Seite 1 von 5

Fast Net Loader 1.03

Verfasst: 16.02.2009 21:51
von X360 Andy
Bild
Der Fast Net Loader ist eine Software für den täglichen gebrauch.
Mit dem Fast Net Loader ist es möglich in Sekunden schnelle Datein hochzuladen oder mit dem intergrieten Screenshot Maker einen Screenshot vom Bildschirm auzuschneiden und sofort hochzuladen.
Zahlreiche Plugins wie z. B. einem kurz URL ersteller oder das löschen der Datein im Fast Net Loader machen ihn noch Konfortabler bei der Anwendung.
Durch einen Skin Color Mixer gibt es über 15 Millionen Möglichkeiten den Fast Net Loader anzupassen.

Das ganze Projekt wurde im letzen Monat komplett neugeschrieben und auf Speed ausgelegt.
Bild
Weitere Screenshots

An einer Linux Version versuche ich mich gerade aber das wird noch dauern.
Feedback ist erwünscht.

Features

* Screenshot maker
* Skin Color Mixer
* Zip/RAR erstellung vor dem Upload
* Upload aus dem Internet
* Auto Login
* Drag-n-Drop
* Xurl Support
* File Deleter
* Code Generator(BB Code / HTML )
* Dynamisches Fenster

und vieles mehr...


ZIP Download
Installer Download
Source 1.03

An der Rechtschreibung für das Projekt arbeite ich Heute Nacht ....

Re: Upload Manager

Verfasst: 16.02.2009 23:42
von RSBasic
X360 Andy hat geschrieben:...wollen eine Datei ein Bilder oder sonst was von mir, dann muss ich mühsam FileZilla aufrufen und die Datei dort hochladen und dann über Firefox meine Seite aufrufen und die Datei suchen ,und dann den Link zu der Datei zu bekommen...
Das kenn ich nur zu gut, hab auch das gleiche Problem.
Ich lad meistens Screenshots o.ä. auf mein Space hoch.

Cooles nützliches Programm :allright:

Verfasst: 17.02.2009 17:31
von Andesdaf
schöne Sache :allright:

Verfasst: 17.02.2009 17:43
von X360 Andy
Danke für euer Lob ...

Ich hab mal ne neue Version hochgeladen.
Am besten die alte Verbindung.ini löschen damit es richtig funktioniert.....

Neues in der Version

-Popupmenü mit rechter Maustaste
-Systray

Verfasst: 20.02.2009 14:26
von X360 Andy
Düüp Düpp Düüülüdp

Neue Version :)

- Kein Problem mehr beim Upload von größeren Datein
- FTP -> Asynchron
- Progress Anezeige (%,Y kb-von-X kb,Kb/s)
- Root/Pfad Verzeichnis nun optional damit man hochladen kann (gedacht für "sub" ftp)
-Popupmenü entfernt

Video dazu
http://www.youtube.com/watch?v=UQShlLpypQs

Neuer Screen im ersten Post

Verfasst: 24.02.2009 00:35
von Blackskyliner
Darf ich mir deine Upload Funktionen für eines meiner Programme ausleihen oder ist es _nur_ für OpenSource gedacht, wenn du sagst es ist GPL lass ich dir Finger davon aber ich habe da ein kleines Import Tool, welches auch Daten hochlädt, wo so eine Fortschrittsanzeige eigentlich schön wäre. Derzeit hängt da mein Programm immer und ich bin auch irgendwie zu doof sowas selber zu programmieren.

Immerhin Frage ich noch vorher statt einfach zu klauen ;)

MFG
Blackskyliner



EDIT: Hat sich eigentlich geklärt, hab mir die FTP-Lib von 4.2 noch garnet sooo genau angeschaut gehabt. =)

Verfasst: 24.02.2009 17:37
von Andesdaf
> Düüp Düpp Düüülüdp
Ist ja schon fast wie Nokia:
Düdülüdü düdülüdü düdülüdüdü!

Verfasst: 28.03.2009 17:23
von X360 Andy
Es gibt mal wieder ein Update :D

-Drag-n-Drop
-Auto. Hochladen bei Drag-n-Drop (Optinal per Option)
-Kleine schönheitsfehler entfernt
-Eigener URL Decoder durch den von PB ersetzt
-Menupunkt(Tools) - Löscher (noch nicht fertig) ; Das wird ein kleines Tool womit man Daten wieder schnell und einfach löschen kann
-Sonstige Bugs entfernt

Einfach die vorhandene exe mit der jetzigen überschreiben.
Die Einstellungen werden automatisch umgeschrieben auf die jetzige Version.

Download Link im ersten Post

Verfasst: 15.04.2009 21:29
von X360 Andy
Version 5.0 steht zum Download bereit
- Wenn man ein Screen im Zwischenspeicher hat (also einen Screen mit der taste FN erstellt hat) kann man diesen Sofort hochladen mit dem Screen Button ohne Paint oder änliches zu starten.
- Verbindung.ini wird durch XCrypt verschlüsselt (auch wenn es Unsicher ist , sicherer als es nicht zu Verschlüsseln ist es, falls der Bruder oder der Kumpel mal was Computer macht...)
- Automatisch Einlogen beim Start als Option

Vorher Verbindung.ini Löschen (falls man noch eine Alte Version hat)

Verfasst: 16.04.2009 09:17
von Andesdaf
:allright: :D