Nativ-Auflösung v. Monitor wird v. GraKa nicht erkannt
Verfasst: 15.04.2009 22:32
Hab' mir heute bei Saturn für 219 € einen Samsung SyncMaster 2343BW gekauft:
http://www.samsung.de/produkte/detail2_ ... 47f34e6090
Ich hatte vorher einen SyncMaster 930BF 19'' (1280x1024) und bin auch mit dem Neuen sehr zufrieden. Samsung Bildschirme sind wirklich exzellent und die SyncMaster-Reihe insbesondere. Nun musste ich aber feststellen das meine Grafikkarte (GeForce 6700 XL) nicht in der Lage ist die maximale, native Auflösung von 2048x1152 einzustellen sondern nur 1680x1050. Die Treiber für den Monitor sind auch schon installiert. Ich befürchte aber fast das die Grafikkarte das nicht packt, oder? Ich hab' schon gegoogled aber nichts gefunden was auf die maximale Auflösung der Karte hinweist.
Ich meine so wild ist es auch nicht da mir demnächst sowieso einen neuen PC kaufe. Außerdem hab' irgendwo gelesen man mit einer Software, ich glaube namens "Powerstrip", diese Limitierung überschreiben. Dazu wäre interessant zu wissen ob das wirklich funktioniert und das gesund für Karte und Monitor ist.
http://www.samsung.de/produkte/detail2_ ... 47f34e6090
Ich hatte vorher einen SyncMaster 930BF 19'' (1280x1024) und bin auch mit dem Neuen sehr zufrieden. Samsung Bildschirme sind wirklich exzellent und die SyncMaster-Reihe insbesondere. Nun musste ich aber feststellen das meine Grafikkarte (GeForce 6700 XL) nicht in der Lage ist die maximale, native Auflösung von 2048x1152 einzustellen sondern nur 1680x1050. Die Treiber für den Monitor sind auch schon installiert. Ich befürchte aber fast das die Grafikkarte das nicht packt, oder? Ich hab' schon gegoogled aber nichts gefunden was auf die maximale Auflösung der Karte hinweist.
Ich meine so wild ist es auch nicht da mir demnächst sowieso einen neuen PC kaufe. Außerdem hab' irgendwo gelesen man mit einer Software, ich glaube namens "Powerstrip", diese Limitierung überschreiben. Dazu wäre interessant zu wissen ob das wirklich funktioniert und das gesund für Karte und Monitor ist.