Seite 1 von 2
Kleiner Desktop Charakter
Verfasst: 21.02.2009 16:58
von Hoto

Wie der Thread Titel schon andeutet handelt es sich bei dem kleinen Programm um einen virtuellen Charakter, den man frei auf dem Desktop platzieren kann. Der Charakter basiert dabei auf der Anime Serie Chobits und einem der Hauptcharaktere Namens Chii, deswegen heißt auch das Programm selbst so.
Was kann das Programm bisher? Im Grunde genommen noch nicht all so viel (bin noch am weiter entwickeln), der Charakter selbst ist wenig animiert, lediglich die Augen schließen sich alle paar Sekunden (Random) und wie aus dem Anime sagt sie in variablen Abständen (kann man auch noch mal extra einstellen) "Chii" auf verschiedene Arten. Außerdem begrüßt der Charakter den User beim Programmstart je nach Tageszeit (auf japanisch - hab die Original japanische Stimme aus dem Anime dafür verwendet), so wie nach einer einstellbaren Abwesenheit mit einem japanischen "willkommen zurück", Bei all den Lauten bewegt sich dann der Mund dazu und bei manchen Aussprachen schließt sie dazu die Augen. Eine einfache Alarmfunktion hab ich auch schon eingebaut. Ebenso lässt sich der Charakter schnell stumm schalten.
In den Optionen (TrayIcon neben der Uhr) kann zwischen den zwei Charakterbildern (siehe oben) gewählt werden, so wie die Farbe der Kleidung per Colorpicker ausgewählt werden. Ebenso lassen sich die Abstände der Laute wie die Zeit ab wann man für den Charakter als away gilt (um danach wieder begrüßt zu werden) einstellen. Außerdem kann man einstellen, dass der Charakter sich immer auf das aktive Fenster links oben drauf setzt, wobei er das nur tut, wenn genug Platz ist, ansonsten erscheint er dort wo man ihn normal hingeschoben hat (bei mir sitzt er links unten oberhalb des Start Buttons - da stört er mich bisher am wenigsten). Fast alle Einstellungen werden in einer ini Datei gespeichert.
Je aktiver der Benutzer ist (Maus/Tastatur Eingaben), desto länger werden die Pausen zwischen den Lauten und sie werden auch leiser. Das Ganze natürlich auch umgekehrt.
Bis jetzt ist es eigentlich nicht mehr als eine Spielerei und viel mehr wird es am Ende wohl auch nicht sein. Im Grunde ist es auch nur mein Vorprojekt für ein größeres Projekt, bei dem ich schon mal allerlei Dinge dafür ausprobieren und die ich dann recht einfach übernehmen kann. Geplant ist z.B. das das Programm mit unterschiedlichen anderen Programmen interagiert, z.B. mit WinAmp. Auch die Windows SAPI soll eingebunden werden.
Umgesetzt ist das Ganze mit Hilfe der Windows GDI+ API.
Tipps wie man was besser machen kann sind gerne willkommen, perfekt ist es sicherlich noch lange nicht. Bin aber eh erst mal gespannt wer sich hier überhaupt dafür interessiert.
Download unter:
http://hoto.ath.cx/Balmung/Chobits.zip
Verfasst: 21.02.2009 17:46
von Kaeru Gaman
seeeehr süß! ö_ö
1. große Sorge:
wie sieht das mit dem copyright aus?
Japanische Firmen sind sehr hinter ihren Rechten her.
2. Away-Zeit
bei Windows kann man Screen-Standby oder Bildschirmschoner nach 1 Minute idle aktivieren. dein Minimum ist fünf.
du solltest die Möglichkeit bieten, auch auf 1min runterzugehen.
3. gut, dass der Char sich nicht in den ordergrund drängelt, wenn man eine Fullscreen-App laufen hat, wie z.B. ein Game.
... allerdings sollte es sich dann auch selber muten...
4. die Zielposition besser mit dem Char-Inhalt abstimmen.
in der sitzenden position sitzt es gut auf dem fensterrand, aber im kniehenden ist es zu hoch.
tiefer jedoch wäre evtl. der fenstertitel beeinträchtigt.
Abhilfe: bei kniehender Darstellung so weit nach rechts, dass die Controlbuttons grad noch zu bedienen sind.
