Seite 1 von 1
Rechnung aus StringGadget auslesen
Verfasst: 12.01.2009 19:54
von Mok
Servus!
Ich bin gerade dabei eine Art Rechner (mit GUI) zu bauen. Man soll in ein StringGadget seine Rechnung eingeben (also nicht 3 [AufPluszeichendrück] 4 [AufMalzeichendrück] 2, sondern 3 + 4 * 2)
Da man ja nur mit Zahlen Rechnen kann, kann ich nicht den ganzen String exportieren, weil Operatoren nicht als Zahlen funktionieren.
Wie soll/kann/darf/muss ich das machen? (Länge der Eingabe unbekannt)
MfG, Mok
Re: Rechnung aus StringGadget auslesen
Verfasst: 12.01.2009 20:26
von Kiffi
Verfasst: 12.01.2009 20:38
von D@nte
Und wo is i.A. das Problem daran mit der Eingabe eines Stringadgets zu rechnen?!
Sollte doch wohl nit all zu schwer sein den String in Komoponenten (Rechenzeichen / Ziffern) zu zerlegen, oder?
Verfasst: 12.01.2009 20:41
von Mok
D@nte hat geschrieben:Sollte doch wohl nit all zu schwer sein den String in Komoponenten (Rechenzeichen / Ziffern) zu zerlegen, oder?
Doch

Verfasst: 12.01.2009 21:39
von Little John
Mok hat geschrieben:D@nte hat geschrieben:Sollte doch wohl nit all zu schwer sein den String in Komoponenten (Rechenzeichen / Ziffern) zu zerlegen, oder?
Doch

Kiffi hat Dir einen entspr. Link gepostet.
Gruß, Little John
Verfasst: 12.01.2009 21:44
von marco2007
@Mok: Du mußt bei 4.30 nur folgendes beachten:
Array und LinkedList parameter in Prozeduren benötigen nun das 'Array' oder 'List' Schlüsselwort ...nur zur Info.
Verfasst: 12.01.2009 21:48
von Captn. Jinguji
Barum ?
Ein möglicher Weg:
Du gehst den Eingabestring zeichenweise durch.
Vorher bereitest Du mehrere Strings vor:
N$="0123456789,."
O$="+-*/="
Die fragst Du mit findstring ab, wenn der "0" zurückgibt,
ist das Zeichen nicht in dem entsprechenden Vorrat.
ENTWEDER bist Du innerhalb einer Zahl, dann schubberst du solange das jeweils nächste Zeichen zum gerade in AUFBAU befindlichen String, wie das aktuelle Zeichen in N$ vorkommt
kommt was anderes, ist die Zahl zuende, entweder ist es ein blank, oder ein Operator.
Danach kommt im Zweifel wieder eine Zahl.
USW-
Die Sache mit den Klammern kannst Du selbst....
Verfasst: 12.01.2009 23:05
von Little John
marco2006 hat geschrieben:@Mok: Du mußt bei 4.30 nur folgendes beachten:
Array und LinkedList parameter in Prozeduren benötigen nun das 'Array' oder 'List' Schlüsselwort ...nur zur Info.
Ich hab's jetzt im Code geändert (je 4x
List eingefügt). Danke für die Erinnerung.
Gruß, Little John
Re: Rechnung aus StringGadget auslesen
Verfasst: 13.01.2009 17:16
von Andesdaf
Hey danke sowas kann ich auch gebrauchen!
