VServer gratis
Verfasst: 25.02.2009 18:53
Hallo,
bei EUServer gibt VServer gratis! Als Beta-Tester
Hier der Link:
https://ssl.euserv.de/produkte/vserver/betatest.php
Code: hvgfe44m
Technische Details:
* CPU-Leistung 100% (vergleichbar mit einem P3, nutzbar bis zu 1000MHz)
* Arbeitsspeicher (garantiert) 512 MB
* Arbeitsspeicher (dynamisch) 1.024 MB
* Festplatte 10 GB
* Netzwerkanbindung 1x 100 Mbit/s (shared über Hostsystem)
* Bandbreite 100 Mbit/s (shared über Hostsystem)
* Traffic inklusive
* 1 feste IP
Betriebssysteme:
Derzeit stehen folgende Betriebssysteme zur Verfügung:
* ohne Admin-Panel:
- Debian 4.0r4 64Bit minimal
- Debian 4.0r4 32Bit minimal
- Gentoo minimal
* mit Admin-Panel:
- Debian 4.0r4 64Bit + SysCP
Betriebssysteme im Teststadium seit 18.2.2009:
* OpenSuSE 10.0 32Bit
* CentOS 4.0 32Bit
* CentOS 4.7 32Bit
* CentOS 5.0 32Bit
* CentOS 5.2 32Bit
* NEU: Fedora 10 32/64Bit
* NEU: Debian 5.0 32/64Bit
Weitere Betriebssysteme stellen wir auf entsprechenden Wunsch der Tester bereit.
Dienstleistungen
* 24x7 Reset über Webinterface
* 24x7 Reinstall über Webinterface
* 24x7 Betriebsystemwechsel über Webinterface
(sobald mehrere OS verfügbar sind)
Nicht erlaubte Dienste:
* TOR / Proxy oder andere Anonymisierungsdienste
* IRC-Server und -Bouncer
* Distributed Computing (SETI-Client usw.)
* OTR, Filesharing, Contentmirrors o.ä.
* massives Video- und Audio-Streaming
Zu Ihrer Sicherheit:
* Es fallen für über den gesamten Zeitraum des Betatests keine Kosten an.
* Der Testserver kann jederzeit gelöscht werden.
* Am Ende des Testzeitraumes kann der Testserver ohne weitere Verpflichtungen oder Kosten gelöscht werden.
* Verifzierung des Kundenaccounts per Telefon, SMS und/oder Brief
Wie lange dauert der Test?
Die aktuelle Testphase (Betatest Phase I) dauert voraussichtlich bis Ende 2009. Danach werden wir entscheiden, ob eine weitere Testphase durchgeführt wird.
Gruß
JENS
bei EUServer gibt VServer gratis! Als Beta-Tester
Hier der Link:
https://ssl.euserv.de/produkte/vserver/betatest.php
Code: hvgfe44m
Technische Details:
* CPU-Leistung 100% (vergleichbar mit einem P3, nutzbar bis zu 1000MHz)
* Arbeitsspeicher (garantiert) 512 MB
* Arbeitsspeicher (dynamisch) 1.024 MB
* Festplatte 10 GB
* Netzwerkanbindung 1x 100 Mbit/s (shared über Hostsystem)
* Bandbreite 100 Mbit/s (shared über Hostsystem)
* Traffic inklusive
* 1 feste IP
Betriebssysteme:
Derzeit stehen folgende Betriebssysteme zur Verfügung:
* ohne Admin-Panel:
- Debian 4.0r4 64Bit minimal
- Debian 4.0r4 32Bit minimal
- Gentoo minimal
* mit Admin-Panel:
- Debian 4.0r4 64Bit + SysCP
Betriebssysteme im Teststadium seit 18.2.2009:
* OpenSuSE 10.0 32Bit
* CentOS 4.0 32Bit
* CentOS 4.7 32Bit
* CentOS 5.0 32Bit
* CentOS 5.2 32Bit
* NEU: Fedora 10 32/64Bit
* NEU: Debian 5.0 32/64Bit
Weitere Betriebssysteme stellen wir auf entsprechenden Wunsch der Tester bereit.
Dienstleistungen
* 24x7 Reset über Webinterface
* 24x7 Reinstall über Webinterface
* 24x7 Betriebsystemwechsel über Webinterface
(sobald mehrere OS verfügbar sind)
Nicht erlaubte Dienste:
* TOR / Proxy oder andere Anonymisierungsdienste
* IRC-Server und -Bouncer
* Distributed Computing (SETI-Client usw.)
* OTR, Filesharing, Contentmirrors o.ä.
* massives Video- und Audio-Streaming
Zu Ihrer Sicherheit:
* Es fallen für über den gesamten Zeitraum des Betatests keine Kosten an.
* Der Testserver kann jederzeit gelöscht werden.
* Am Ende des Testzeitraumes kann der Testserver ohne weitere Verpflichtungen oder Kosten gelöscht werden.
* Verifzierung des Kundenaccounts per Telefon, SMS und/oder Brief
Wie lange dauert der Test?
Die aktuelle Testphase (Betatest Phase I) dauert voraussichtlich bis Ende 2009. Danach werden wir entscheiden, ob eine weitere Testphase durchgeführt wird.
Gruß
JENS