Seite 1 von 1

Ordner requester und in Playlist sortieren ?

Verfasst: 08.02.2009 20:28
von The_Dark_Zim-.-
Hey Ho
Ich suche eine Function mit der ich ganze Ordner und nicht nur einzelne Datei öffnen kann. Ich will mir einen Mp3-Player bauen. Würde also gern einen ganzen Ordner zur Playlist hinzufügen. Wie kann man das am besten machen. Und wie kann man am besten eine Playlist stellen ?

Gruß ZIM

Verfasst: 08.02.2009 20:34
von Andesdaf
Ich suche eine Function mit der ich ganze Ordner und nicht nur einzelne Datei öffnen kann. Ich will mir einen Mp3-Player bauen. Würde also gern einen ganzen Ordner zur Playlist hinzufügen. Wie kann man das am besten machen. Und wie kann man am besten eine Playlist stellen ?
ExamineDirectory() mit Pattern .mp3, und dann die Datei hinzufügen.

Für eine Playlist fällt mir im Moment nur ein alle Dateien in eine LinkedList
zu schreiben und die dann einfach nacheinander abzuspielen...

Verfasst: 08.02.2009 20:59
von time2die81
Paar min zu spät,
Ab er als Beispiel kann ich folgendes bieten :

Code: Alles auswählen

;Mp3 Playlist Gen

Global sFoldertoRead.s
Global sPlaylist.s


sFoldertoRead = PathRequester("Bitte Ordner wählen","")
sPlaylist         = SaveFileRequester("Playlist Speicherort","","Playlist (*.m3u)|*.m3u",0)
If OpenFile(1,sPlaylist+".m3u")
If ExamineDirectory(0,sFoldertoRead,"*.mp3")
  While NextDirectoryEntry(0 )
    If DirectoryEntryType(0) = #PB_DirectoryEntry_File And GetExtensionPart(DirectoryEntryName(0)) = "mp3"
    WriteStringN(1,DirectoryEntryName(0))
    Debug " Mp3 hinzugefügt"
    EndIf
    
  
  Wend
  CloseFile(1)
  FinishDirectory(0)
EndIf

EndIf 
Großteil hilft die Hilfe weiter :-)
Ich generiere einfach eine Playlist im einfachsten Format für Winamp.
Der Aufbau des Playlist formats sollte ergoogel paar sein, falls du zu Winamp kompatiple bleiben willst.



mfg

Verfasst: 08.02.2009 21:04
von Andesdaf
willst du nun eine Playlist für dein eigenes Programm oder für ein anderes
erstellen?

Verfasst: 08.02.2009 21:23
von The_Dark_Zim-.-
Ich will eine Playlist für ein eigendes Prog machen.

Verfasst: 08.02.2009 21:26
von Andesdaf
ja time2die81 hat da ja schon einen Code gepostet.
Der hat mich kurz verwirrt deswegen die frage nochmal.

Verfasst: 08.02.2009 21:51
von time2die81
Ja war als simples beispiel für eine Winamp playlist gedacht, wobei ich auf Formatierungsmöglichkeiten verzichtet habe , man kann da noch Tags einfügen zu den Titeln.

Wenn du einen eigenen Player programmieren willst , würde ich mich an das "Winamp" Playlist format halten da dieses auch jeder andere Player ließt.

Das verwalten wäre wohl am sinnvolsten das ganze um eine Linked List ( wie Andesdaf das bereits erwähnt hat ) zu packen und dort zu verwalten.

mfg