Wie viele Jahre habt ihr denn? 12 oder 13?
Eigentlich musste schon in der 10. genau wissen, was du willst.
Denn deine Fächerbelegung ist das wichtigste.
Wenn du Informatik als Leistungskurs hast und da 15 Punkte bekommst,
ist das mehr wert als wenn du 15 Punkte im Grundkurs Informatik bekommst.
Genauso heißt das auch, wenn du in Deutsch nur 7 Punkte im Leistungskurs
bekommst, ist das schlimmer als wenn du nur 7 Punkte im Grundkurs bekommst.
Hängt von den Fächern ab, die du gewählt hast.
Ihr habt Zentralabitur. Da muss es ja schon Aufgaben aus den letzten
Jahren im Netz zu finden geben.
Wenn du die in der 3/4 der vorgegeben Zeit sicher lösen kannst,
wird dir später beim Abitur nichts mehr passieren können.
Ansonsten:
Mathematik:
http://abi-know-how-mathematik.de/
Was Deutsch angeht, solltest die Bücher gelesen haben, um die es gehen kann.
Wir hatten das Glück, wir durften eine Geschichte schreiben, die wir uns
selbst ausgedacht haben.
Aber auch das solltest üben. Auf anhieb kreativ zu sein, dabei aber
die gelernten Dinge anwenden können. Also Fälle beachten, bei Gedichten
die rhetorischen Mittel. Bei Analysen die Fachbegriffe.
Auch die Epochen, wann welche Schriftsteller gelebt haben und was da
so entstanden ist.
Geschichte, da wird sicherlich etwas um den Bauernkrieg ran kommen,
oder zu Luther. Mauerfall war es bei meiner mündlichen Prüfung.
Ist aber doch sehr politisch. Nehme an, dass man davon eher Abstand nimmt.
Zurzeit würde ich sagen: Staufenberg Attentat
in Politischer Bildung (sollte es das Fach noch geben) solltest dich mit
Wirtschaft und dem Grundgesetzt auskennen, aber auch der aktuellen
Politik aus den öffentlichen Medien. Hintergrundwissen ist immer von Vorteil
Die Frage ist ja auch, was für eine Zensur du anstrebst.
Ansonsten wirst du in keinem Fach zurecht kommen, wenn du in der 7.
geschlafen hast. Denn wer seit der 1. Klasse das lesen nie richtig gelernt hat,
wird auch nach der Schule noch Probleme damit haben. Das gleiche gilt
für Grundrechenarten.
Lass dir von schülern aus den oberen Jahrgängen ruhig schon mal
ein Probeabitur geben. Oder frag mal die Lehrer, ob die so etwas haben.
Aber das wird dir auch wenig helfen, weil du ja erst noch die für's Abitur
relevanten Dinge lernen wirst. Die Bücher habt ihr noch nicht gelesen,
die Formeln noch nicht hergeleitet. Wichtig ist also immer schön wachsam
zu sein.
Und hoffen, dass dir deine Leistungskurse mehr Spaß machen und leichter
fallen als deine Grundkurse.
