Seite 1 von 1

Google Kalender benutzen

Verfasst: 18.03.2009 20:58
von 4DWelt
Hallo Zusammen

Bisher konnte ich auf alle meine Fragen eine Antwort finden.
Doch auf diese gibt es glaube ich noch kenen Beitrag.

Ich will mit google Api auf meinen Kalender zugreifen um Termine
hinzuzufügen oder Abzufragen und bei bestehenden Terminen Alarm auslösen.

Hat vieleicht jemand schon mal was gemacht

Unten ist eine Testumgebung dafür aufgeführt mit der ich das ganze Testen wollte.

Ich benutze PB 4.3

Code: Alles auswählen

; PureBasic Visual Designer v3.95 build 1485 (PB4Code)


;- Window Constants
;
Enumeration
  #Window_0
EndEnumeration

;- Gadget Constants
;
Enumeration
  #Web_0
  #Combo_0
  #String_0
  #Button_0
  #CheckBox_0
EndEnumeration


Procedure Open_Window_0()
  If OpenWindow(#Window_0, 121, 15, 877, 499, "Termin Kalender",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
  ;  If CreateGadgetList(WindowID(#Window_0))
      WebGadget(#Web_0, 0, 50, 875, 450, "http://www.google.com/calendar")
      DateGadget(#Combo_0, 5, 5, 170, 25)
      StringGadget(#String_0, 185, 5, 460, 25, "")
      ButtonGadget(#Button_0, 650, 5, 100, 25, "Hinzu")
      CheckBoxGadget(#CheckBox_0, 760, 5, 65, 25, "Alarm Ein")
      SetWindowColor(#Window_0,$FFFFFF)
 ;   EndIf
  EndIf
EndProcedure

Code: Alles auswählen


; PureBasic Visual Designer v3.95 build 1485 (PB4Code)

IncludeFile "Common.pb"

Open_Window_0()

Repeat ; Start of the event loop
  
  Event = WaitWindowEvent() ; This line waits until an event is received from Windows
  
  WindowID = EventWindow() ; The Window where the event is generated, can be used in the gadget procedures
  
  GadgetID = EventGadget() ; Is it a gadget event?
  
  EventType = EventType() ; The event type
  
  ;You can place code here, and use the result as parameters for the procedures
  
  If Event = #PB_Event_Gadget
    
    If GadgetID = #Web_0
      
    ElseIf GadgetID = #Combo_0
      
    ElseIf GadgetID = #String_0
      
    ElseIf GadgetID = #Button_0
      
    ElseIf GadgetID = #CheckBox_0
      
    EndIf
    
  EndIf
  
Until Event = #PB_Event_CloseWindow ; End of the event loop

End
;

Verfasst: 18.03.2009 22:31
von man-in-black
naja, ich hoff mal, dass du damit was anfangen kannst: :lol:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =html+post
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... light=drno

Generell musst du die Seite aufrufen bzw auf die festplatte runterladen.
dann suchst du im Quelltext alle deine daten raus mithilfe von findstring().
anschließend kannst du diese dann mit deinem pb programm ausgeben.

das bearbeiten/ löschen /hinzufügen von terminen macht man eigt, indem man der webside die daten über POST (oder GET) übermittelt. Wie kann ich dir jetzt nicht sagen, da ich mich nicht direkt mit dem google kalender auskenn.

---
Für den anfang solltest du vllt mit einer kleineren und einfacheren seite anfangen. :wink:

ich hab mir mal zum probieren ein programm gebastelt, dass mir die fernsehfilme ausgibt. :mrgreen:
http://tv.morgenpost.de/index.php?actio ... enOffset=1
(musst nur die tabelle beachten und dann spalte für spalte auslesen)

tabellenaufbau in HTML:
http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm