Seite 1 von 2

.

Verfasst: 09.02.2009 16:02
von NoUser
.

Verfasst: 09.02.2009 17:58
von Kaeru Gaman
da dieses Topic nicht zum Rumdiskutieren und schon garnicht zum Beleidigte-Leberwurst-Spielen gedacht ist,
werde ich deines und dieses Posting später entsorgen.


... ich kann mich nicht entsinnen, ob es sich dabei um deinen code gehandelt hat,
aber es gab einen Löscher vor einiger Zeit, dort war der Haupt-Kritikpunkt,
dass es keine Sicherheit gibt, dass die Leerbyte wirklich an den identischen physischen Platz geschrieben werden!

Verfasst: 09.02.2009 18:31
von Franky
Wenn du beim Löschen bist, nimm den hier gleich mit:

Bei ZeHas Beitrag fühlte ich mich irgendwie an die Schulkrankeschwester aus South Park erinnert.

Sorry, aber dat musste raus, und da du ja eh löschen musst... <)

Verfasst: 09.02.2009 20:37
von NoUser
.

Verfasst: 09.02.2009 20:48
von Kaeru Gaman
> da gerade Du einer der Personen warst die Lautstark gegen meine Funktion plädiert hast

also handelt es sich um das von mir erwähnte topic?
hättest es ruhig verlinken können, damit ich es nachlesen kann.

egal, wie oft du etwas überschreibst, wenn du das am falschen ort tust, ist es wirkungslos.

und wenn nicht, was ist denn dein Problem?

dass ich was dazu gelernt hab?

dass du deiner Zeit voraus warst?

dass andere Leute nicht deiner Meinung waren/sind?

alles keine Ursache, die beleidigte Leberwurst zu spielen.

Verfasst: 09.02.2009 20:54
von Franky
Kaeru Gaman hat geschrieben:> da gerade Du einer der Personen warst die Lautstark gegen meine Funktion plädiert hast

also handelt es sich um das von mir erwähnte topic?
hättest es ruhig verlinken können, damit ich es nachlesen kann.

egal, wie oft du etwas überschreibst, wenn du das am falschen ort tust, ist es wirkungslos.

und wenn nicht, was ist denn dein Problem?

dass ich was dazu gelernt hab?

dass du deiner Zeit voraus warst?

dass andere Leute nicht deiner Meinung waren/sind?

alles keine Ursache, die beleidigte Leberwurst zu spielen.
Ups, jetzt hab ich dich mit meinen Zweizeilen-Abständen angesteckt :twisted:
Ich kann dich aber beruhigen, ich arbeite dran <)

Verfasst: 09.02.2009 21:18
von NoUser
.

Verfasst: 09.02.2009 21:24
von Little John
Kaeru Gaman hat geschrieben:... ich kann mich nicht entsinnen, ob es sich dabei um deinen code gehandelt hat,
aber es gab einen Löscher vor einiger Zeit, dort war der Haupt-Kritikpunkt,
dass es keine Sicherheit gibt, dass die Leerbyte wirklich an den identischen physischen Platz geschrieben werden!
Genau das war auch mein erster Gedanke, als ich marrohs Beitrag las.
Kaeru Gaman hat geschrieben:also handelt es sich um das von mir erwähnte topic?
hättest es ruhig verlinken können, damit ich es nachlesen kann.
Um jetzt wieder sinnvoll darüber diskutieren zu können, muss dieser Link vorhanden sein.

Gruß, Little John

Verfasst: 09.02.2009 21:31
von Kaeru Gaman
er will ja auch garnicht diskutieren.

er ist seit nem halben Jahr hier, und weil sein erster Code nicht
mit Ehrfurcht empfangen wurde, will er gar keinen mehr posten.

bei genügend Leuten hat es über ein halbes Jahr gedauert, bis sie in
der Lage waren etwas zu posten, was auch gewürdigt werden konnte.

aber erst das Thema aufs tapet bringen, und sich dann zieren,
überhaupt weitergehend dazu Stellung zu beziehen,
das ist nur Leberwurst oder wie man es auch immer bezeichnen will.

Verfasst: 09.02.2009 22:44
von DrNo
Kaeru_Gaman hat geschrieben:... ich kann mich nicht entsinnen, ob es sich dabei um deinen code gehandelt hat,
aber es gab einen Löscher vor einiger Zeit, dort war der Haupt-Kritikpunkt,
dass es keine Sicherheit gibt, dass die Leerbyte wirklich an den identischen physischen Platz geschrieben werden!
Ich! Ich! Ich! :D

Das war damals ich mit dem Shredder. Mit meinem System (dass ich selbst geschrieben habe - falls es schon existiert) werden Dateien so gelöscht:

Schleife 1 - X Wiederholungen
Öffnen der Datei
Überschreiben mit zufälligen Werten
Bestätigung des Vorgangs (FlushFileBuffers())
Schließen der Datei
Schleife 1 Ende


Löschen der Datei (DeleteFile())

Der Hauptlöschvorgang ist also eigentlich das Überschreiben.