Seite 1 von 2
IP Anonym halten....
Verfasst: 13.04.2009 02:17
von KeyKon
Ist es eigentlich möglich bei einer Anfrage auf einen Webserver die IP Anonym zu halten bzw. eine Falsche IP zu senden? Es geht mir auch nur um eine Anfrage, man muss also keine Antwort bekommen... (Wobei das auch ganz praktisch wäre...)
Verfasst: 13.04.2009 03:11
von PureProgger
Proxy Server vielleicht?
Verfasst: 13.04.2009 05:10
von KeyKon
Joa, so läuft das derzeit, aber ich möchte davon unabhängig werden, und ich dachte mir vll gibts da bei irgendeinem Protokoll nen Trick...
Verfasst: 13.04.2009 08:48
von cxAlex
Du müsstest den IP - Header des Paket verändern, der liegt im Layer 3 des OSI - Models. Mit PB wirst du da nichts nativ einstellen können, kA ob das mit WinAPI geht.
Re: IP Anonym halten....
Verfasst: 13.04.2009 10:50
von Mok
KeyKon hat geschrieben:Ist es eigentlich möglich bei einer Anfrage auf einen Webserver die IP Anonym zu halten bzw. eine Falsche IP zu senden? Es geht mir auch nur um eine Anfrage, man muss also keine Antwort bekommen... (Wobei das auch ganz praktisch wäre...)
Falls ich das richtig verstehe, brauchst du Programme wie JAP - JonDo (ziemlich l4me), TOR, CyberGhost VPN etc.
Verfasst: 13.04.2009 10:55
von DarkDragon
Es gibt Firewalls die das letzte Oktett verstecken (Zonealarm beim kontaktieren der Zonelabs Server), aber dann kommen auch dementsprechend mehr Pakete an, die dich flooden können schätze ich.
Verfasst: 14.04.2009 11:06
von PureProgger
Wenn du einen Brief abschickst bei der Post mit falschem Absender kommt der zwar an, eine Antwort wirst du aber nicht bekommen! Du müsstest eine Serverkette dazwischen schalten, die ähnlich dem LIFO-Prinzip die Antworten zurückgibt.
Verfasst: 14.04.2009 12:30
von KeyKon
Wie gesagt, eine Antwort brauche ich eigentlich nicht, es geht nur um die Anfrage (sozusagen dem Server einen Befehl zu geben) ohne zurückverfolgt werden zu können...
Verfasst: 14.04.2009 14:08
von php-freak
Naja willst du über deine PC ins Internet gehen oder ned?
Verfasst: 15.04.2009 00:22
von KeyKon
Wie ich schon schrieb, kein Proxy, aber mir wurden im Prinzip schon ausreichend Informationen zugesandt...