Seite 1 von 1

Per Post ;Datei auf Server senden

Verfasst: 20.01.2009 15:36
von X360 Andy
Ich bastel grad en kleines Prog. was eine Image auf einen Server lädt dabei soll KEIN FTP Zugang verwendet werden.

Der Befehl dazu müsste ja SendNetworkFile() sein , nur wie setzte ich ihn ein ?

Hilfe hier im Forum bringt nicht besonders viel, und auf Purearea finde ich auch kein CodeBsp.

Wäre super wenn mir jemand vieleicht ein Beispiel hätte ?


Hab beim Suchen auch gelesen das er vieleicht bald aus PB Entfernt werden soll .. ?

EDIT

Hat sich eigentlich erledigt ,ich machs anders, würde mich aber trotzdem intressieren wie das dann gehen würden , also falls jemand "lust" hat.... :D

Verfasst: 20.01.2009 16:07
von TomS
Es muss ein Server laufen, der die Daten mit ReceiveNetworkFile() annimmt und speichert. Kannst also gleich knicken, es sei denn du hast einen Root-Server oder nutzt einen zweiten PC als Server.

Verfasst: 20.01.2009 16:07
von Joel
Root-Server oder VServer nehmen und per ReceiveNetworkFile() empfangen...

Tipp: VServer sind meist billiger als Root-Server.

Da php Server keine Daten ausführen und somit kein Programm auf die Daten warten kann, geht das nicht.

Verfasst: 20.01.2009 16:27
von X360 Andy
Jo.
Ich hab das jetzt anderes gelösst .

Ich wollte erst keinen FTP Zugang verwenden weil das zu unsicher ist... ( in meinen augen )

aber nun sende ich die image via FTP auf den Server und verarbeite sie sofort beim Empfangen mit php und verteile sie so wo sie eigentlich hin soll.

Verfasst: 20.01.2009 16:41
von Kiffi
X360 Andy hat geschrieben:aber nun sende ich die image via FTP auf den Server und verarbeite sie sofort beim Empfangen mit php
dann kannst Du das Image ja sofort an die PHP-Datei senden.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 20.01.2009 16:53
von Rings
ich würde das mit POST so machen

Verfasst: 20.01.2009 19:49
von edel
TomS hat geschrieben:Es muss ein Server laufen, der die Daten mit ReceiveNetworkFile() annimmt und speichert. Kannst also gleich knicken, es sei denn du hast einen Root-Server oder nutzt einen zweiten PC als Server.
Laesst sich mit PHP genauso loesen.Stichwort waere hier wohl "socket"

Verfasst: 20.01.2009 20:13
von TomS
edel hat geschrieben:
TomS hat geschrieben:Es muss ein Server laufen, der die Daten mit ReceiveNetworkFile() annimmt und speichert. Kannst also gleich knicken, es sei denn du hast einen Root-Server oder nutzt einen zweiten PC als Server.
Laesst sich mit PHP genauso loesen.Stichwort waere hier wohl "socket"
Wenn es denn aktiviert ist. So Free-Space-Anbieter á la Funpic lassen afaik keine socket-Verbindungen zu.

Verfasst: 20.01.2009 20:18
von DarkDragon
TomS hat geschrieben:
edel hat geschrieben:
TomS hat geschrieben:Es muss ein Server laufen, der die Daten mit ReceiveNetworkFile() annimmt und speichert. Kannst also gleich knicken, es sei denn du hast einen Root-Server oder nutzt einen zweiten PC als Server.
Laesst sich mit PHP genauso loesen.Stichwort waere hier wohl "socket"
Wenn es denn aktiviert ist. So Free-Space-Anbieter á la Funpic lassen afaik keine socket-Verbindungen zu.
Und jetz? Ist das edels Problem, dass du keinen gescheiten Webspace-Anbieter hast? ;-)

Außerdem geht es ja noch anders wie mit File-Upload Formularen ohne Sockets.

Verfasst: 20.01.2009 23:16
von X360 Andy
Kiffi hat geschrieben:
X360 Andy hat geschrieben:aber nun sende ich die image via FTP auf den Server und verarbeite sie sofort beim Empfangen mit php
dann kannst Du das Image ja sofort an die PHP-Datei senden.
Das hab ich versucht oben zu fragen :lol:
ja ich weiß deine Sig :D