Seite 1 von 1

Freier SMTP Server

Verfasst: 11.01.2009 22:50
von Oliver1994
Hi,

gibt es einen SMTP Server über den man OHNE Login ganz normal Mails verschicken kann?

Gruß

JENS

Re: Freier SMTP Server

Verfasst: 11.01.2009 23:07
von Kiffi
wofür brauchst Du sowas?

Verfasst: 12.01.2009 00:53
von KeyKon
Klingt ja schwer nach Spamserver...
Aber is das wirklich nötig ich mein es gibt inzwischen so viele Dienste wo man kostenlos einen Account erstellen kann...

Verfasst: 12.01.2009 00:55
von THEEX
Sieht für mich fast danach aus, als wolle er mit PB mailen...

Verfasst: 12.01.2009 01:12
von edel
THEEX hat geschrieben:Sieht für mich fast danach aus, als wolle er mit PB mailen...
:allright:

Verfasst: 12.01.2009 09:51
von Oliver1994
mein Problem:

Ich will eine MailDLL schreiben! Funzt auch wohl allerdings ist es für den User ja leichter wenn er nur Absender/Empfenger/Betreff/Nachricht senden muss!

So macht es die MailLib von PB auch!

Gruß

JENS

Re: Freier SMTP Server

Verfasst: 12.01.2009 10:25
von c4s
Oliver1994 hat geschrieben:Hi,

gibt es einen SMTP Server über den man OHNE Login ganz normal Mails verschicken kann?

Gruß

JENS
Soweit ich weiß gibt es sowas zwecks Spam-Schutz nicht.

Verdammt gib einfach mal dein illegales Konzept auf!
Und wenn es umbedingt sein muss, dann schaff dir wenigstens 80% des
benötigten Wissens selbst an und benutze PureBasic anstatt RapidBatch :allright:

Verfasst: 12.01.2009 13:34
von Dare Devil
Doch, solche Mailserver gibt es schon zur Genuege...

Allerdings rate ich von der Benutzung solcher Server in einem Programm ab, weil
1. diese Server in der Regel nicht lange halten
2. es sehr wahrscheinlich ist, dass deine Mails nie ankommen, weil sie beim Empfaenger automatisch als "Spam" abgeblockt werden.


Was soll dein Programm koennen? Wozu willst du eine eMail verschicken? Es gibt bestimmte auch andere (kluegere) Loesungswege fuer dein Vorhaben.

Verfasst: 12.01.2009 16:15
von Thalius
Dein Provider unter Umständen bietet unauthentifiziertes Versenden über SMTP über deine IP an. Anonsten kannst du damit rechnen dass irgendein Rechner im netz welcher sowas unauthentifiziert zulässt - entweder ein hijacked pc ist oder ein sogenannter "Open-relay-Mailserver" - welche meist durch Nichtswissende User und möchtegern Admins ins Netz gestellt werden ( ... und auch schamlos für Spams genutzt werden - zt auch Schaden in Millionenhöhe verursachen ). Also entweder unterstützt dein Provider das oder du kommst um EHLO nicht rum ;)

Cheers,
Thalius