Seite 1 von 2

Rohstoffe bei WeltraumGame?

Verfasst: 08.04.2009 20:11
von Arthur
Hio,
wollte mal fragen was ihr für Rohstoffe in einem Weltraumstrategie Spiel macht wenn ihr eins programmieren würdet?

Also ich würde das so machen: Produktion, Menschen, Credits

MfG

Re: Rohstoffe bei WeltraumGame?

Verfasst: 08.04.2009 20:23
von Fluid Byte
Arthur hat geschrieben:Also ich würde das so machen: Produktion, Menschen, Credits
Nichts davon ist ein Rohstoff (außer Menschen in der Matrix) :lol:

Produktion ist ein Vorgang und Credits ist Geld. Wächst aber leider nicht auf Bäumen. Außerdem kommt es drauf an auf was für fiktiven Planeten sich das abspielt. Sind es erdähnliche Planeten dann natürlich Holz, Kohle, Edelmetalle etc. Sonst auf jedenfall Spezialrohstoffe wie "Spice" oder sonstige Dinge die deiner Fantasie entspringen.

Verfasst: 08.04.2009 20:42
von Kaeru Gaman
> Weltraumstrategie Spiel

ist ja so ein weites Feld... gehts noch ungenauer? ;)

also....
Klassisch:
Erz, Kristall, Gas (Starcraft, DarkPlanet)
Erz, Gas, Crew (Conquest Frontier Wars)

"Produktion" ist ein Wert aus Civilization, wie viel eine Location pro Zeiteinheit produzieren kann.
das kann nicht angesammelt werden wie klassische Ressourcen.
das hat nur Bedeutung für Spiele, die so konzipiert sind.

"Credits" ist in jedem Genre ein Tauschmittel.


und dann gibts so schöne variationen, wo man drei bis fünf verschiedene Nahrungsmittel abbauen kann, das vorhandensein von mehreren erhöht die zufriedenheit, etc etc...

Verfasst: 09.04.2009 01:10
von 125
Also ich kenn als typische SciFi Ressourcen z.B. Ag (aus Silbermine), Fe (aus Eisenmine), Nrg (vom Fusionsreaktor), H2 (Deuteriumraffinerie)

Verfasst: 09.04.2009 01:32
von ts-soft
Spice (wird aus riesigen Würmen gewonnen), Kryptonit (damit kann man SM
lahmlegen) und Marskröten (übliche Nahrung für französische Kolonisten) :mrgreen:

Verfasst: 09.04.2009 12:58
von Thorium
Du musst zwischen Rohstoffen und Ressourcen unterscheiden. Ein Rohstoff ist eine Ressource aber eine Ressource muss nicht zwangsweise ein Rohstoff sein.

Ein Rohstoff, ist wie der Name schon sagt ein Stoff der veredelt/weiterverarbeitet werden kann.

Ressourcen sind Mittel, welche zur Verfügung steht um Aufgaben zu lösen. Da zählt auch Produktion, Währung, etc. dazu. Selbst Zeit ist eine Ressource. Zumindest wenn das Spiel zeitkritisches Gameplay bietet.

Zu den Rohstoffen gibt es ein paar Klassiker wie Metall, Kristall und Gas. Vorallem Kristall ist der klassische Sci-Fi Rohstoff. In Battle Isle wars das Aldinium, in C&C wars das Tiberium, in Starcraft einfach nur schlicht Mineralien und in Star Trek die Siliziumkristalle.

Aber deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am interessantesten ist es immer, wenn man was neues bringt. ^^

Verfasst: 09.04.2009 13:08
von Josef Sniatecki
:mrgreen: Oh nein, dass erinnert mich alles an OGame. Ich wurde fast zum
Suchti (und einige meiner Mitschüler waren es schon).

In OGame gab es folgende Ressourcen/Rohstoffe/oder was auch immer:
Kritsall, Energie, Metall und Dunkle Materie.

Verfasst: 09.04.2009 17:04
von Vermilion
Ich würde jedenfalls raten, nicht (nur) die Rohstoffe bzw. Ressourcen zu nehmen, die sonst gebräuchlich sind. Das kann man nämlich ausnutzen um sich vom Rest abzuheben.

Verfasst: 09.04.2009 17:10
von rolaf
Wie wärs mit "schlaffen, hüpfenden Gemüse"
Bild
oder "sprechenden Bomben" aus dem Kultfilm DarkStar. :mrgreen:

Verfasst: 09.04.2009 19:13
von Thorium
DrFalo hat geschrieben:"sprechenden Bomben" aus dem Kultfilm DarkStar. :mrgreen:
Dabei fällt mir die Handgranate aus dem Spiel zu Starship Troopers ein. Ich hab so gelacht als ich das Spiel zum ersten mal gespielt habe. Noch nie hat mich eine Granate mit einem freundlichen "Hallo" begrüßt. ^^

Hier gibts ein Video der Granate: http://www.youtube.com/watch?v=2R_-I6cziNs

:mrgreen: :allright: