Seite 1 von 1

PB4.30: GUI-Editor wirft alten 4.20 Code aus

Verfasst: 11.01.2009 12:45
von kajott
Hallo und eine gesundes neues Jahr erstmal,

nachdem ich auf PB4.30 (unter Vista64 Ultimate) umgestiegen bin
und anfängliche Probleme mit altem PB4.20 Code umschifft habe (z.B. ValQ -> Val), stelle ich fest, das der eingebaute Fenstereditor mir noch alten 4.20-Code auswirft.

z.B. wird "CreateGadgetList()" doch eigentlich gar nicht mehr unterstützt?!
Wird aber beim erstellen des Codes durch den Editor geschrieben.

Wenn ich jetzt mein Programm compiliere, läuft es. Muß ich aber mit Problemen rechnen, wenn ich diese nicht unterstützten Befehle nicht ausklammer/lösche/umschreibe?

Verfasst: 11.01.2009 12:48
von Josef Sniatecki
So wie ich weiß, wird bei der benutzung von entfernten Befehlen eine
Meldung ausgegeben, bis in ein paar weiteren Versionen diese wirklich
gelöscht werden. So kann man sich dann ruhig Zeit für das ändern
der Quellcodes nehmen und trotzdem die neue Version (4.30) nutzen.

Ein neuer Visual-Designer ist soweit ich weiß gerade in der Entwicklung.

Verfasst: 11.01.2009 13:00
von kajott
OK, danke für die Antwort!
Dann bin ich ja erstmal beruhigt.

Verfasst: 11.01.2009 16:01
von Andesdaf
und der gerade in der IDE mitgelieferte ist noch alt und macht deswegen
PB 4.2-Code, da er noch nicht geupdatet wurde.

Außerdem gab es hier schon mindestens 3 Threads, die von CGL in PB 4.3
handelten.

Verfasst: 12.01.2009 00:14
von marco2007

Verfasst: 13.01.2009 17:36
von Andesdaf
da scheint was mit dem VD in Gang zu sein...

Verfasst: 13.01.2009 17:37
von cxAlex
Hoffentlich gibts den dann schon in 4.4.

Verfasst: 13.01.2009 17:38
von Andesdaf
das wollen wir hoffen.