Seite 1 von 3
Verschlüsselungsprogramm
Verfasst: 13.04.2009 17:02
von Sauer-RAM
Hallo zusammen,
Ich will ein Verschlüsselungsprogramm für Text schreiben, dass einfach aus einem Buchstabe einen anderen macht und da ich neu bin, hab ich keine Ahnung wie dass gehen soll. Aus der Anleitung werde ich leider auch nicht schlau.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer dabei helfen könnte.
Danke schonmal im voraus.
Verfasst: 13.04.2009 17:19
von ts-soft
Ein Blick auf
http://purearea.net sollte Dir beim Einstieg helfen. Im Code-
Archiv findeste z.B. Rot13 Encryption:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/E ... ryption.pb
Gruß
Thomas
Verfasst: 13.04.2009 18:35
von Kaeru Gaman
@Sauer-RAM
Willkommen an Board! lustiger Nickname.
... der Avatar ist leider etwas verwirrend, weil
Mok den selben benutzt....
zusätzlich zum Codearchiv, auf das ts hingewiesen hat, ist vielleicht auch dieses Beispiel interessant:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8807
PS:
achso, das ist ja nix zum labern sondern ne programmier-frage, ich verschiebs mal ins "Anfänger"....
Verfasst: 14.04.2009 11:06
von X360 Andy
Dann dürfte
XCrypt wohl sehr passend sein ?

Sorry und danke
Verfasst: 14.04.2009 20:07
von Sauer-RAM
Danke für die vielen antworten!!!
Kaeru Gaman
aber ich fand den so schön. Ich nem gleich nen anderen.
Verfasst: 19.04.2009 15:53
von hardfalcon
Gleich vorweg: eine sichere Verschlüsselung zu implementieren dürfte ziemlich aufwändig sein (sogar wenn du einen bereits vorhanden Algorithmus wie z.B. AES in PureBasic umsetzen willst), insbesondere wenn du ein Anfänger bist.
Fertige Implementierungen einiger verbreiteter Algorithmen wie z.B. PGP oder RC4 gibts z.B. hier:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/German.html#2
//EDIT: Ups, ich seh grad, ts-soft hatte diese Antwort schon gegeben. Naja, doppelt gemoppelt hält besser. ^^
Verfasst: 20.04.2009 10:50
von andi256
Im Post von X360 Andy
Xcrypt hab ich eine Sichere Verschlüsselung angehängt.
Da hier mittels DES - Algo gearbeitet wird kann man von einer "Verschlüsselung" reden.
Die Codes von "Kaeru Gaman" und "X360 Andy" basieren auf
"Char = Asc( ) + offset"
und das kann man nicht als Verschlüsselung bezeichnen sondern event. als unleserlich machen.
(genauso wie ROT13 da haben damals die Römer schon drüber gelacht

)
Ein geschultes Auge kann mittels Hexeditor den "offset" sofort erkennen ... bzw. kann man das ganz einfach per probieren ausfindig manchen (nur 256 Versuche)
Ein Verschlüsselungs Code muss auch funktionieren wenn man den kompleten Algo / Source-Code kennt und weiters darf man auch bei bekannten Input und Output keine Rückschlüsse auf den Key erhalten.
Wie bereits geschrieben sollt man dazu erprobte Algos ala RSA PGP IDEA DES SHA ..... etc verwenden
mfg Andi
Verfasst: 20.04.2009 12:01
von Kaeru Gaman
das nennt man Rotationsverfahren, das ist auch eine Verschlüsselung.
und mein Beispiel CODY2 ist kein einfaches sondern ein progressives Rotationsverfahren.
entschuldige ein paar mal, aber das ist genauso auf die Kacke gehauen,
als wenn du sagst, ein Käfer ist kein Auto oder Brot ist keine Mahlzeit.
... und die alten Römer haben das zwar gekannt, trotzdem konnte ein Großteil der Bevölkerung nicht mal lesen.
also bitte mal nicht solche Sprüche!
außerdem
Sauer-RAM hat geschrieben:Ich will ein Verschlüsselungsprogramm für Text schreiben, dass einfach aus einem Buchstabe einen anderen macht
scheint es mir als wenn er geziehlt nach einem rot13-ähnlichen Algorithmus gefragt hat....
Verfasst: 20.04.2009 14:33
von Moskito
Hallo
Interessantes Thema habt ihr da. Ich tüftele auch gerade etwas herum um Dateien
etwas undurchschaubar zu machen und habe eine ganz simple Technik angewandt.
Nun wüsste ich gern ob jemand von euch das decodiert bekommt.
Vielleicht schafft es ja sogar ganz schnell einer von euch.
http://freenet-homepage.de/ThWit/topsecret.rar
bis denne
Thomas
Verfasst: 20.04.2009 17:32
von Batze
99 Seconds only
Difficulty very easy
Difficulty Standard
...
Difficulty Very Hard