Verfasst: 21.02.2009 18:22
von Andesdaf
ich werd mir das mal anschauen! Hört sich gut an.
Verfasst: 21.02.2009 18:36
von Hoto
1. Da muss ich mal gucken ob eine Copyright Erklärung (sollte ich auf alle Fälle mal einbauen) für so ein kleines privates Programm ausreicht, verdiene damit ja kein Geld oder sonst was. Auf jeden Fall ein interessanter Punkt. Das Programm war auch ursprünglich eher für mich selbst bestimmt. Mein späteres Projekt soll dann auf eigenes Material zurückgreifen.
2. Nunja, direkt immer nach 1 Minute Away mit "willkommen zurück" Begrüßt zu werden ist glaub etwas arg kurz und wenig realistisch. Aber gut, ich könnte die Möglichkeit natürlich einbauen.
3. Am automatischen Muten arbeite ich auch noch, da muss ja dann schon das System überwacht werden, damit das Programm weiß "so, jetzt bitte ruhig sein"

Wobei ich dann vielleicht auch die Animation bei Vollbild Apps ausschalten sollte. Aber wie gesagt muss ich da erst eine Erkennung hin kriegen (Daher z.B. auch mein Thread mit der Frage ob man prüfen kann ob ein Ton an der Soundkarte abgespielt wird).
4. Das mit der Positionierung ist auch so ne Sache, da ich bei mir immer die Designs ausschalte hab ich nur klassische Fenster und weiß daher nicht ob die Positionierung mit Designs korrekt ist... vielleicht doch testweise mal wieder aktivieren... Genau wegen dem Verdecken ist der Char auch höher positioniert.
Verfasst: 21.02.2009 18:41
von ZeHa
Hoto hat geschrieben:1. Da muss ich mal gucken ob eine Copyright Erklärung (sollte ich auf alle Fälle mal einbauen) für so ein kleines privates Programm ausreicht, verdiene damit ja kein Geld oder sonst was.
Die Sache ist nur, daß Copyright und Geldverdienen zwei Paar Stiefel sind, das eine beeinflußt das andere überhaupt nicht.
Verfasst: 21.02.2009 18:50
von Hoto
Das ist mir schon klar. Nur reagieren Firmen oft sehr unterschiedlich darauf, da werden solche Dinge teilweise noch toleriert und ich sagte ja auch "ich muss mal gucken". Aber das soll hier jetzt auch keine Copyright Diskussion werden.
Verfasst: 21.02.2009 18:52
von Kaeru Gaman
ZeHa hat geschrieben:Hoto hat geschrieben:1. Da muss ich mal gucken ob eine Copyright Erklärung (sollte ich auf alle Fälle mal einbauen) für so ein kleines privates Programm ausreicht, verdiene damit ja kein Geld oder sonst was.
Die Sache ist nur, daß Copyright und Geldverdienen zwei Paar Stiefel sind, das eine beeinflußt das andere überhaupt nicht.
eine Möglichkeit wäre, den DasktopChar allgemein zugänglich zu machen und als "Fan Ware" zu bezeichnen....
in Punkto Fan-Art sind viele Manga-Firmen sehr großzügig, weil es sich um kostenfreie Werbung handelt.
vielleicht im Heim-Forum der Manga-Serie nachfragen.
> Daher z.B. auch mein Thread mit der Frage ob man prüfen kann ob ein Ton an der Soundkarte abgespielt wird
achso... ok verstehe...
evtl. gibts ne möglichkeit, zu erfahren ob ein Fullscreen drüberliegt...
das ist zwar was anderes, aber fände ich wichtig. komplett deaktivieren für den Fall wär schon gut.
muten bei jedem anderen sound - ich weiß nicht.
für musik, klar, aber für irgendwelches nebenbei-gedönse..
ich fänds doof, wenn sie sich mitten im wort unterbricht, nur weil ich ein fenster maximiere.
PS:
in der About-Box, das Datum besser international schreiben: 2009-02-21
Hintergrund:
wenn die Jahreszahl
hinten steht, lautet im englischen die reihenfolge Monat-Tag-Jahr.
die internationale schreibweise Jahr-Monat-Tag hingegen ist eindeutig.
