Seite 1 von 2

Treiber/DirectX-Problem mit Sprite3D?

Verfasst: 05.02.2009 14:23
von memdee
Hi,

hoffe, das ist das richtige Forum dafür.

Mein neues Notebook (Thinkpad X61t) gibt einen Bluescreen (genau diesen hier: http://shrani.si/f/3p/uC/aVgoOYl/dsc00337.jpg ) aus, wenn ich die Sprite3D-Lib benutze. Den Fehlercode des Bluescreens (STOP 0x0000008E ) finde ich hier nicht wieder.

Grafikkarte ist eine Intel GMA X3100 (GM 965 Express Family) mit dem neuesten Treiber, Betriebssystem ist XP Professional Tablet Edition mit SP3 und allen Updates.

Folgendes habe ich schon versucht:
-Grafikkartentreiber sauber deinstalliert & neuinstalliert. Der (scheinbare) Schuldige, die igxpdx32.dll, ist nämlich (laut Google) Teil des Treibers.
-Ältere Treiberversion installiert (genauer: von Februar 2008)
-DirectX mittels DXBuster deinstalliert, neu installiert - sowohl auf 8.1 als auch auf 9.0c.
-Verschiedene Spritegrößen für Sprite3D - sowohl Produkte von 8 (32x32, 64x64, 128x128, ...) als auch andere Formate

Das Problem tritt jedes Mal bei Benutzung von CreateSprite3D() auf.
Andere Spiele (auch Fullscreen) haben keinerlei Schwierigkeiten. Bei Verzicht auf Sprite3D und alleiniger Benutzung der 2D-Sprite-Lib gibts auch keine Probleme.

Hab ich noch irgendwas übersehen? Irgendwelche anderen Ideen?

Vielen Dank und schöne Grüße

edit: BIOS ist auf dem neusten Stand.

Verfasst: 05.02.2009 18:50
von DarkDragon
Welches Subsystem? DirectX7, 9 oder OpenGL?

Btw.: Die Grafikkarte ist eine der schlechtesten, die es gibt, neben VIA S3 Unichrome IGP.

Verfasst: 05.02.2009 19:18
von dllfreak2001
Versuch mal mit aktiviertem DX9-Subsystem zu kompilieren.

Intels Grafiktreiber sind nach wie vor ein haufen Müll, wenn es auch nur um die billigste 3D-Beschleunigung geht.

Verfasst: 05.02.2009 21:15
von memdee
Tja, die Karte ist in der Tat nicht der ganz große Wurf. Aber auf die Grafikkarte kam es mir auch gar nicht an bei dem Kauf - mal abgesehen davon, dass es den X61t nur mit Intel-Grafikchips gibt :roll:
dllfreak2001 hat geschrieben:Versuch mal mit aktiviertem DX9-Subsystem zu kompilieren.
Ähm...wie mach ich das? :|

Verfasst: 05.02.2009 22:04
von dllfreak2001
Gehst in PB oben im Menü auf Compiler wählst dann Compiler Optionen und trägst dann im Textfeld für "Library-Subsystem" den text "DirectX9" ein
und schon nutzt du DX9.

Verfasst: 05.02.2009 22:57
von memdee
Boah. Mein Held! :D

Vielen, vielen Dank für den Tipp! Auf einmal kein Fehler mehr.

Gibts denn irgendwelche Einschränkungen oder andere Problemchen, die man dabei beachten muss?
Welches Subsystem ist denn standardmäßig aktiviert? 7, oder?


Danke, danke, danke! :)

Verfasst: 05.02.2009 23:40
von PMV
Richtig ... weil das DX9 Subsystem noch nicht ganz so fehlerfrei ist, wie
das DX7, aber es gibt kaum noch Probleme, bzw. keine mir bekannten
aktuell. Wobei im englischen Forum lässt sich im Bugforum entsprechende
Reports finden, wenns was gibt. Ich hab aktuell keinen Überblick :D

MFG PMV

Verfasst: 05.02.2009 23:56
von memdee
Und kann sich jemand erklären, warum mein Intel-Möchtegern-Grafikchip Probleme hat mit DX 7...?
Wären dann auch z.B. ältere Spiele, die DX 7 benutzen, Problembären?

Verfasst: 06.02.2009 01:12
von dllfreak2001
Wahrscheinlich...

Intel hat vor kurzem auf DX9 umgeschwenkt (wegen Vista), da haben sie wahrscheinlich die Kompatibilität über Board geworfen... bei der Treiberqualität kein Wunder, man hat doch nie was Gutes von Intel in Bezug auf 3D gehört. Die ganzen 3D-Features der GMA-Reihe sind meistens reine Papiertiger.

Übrigens ist das DX9-Subsystem auch das Mittel der Wahl wenn man Probleme mit 2D-Kramms unter Vista hat. So wird bei einem Windowed-Screen nicht das Aero-Theme abgeschaltet wenn man DX9 nutzt.

Verfasst: 06.02.2009 12:54
von memdee
Alles klar. Vielen Dank an alle für die Hilfe & Info!

Schöne Grüße