Seite 1 von 2

Was sagt man dazu?

Verfasst: 19.01.2009 16:24
von AND51
Hallo!

Ja, wie der Titel bereits vermuten lässt, was sagt man dazu?
Muss ich wohl schlafwandelnd dahin-programmiert haben. :mrgreen:
Bin mir jedenfalls keiner Schuld bewusst. :lol:


Bild

Verfasst: 19.01.2009 16:30
von X0r
Würde mich bei WinDef nicht wundern, wenn er selbst eine leere Textdatei als Virus identifizieren würde.

Verfasst: 19.01.2009 16:43
von Rubiko
Ist das nicht das selbe Programm, das bis vor ein paar Jahren noch Firefox als mal/spyware identifziert hat? :D

Verfasst: 19.01.2009 16:45
von AND51
Ich fands jedenfalls grad amüsant, vor allem weil ich den Ordner seit 3 Jahren nicht mehr angerührt habe...
Stimmt, das Projekt ist noch aus 3.94er Zeiten.

Verfasst: 19.01.2009 16:48
von rolaf
AND51 hat geschrieben:Ich fands jedenfalls grad amüsant, vor allem weil ich den Ordner seit 3 Jahren nicht mehr angerührt habe...
Stimmt, das Projekt ist noch aus 3.94er Zeiten.
Was aber nichts zu sagen hat, vielleicht hat sich da ein Schädling an deine Exe drangehangen.

Verfasst: 19.01.2009 16:57
von ts-soft
DrFalo hat geschrieben:
AND51 hat geschrieben:Ich fands jedenfalls grad amüsant, vor allem weil ich den Ordner seit 3 Jahren nicht mehr angerührt habe...
Stimmt, das Projekt ist noch aus 3.94er Zeiten.
Was aber nichts zu sagen hat, vielleicht hat sich da ein Schädling an deine Exe drangehangen.
Genau, vorsichtshalber würde ich erstmal alle Festplatten entsorgen oder
wenigstens Low-Level Formatierung durchführen. Vorher natürlich keine
Daten sichern, könnten ja bereits infiziert sein.

Am besten kaufste jetzt nen neuen PC, dann biste auf der sicheren Seite :mrgreen:

PS: Windows Defender kann man auch deaktivieren und statt dessen
Spybot - Search & Destroy (Freeware) verwenden.
(so macht bei mir wenigstens nur noch Avira False-Positive :mrgreen: )

Verfasst: 19.01.2009 17:20
von Tafkadasom2k5
@X0r:
Ist man mal ein halbes Jahr nicht da, schon merkt man, dass sich hier kaum was verändert hat ^^ Ein X0r- ein Bla... :lol:

@Topic:
Hast du zufällig URLToDownloadFile o.Ä. genutzt? Diese API, und automatisierte Clipboard-Lösch-Versuche werden in der Regel von vielen Heuristiken angemeckert.

Ist mir durchaus öfter mal aufgefallen, dass sehr simple EXEn als "Virus" enttarnt werden- aber meist nur, wenn man einen Packer benutzt, oder eine API-Kombination benutzt, die in Verbindung mit einer "kleinen Exe" als Virus eingestuft wird.

Vielleicht auch einfach nur Pech, und PureBasic hat damals/jetzt einen bestimmtem PB- Befehl mit einer "auffälligen" Kombination aus APIs zusammengesetzt, sodass bei einem bestimmten Befehl (Clipboard-Befehle?) immer Alarm geschlagen wird.

Achja: Den Defender habe ich bei mir deaktiviert, der ist aufgrund der Kombination mit dem Betriebssystem nicht sonderlich effektiv.

Gr33tz
Tafkadasom2k5

Verfasst: 19.01.2009 17:20
von rolaf
@den soften ts
Jo, besser ist das. :lol:

Mensch TiSi, das du immer so übertreiben mußt, hat dich Marge heute wieder nicht drangelassen oder war Miss Piggy abweisend? :wink:

Verfasst: 19.01.2009 18:23
von PMV
Und das schreibt DrFalo :shock:

Verfasst: 19.01.2009 18:33
von rolaf
PMV hat geschrieben:Und das schreibt DrFalo :shock:
Sagte der Kleine und sah den Kniff im Smilie-Auge nicht. :mrgreen: