Seite 1 von 1

Roter Faden

Verfasst: 13.03.2009 11:26
von svenson
Hallo zusammen,

diese Anfrage habe ich auch schon auf der PB-Lounge gestellt und auch auf anraten eines Mitgliedes Kaeru Gaman werde ich die Anfrage hier auch mal stellen:
Mein 13 Jähriger Sohn möchte das Programmieren lernen und ich möchte es ihm beibringen.
Ich war ein wenig hin- und hergerissen, was die Programmiersprache anging.
Letztendlich habe ich mich für PB entschieden und eine Lizens erworben.
(Ich hoffe die entscheidung war richtig)

Ein paar Grundlagen konnte ich ihm schon vermitteln. Nun kenne ich ja meinen Sohn, wenn er seine ersten Schritte hinter sich hat, möchte er sicherlich auch mal was mit richtiger Grafik programmiern. Momentan sitzt er aber noch an einem Vokabeltrainer...

Nun möchte ich vorgreifen und mich schon fit für die nächsten Schritte machen. Mir fehlt allerdings irgendwie der rote Faden! Nirgends finde ich eine Vernünftige Beschreibung, wie man z.B Maps erstellt und sie auf den Bildschirm zaubert.
Ich als alter C64 Programmierer habe da also noch nachholbedarf!
Kennt einer von Euch nen brauchbares, in deutsch geschriebenes Tutorial?

Würde mich sehr über Euere Meinungen und anregungen freuen!

Re: Roter Faden

Verfasst: 13.03.2009 11:56
von Kiffi
Hallo svenson,

willkommen im Board!

ich bin eher einer aus der App-Fraktion und habe mit Spielen weniger am
Hut, aber ich denke, es wäre für die 'Gamies' interessant zu wissen, welche
Art von Spiel Dein Sohn programmieren möchte (2D oder 3D, Jump'n Run,
Shooter, Strategie, etc, etc).

Was ich mal so auf Anhieb gefunden habe (und auch nicht allzu schwierig zu
sein scheint):

Einfaches Scrollen & Springen für JumpNRun
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 742#220742

Ansonsten musste warten, bis die Gamies aufgestanden sind :lol:

Grüße ... Kiffi

Roter Faden

Verfasst: 13.03.2009 12:17
von svenson
Hallo Kiffi,

genau sowas suche ich. :allright:
Natürlich ist mir lieber, wenn er Apps prog. um ihn aber bei der Sache zu halten muss ich mir was einfallen lassen.

Also 2d Jump and run ist super OK! Wie gesagt, er ist erst am Anfang aber ich suche natürlich die logische fortführung. Ab nen gewissen Grad muß man sich die Sachen für PB mühevoll zusammensuchen. Deshalb suche ich eben den "Roten Faden"...

Ich denke mal, das PB eine Sprache ist, mit der man fast alles machen kann. Schade ist nur, daß die Infos so verstreut im Netz liegen!

Verfasst: 13.03.2009 14:19
von Kaeru Gaman
Hi svenson. auch noch mal öffentlich, Willkommen an Board! :D

das Problem mit dem "Zusammensuchen" liegt auch daran,
dass jeder mal zwischendurch eine Frage im Forum beantwortet,
oder mal schnell nem Kollegen weiterhilft mit ein paar Beispielcodes.

aber um ein komplettes Tutorial zu schreiben müsste man dutzende
Mannstunden über einen gewissen Zeitraum investieren,
und mir geht es dann so (und einigen anderen "Gamies" bestimmt auch)
dass ich diese Arbeit dann lieber in das eine oder andere Projekt investiere.


ich kann dir mal ein paar links zu Beispielen von mir posten,
die verschiedene Aspekte der Spieleprogrammierung beleuchten:

2D-Tile Engine
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 634#116634
auch das Beispiel ein posting weiter beachten:
verbessertes Feinscrolling und implementierte Maus-Abfrage.

Kollisionen
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=9093
verschiedene Kollisionsroutinen die auf reinen Koordinatenberechnungen beruhen.

Windowed Screen
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=11280
nicht jedes Game muss im Fullscreen laufen.


natürlich gibts noch hunderte andere Beispielcodes und Erklärungen,
ich hab hier nur mal ein paar verlinkt die ich in den Favos habe,
weil immer wieder danach gefragt wird...



Beispiele, was mit einfachen, kurzen Codes schon möglich ist:

Buggy Buster:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 539#136539

Bubu Butterfly's Spring Vacation:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 118#236118

und ansonsten, immer Fragen!

svenson hat geschrieben:Natürlich ist mir lieber, wenn er Apps prog. um ihn aber bei der Sache zu halten muss ich mir was einfallen lassen.
letzendlich ist es natürlich deine Sache, aber meiner Ansicht nach ist das ein Vorurteil.

Jedes Spiel braucht auch Datenverarbeitung im Hintergrund.
Je Komplexer ein Spiel ist, desto mehr braucht es davon.

Das Spiel bietet zudem den Vorteil, dass es weitgefächertes Feedback zuläßt.

Wenn du eine FiBu schreibst, bekommst du Feedback von zwei dutzend
Leuten in der betroffenen Buchhaltung, von denen die meisten sich so
schlecht ausdrücken, dass du mit dem Feedback nichts anfangen kannst.

Wenn du eine "Sim-Firma" schreibst, hast du nur die Oberfläche etwas
anders gestaltet, und schon kannst du es von hunderten Leuten weltweit
testen lassen, die freiwillig ihre Freizeit dafür verschwenden.

auch in einfacheren Spielen finden sich eine Menge Anwendungsalgorithmen,
wo man ganz hart am Kern der Sache sein muss, und reine Logik
und/oder Mathematik umsetzen muss, um sein Ziel zu erreichen.

nur mal ein paar klitzekleine Beispiele:

Fast Sinus: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=5884
für Zeitkritische Schleifen, zum Beispiel für Tausende von Sprites,
ist es von Vorteil eine Sinus-Tabelle zu benutzen anstatt der FPU-Funktion.

Glockenkurve für Zufallszahlen: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 080#203080
egal ob für Trefferpunkte im Zweikampf oder zufällige Ereignisse:
die normale Lineare Verteilung von Zufallszahlen beeinträchtigt meistens das Gameplay.

Game-Data Encrypter: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8807
einen echten Hacker hält er natürlich von nichts ab,
aber die meisten Kiddies hindert er daran, dein Game zu Modden oder ihre Score zu manipulieren.

Fantasienamen: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =8427#8427
einem Adventure oder RPG eine Riesige Tabelle an Namen mitgeben kann jeder.
einen Algorithmus zu schreiben, der brauchbare Namen ausspuckt, ist eine Herausforderung.


also, mach dir keine Sorgen, wenn dein Junge lieber Games schreibt als Anwendungen,
das ist keine Brotlose Kunst, nur ein verkanntes neues Medium.

Verfasst: 13.03.2009 15:25
von svenson
Wow, vielen Dank Kaeru Gaman :allright:

Jetzt hab ich erstmal ne Menge Stoff!!!

So schnell mit soooo vielen Infos versorg zu werden, daß ist schon der Hammer!!!

Schönes Wochenende

Svenson

Verfasst: 13.03.2009 17:00
von Andesdaf
auch ein Willkommen an Board von mir. :D

@Kaeru: Das mit den Fantasienamen finde ich jetzt aber mal sehr schön!