Verfasst: 21.02.2009 19:13
von PMV
Das ist schon klar, deswegen hat Kaeru ja das angesprochen:
Japanische Firmen sind sehr hinter ihren Rechten her.
das sagt aus, dass sie sehr wahrscheinlich in jedem Fall aktiv werden.
Insgesamt ist es aber schon sehr geil

... wirklich niedlich die Kleine.
Den Anime muss ich mir mal bei gelegenheit anschauen. :mrgreen.
Eventuell sollte sie aber nicht ständig hin und her springen, das nervt
vermutlich eher auf dauer ... wenn du Animation rein machst sollte sie
vielleicht (optional?) von Position A nach B bewegen (laufen, rennen,
springen, ...), die position in jedem Fenster sollte noch einstellbar sein und
äh eventuell nicht wieder zur Ursprungsposition springen, wenn das Fenster
verschoben wird und dadurch kein Platz mehr an der aktuellen stelle ist,
sondern sich dann eine neue stelle am Fenster aussuchen, die der
vorheriegen am nächsten kommt.
MFG PMV
Verfasst: 21.02.2009 19:23
von Hoto
Bei der Snap Funktion muss ich sowieso noch etwas feintuning betreiben, wenn ich bei mir z.B. WinAmp starte, dann springt die auf dem Bildschirm rum, weil da wohl nicht sichtbare Fenster sind, die unsichtbar erst an die entsprechende Position verschoben werden, ehe sie sichtbar gemacht werden. Also muss da noch eine Abfrage rein, ob das Fenster auch sichtbar ist. Das sind halt so Feinheiten, die man erst so richtig im Betrieb des Programms merkt.
Animation werde ich hier eher nicht einbauen, weil Priorität haben hier eher die Hintergrundfunktionen. Eben zum Beispiel wann sie still sein soll, weil das fließt dann alles in mein nächstes Projekt mit ein.
Kaeru Gaman hat geschrieben:> Daher z.B. auch mein Thread mit der Frage ob man prüfen kann ob ein Ton an der Soundkarte abgespielt wird
achso... ok verstehe...
evtl. gibts ne möglichkeit, zu erfahren ob ein Fullscreen drüberliegt...
das ist zwar was anderes, aber fände ich wichtig. komplett deaktivieren für den Fall wär schon gut.
muten bei jedem anderen sound - ich weiß nicht.
für musik, klar, aber für irgendwelches nebenbei-gedönse..
ich fänds doof, wenn sie sich mitten im wort unterbricht, nur weil ich ein fenster maximiere.
Ich dabei eher daran, dass dann einfach nur ein eventuell anstehender Laut dann einfach so lange ausgesetzt wird, bis wieder Stille herrscht. Und da die Laute eh sehr kurz sind, wird da auch nicht unterbrochen. Nach jedem Laut wird intern schon per Zufallsgenerator berechnet wann der nächste kommt, auf die Art ist es ein leichtes das einfach dann weiter nach hinten zu verschieben.
PS:
in der About-Box, das Datum besser international schreiben: 2009-02-21
Hintergrund:
wenn die Jahreszahl hinten steht, lautet im englischen die reihenfolge Monat-Tag-Jahr.
die internationale schreibweise Jahr-Monat-Tag hingegen ist eindeutig.
Ok, das kann ich machen, das Programm ist ja auch in englisch gehalten.
Verfasst: 22.02.2009 14:51
von Kaeru Gaman
- Chii wird hinter der Taskleiste verborgen, wenn diese aktivität hat.
sähe schöner aus, wenn sie richtig drauf sitzen bleibt.
- der color-picker ist nicht gut.
ähm... ja sorry ... der ist ... unbenutzbar.
PS:
- mein "screensaver" schaltet den monitor auf standby. also, ist nur powersave.
wenn ich wiederkomme und die maus bewege oder ne taste drücke,
begrüßt mich Chii sofort, aber das Monitor-Bild braucht ne weile bis es wiederkommt.
... keine Ahnung, ob man da dran was drehen kann, nur als anregung.
- und wenn die "away" zeit um ist, sollte sie still sein bis sie einen wieder begrüßt...
PPS:
- wenn man Chii vom Explorer aus startet und dann den Explorer beendet, verschwindet sie optisch.