Seite 1 von 1

Der etwas andere Supercomputer

Verfasst: 30.03.2009 12:11
von cxAlex
Ich hab grad ein bisschen über SuperComputer usw. gelesen, die leistungsfähigsten der Welt, eben weil mich das interessiert verteiltes rechnen... http://de.wikipedia.org/wiki/Supercomputer

Dann hab ich das hier gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Storm_Botnet
Das Botnet ist Berichten zufolge stark genug, ganze Länder vom Internet abzutrennen.
Es wird auch angenommen, dass es mehr Rechenoperationen durchführen kann als der beste Supercomputer der Welt.
Auch wenn das Storm - Botnet schon etwas älter ist, neuere BotNets wie Conficker erreichen noch größere Ausmaße als Storm in seiner besten Zeit.

Wenn man mal 10. Mio PCs unter seiner Kontrolle hat kann man ganz schön Schaden damit anrichten.

Verfasst: 30.03.2009 12:36
von dllfreak2001
Für Schaden braucht man keine großartige Technik.
Auch wenn er mächtig ist, solange es nichts anderes kann ist sein Hintergrund primitiv.

Verfasst: 30.03.2009 12:43
von cxAlex
In den meisten BotNetzen kann über die BotSoftware beliebige Software auf dem infizierten PC installiert werden. d.H. das BotNet kann alles was du willst.

Botnetze werden halt zum versenden von SpamMails verwendet weil das das lukrativste Geschäft ist. Allerdings hab ich vorhin nen Artikel gefunden wo mit einem BotNet iirc 2002 einige Internet Knotenpunke teilweise mit einer Angriffskapazität von 20GBit/Sekunde lahmgelegt wurden.

Verfasst: 30.03.2009 12:47
von dllfreak2001
Dadurch wird es aber nicht intelligenter,
schließlich ist es die Software die du aufspielst die die das tut was du willst und nicht das Botnetz selber.

Verfasst: 30.03.2009 12:51
von cxAlex
Ich hab ja auch nie behauptet das das BotNet intelligent sein muss, es reicht doch wenn du sagst: "So, und jetzt überlasten wir mal den Server" um Schaden anzurichten. Wenn das Netzwerk noch ne KI hätte wär das ja fast wie SkyNet.

Re: Der etwas andere Supercomputer

Verfasst: 30.03.2009 14:14
von dllfreak2001
Es wird auch angenommen, dass es mehr Rechenoperationen durchführen kann als der beste Supercomputer der Welt.
Das irritiert mich, weil es so gesehen nicht wirklich irgendwas berechnet.
Es wird nur die theoretisch mögliche Rechenleistung der infizierten Computer
zusammengerechnet.
Letztenendes könnte man das auch mit dem Internet vergleichen, ein Mensch-Maschine-MegaComputer mit abartiger Leistung.

Aber ja, Skynet ist das worauf ich hinaus will... Immerhin geht schon Google in diese Richtung mit Cloud-Computing und SETI macht das schon seit ... über 10 Jahren (weiß jetzt nicht genau).

Verfasst: 01.04.2009 11:00
von spider84
wollte kein neuen Thread aufmachen, aber irgendwie habe ich bei Conficker den Teil mit dem automatischen registrieren von Domains nicht verstanden. wie soll das gehn? müssen da nicht anträge ausgefüllt und geprüft werden? nimmt er ein bestimmten anbieter?