DestroyCursor nach LoadCursor nötig?
Verfasst: 21.02.2009 09:44
Hi miteinander, lange ist's her... aber ich komme gleich zur Sache mit einer typischen Nixblickerfrage:
Wenn ich via WinAPI mit LoadCursor oder LoadCursorFromFile einen Mauscursor lade, sollte ich dann den Speicher am Ende mit DestroyCursor wieder freigeben oder kann ich mir das bei PB sparen?
Ich würde mal sagen: "Ja, ich sollte!", weil's API- und keine PB-Funktionen sind. Aber vielleicht kann mich ja jemand mit mehr Fach- und Hintergrudwissen mal aufklären.
Wie immer schonmal danke im vorraus!
Wenn jetzt ein SF-Link kommt bin ich frustriert *g*
Wenn ich via WinAPI mit LoadCursor oder LoadCursorFromFile einen Mauscursor lade, sollte ich dann den Speicher am Ende mit DestroyCursor wieder freigeben oder kann ich mir das bei PB sparen?
Ich würde mal sagen: "Ja, ich sollte!", weil's API- und keine PB-Funktionen sind. Aber vielleicht kann mich ja jemand mit mehr Fach- und Hintergrudwissen mal aufklären.
Wie immer schonmal danke im vorraus!
