Seite 1 von 2
Flussdigramm zur Übersicht
Verfasst: 12.04.2009 21:52
von cxAlex
ECluster wird ein immer größeres Projekt und damit ich die Übersicht behalte hab ich mir mal ein Flussdiagramm gemacht. Nun ist das schon etwas komplexer, und ich hab mir gedacht ich werde das auch im Paket mitgeben, damit sich der User den Umgang mit ECluster besser vorstellen kann.
Nun würde ich gerne wissen ob ihr denkt das auch das Diagramm helfen könnte oder eher nicht, auch was die Farbgestaltung usw. betrifft (da bin ich talentfrei ^^), und ob ich eventuell an manchen Stellen die falschen Symbole genommen hab (hab noch nicht so viel Erfahrung mir Flussdiagrammen), usw.... .
Hier mal das Diagramm vom Aufbau des Slave:
http://paladiumproject.q-soft.ch/public ... /slave.jpg
Würde mir sehr helfen wenn mir da mal einer seine Meinung dazu sagen kann.
Gruß, Alex
Verfasst: 13.04.2009 02:21
von ZeHa
Also den grünen Text auf braunem Grund kann ich auf meinem Monitor nur schwer lesen. Und generell find ich die Farbverläufe etwas deplaziert, ich würde Dir da eher zu einfarbigen Flächen raten. Ansonsten kann ich jetzt nix dran aussetzen, ob die Symbole korrekt sind weiß ich nämlich auch nicht so genau

ich kenne im Grunde nur "Rechteck" und "Raute"

Verfasst: 13.04.2009 08:43
von cxAlex
Naja, die Farbverläufe macht das Programm standardmäßig, mir gefällt das eigentlich, aber mal sehen.
> Also den grünen Text auf braunem Grund kann ich auf meinem Monitor nur schwer lesen
Wo siehst du da grünen Text auf braunem Grund? Da kommt gar nichts braunes vor? Kann aber sein das ich nur die Farbe nicht korrekt sehe.
Verfasst: 13.04.2009 09:49
von cxAlex
Ich hab's nochmal angepasst und hab das "Braun" hoffentlich richtig ersetzt. Ein paar farbliche Änderungen, so sieht's besser aus.
Verfasst: 13.04.2009 10:22
von ZeHa
Schon deutlich besser, besonders die oberste Fläche (die vorher "braun" war

) sieht jetzt deutlich besser aus. Wenn Du die Verläufe drinlassen willst, kannst Du sie dann wenigstens alle vertikal machen? Bei so breiten Balken sieht es einfach sehr seltsam aus, wenn der Verlauf horizontal ist.
Ich würde mir noch überlegen, die Linien 'nen Tick dunkler zu machen. Somit stechen sie noch etwas mehr hervor (und sie sind ja auch das "wichtige" am Diagramm).
Zu guter Letzt würde ich vielleicht noch die dunkelgrünen Schriften schwarz machen, oder sonstwie, aber nicht dunkelgrün, das paßt meiner Meinung nach gar nicht ins Bild, besonders nicht bei den oberen beiden Segmenten.
Verfasst: 13.04.2009 10:35
von cxAlex
>Wenn Du die Verläufe drinlassen willst, kannst Du sie dann wenigstens alle vertikal machen?
Das krieg ich hin.
>Ich würde mir noch überlegen, die Linien 'nen Tick dunkler zu machen.
K, das ist auch noch zu schaffen
> Zu guter Letzt würde ich vielleicht noch die dunkelgrünen Schriften schwarz machen, oder sonstwie, aber nicht dunkelgrün, das paßt meiner Meinung nach gar nicht ins Bild, besonders nicht bei den oberen beiden Segmenten.
Wird erledigt...
So, habs erledigt. Hab nur nicht die Linien dunkler gemacht sondern den Background heller, das sollte derselbe Effekt sein.
Verfasst: 13.04.2009 10:38
von ZeHa
Jo, fast perfekt
Würde noch die Schrift in den riesigen Balken immer auf die gleiche Höhe setzen, im Moment ist das noch etwas willkürlich. Und der Verlauf im hellen Balken ist glaube ich noch "mittig" (sieht man schlecht weil er so hell ist).
Verfasst: 13.04.2009 10:47
von DarkDragon
Und ich würde den Text auf die Pfeile, statt hinter/über die Pfeile setzen.
Desweiteren ist die Legende nicht vollständig. Die Runden blöcke Fehlen und der Startblock.
Verfasst: 13.04.2009 10:51
von cxAlex
So, jetzt sollte alles passen. Die Titel musste ich etwas anders lösen, da hat das Programm irgendwie Probleme die richtig zu platzieren (bei mitte/unten war der Titel auf einmal außerhalb, bei mitte/mitte waren alle verschieden platziert und lauter solche Späße)
Verfasst: 13.04.2009 11:14
von cxAlex
K, DDs Anregungen hab ich jetzt auch eingebaut. Bei der Legende kommt es nur auf die Farben an, die Formen sind wie ein ganz normales Flussdiagramm zu interpretieren.