Easy Cluster DLL - Verteiltes Rechnen & mehr
Verfasst: 27.02.2009 20:14
Easy Cluster ist eine DLL die es einfach macht verteiltes Rechnen in eure Anwendungen zu integrieren, bzw. Funktionen eurer Anwendungen übers Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Auch für Fernwartungstools kann man diese Funktionen schnell und unkompliziert verwenden.
Das ganze ist geteilt in einen Master - Part, der Funktionen auf Slaves ausführen kann, und einen Slave - Part der Funktionen zur Verfügung stellt.
Features:
Das Programm ist noch in der Entwicklung, und der Funktionsumfang wird sicher noch erweitert. Ihr dürft EasyCluster in euren Projekten verwenden solange diese Freeware/OpenSource sind. Bei kommerzieller Software/Shareware ist zuerst eine Anfrage an mich zu stellen.
Dem Download liegten ein Master/Slave Demo bei. Eine detailierte Funktionsbeschreibung zu allen Befehlen findet ihr in der Datei ECluster_inc.pbi
Download:
http://paladiumproject.q-soft.ch/public ... luster.zip
Projekt-Homepage:
http://paladiumproject.q-soft.ch/wordpress/?page_id=4

Das ganze ist geteilt in einen Master - Part, der Funktionen auf Slaves ausführen kann, und einen Slave - Part der Funktionen zur Verfügung stellt.
Features:
- Beliebig viele Übergabe-Parameter
- Als Übergabe Parameter stehen Long/Integer/Float/Double/Quad/Speicherblöcke zur Verfügung
- Als Rückgabewerte stehen Long/Integer/Float/Double/Quad/Speicherblöcke zur Verfügung
- MultiCore Unterstützung
- Event oder Callback - Managemant
- Master kann beliebig viele Slaves verwalten
- Slave kann beliebig viele Master verwalten
- Sender/Receiver arbeiten unabhängig (abgesichert), auch bei sehr viel Traffic perfomat
- Sender/Receiver bei viel Traffic in Threads ausgelagert werden
- Umfangreiches & einfach erweiterbares Client/Server - Managemant
- Optionale automatische Kompression
- x64 Unterstützung (ab PB 4.4 wegen Semaphorenproblem)
- Events für Slave (#Master_Connect, ...) *erledigt*
Das Programm ist noch in der Entwicklung, und der Funktionsumfang wird sicher noch erweitert. Ihr dürft EasyCluster in euren Projekten verwenden solange diese Freeware/OpenSource sind. Bei kommerzieller Software/Shareware ist zuerst eine Anfrage an mich zu stellen.
Dem Download liegten ein Master/Slave Demo bei. Eine detailierte Funktionsbeschreibung zu allen Befehlen findet ihr in der Datei ECluster_inc.pbi
Download:
http://paladiumproject.q-soft.ch/public ... luster.zip
Projekt-Homepage:
http://paladiumproject.q-soft.ch/wordpress/?page_id=4
