Seite 1 von 3

Beim Programstart verschiedene Sachen lesen und eintragen

Verfasst: 05.01.2009 13:38
von X360 Andy
Ich bastel mir gerade einen kleinen Praktischen Passwort speicherer.....

Meine Passwörter sollen am Anfang in das Listicongadget eingetragen werden.

Dazu müssen sie aber erst ausgelesen werden.
Und hier hänge ich gerade
ICh habe zur Trennung der Passwörter ein Sonderzeichen genommen ( von dem ich einfach mal ausgehe es nicht genüzt wird (CHR(184)) :(

DAs es so wie es nicht ganz gehen kann ist mir klar, aber ich hab keinen anderen ansatz..

Code: Alles auswählen

ReadFile(3,"C:\Users\Andreas\Desktop\pw.x360")
field$ = ReadString(3)
For i = 1 To 5
Debug StringField(field$,i,Chr(184))
Next 
CloseFile(3)
Ich bräuchte eine Funktion die bis zum zeichen º den string ließt , dahinter weiterließt und in einen neuen string speichert und dann wieder dahinter weitermacht bis zum ende der Strings dann sollen die daten eingetragen werden.... (So

Code: Alles auswählen

 AddGadgetItem(#ListIcon_1,-1,verwendung$  +Chr(10)+name$ +Chr(10)+pw$  +Chr(10)+ email$  +Chr(10)+ info$) 
, danach sollte prüfen ob es noch eine weitere zeile gibt ... falls ja soll er von vorne anfangen.

Gespeichert werden die daten so

MusterinfoºMusternameºMusterppwºMusteremailºMusterzusatz


ich weiß das es viele fragen sind ... aber ich würde mich über eine kleine Hilfe freuen

Re: Beim Programstart verschiedene Sachen lesen und eintrage

Verfasst: 05.01.2009 13:44
von Kiffi
wenn Du die Datenfelder in der selben Reihenfolge speicherst, wie sie im
ListiconGadget angezeigt werden sollen, kannst Du beim Auslesen
(ReadString()) in jeder Zeile Chr(184) durch Chr(10) ersetzen und dann per
AddGadgetItem() in das ListiconGadget() ohne großen Aufwand eintragen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 05.01.2009 13:53
von X360 Andy
Ich habs mal so gelösst , beim tippen des Textes oben sind mir die ganzen sachen "klar" geworden wie ich das machen könnte , trotzdem danke :D

Code: Alles auswählen

  verwendung$ = StringField(field$, 1, "º")
    name$ = StringField(field$, 2, "º")
  pw$ = StringField(field$, 3, "º")
  email$ = StringField(field$, 4, "º")
  info$ = StringField(field$, 5, "º")
....
...
...
  AddGadgetItem(#ListIcon_1,-1,verwendung$  +Chr(10)+name$ +Chr(10)+pw$  +Chr(10)+ email$  +Chr(10)+ info$)
Jetzt muss ich noch noch schauen wie ich das mache mit dem Zeilenumbruch .. .

Verfasst: 05.01.2009 14:00
von Kiffi
nochmal: Was spricht dagegen, wenn Du Chr(184) direkt beim Einlesen durch Chr(10) ersetzt?

Code: Alles auswählen

FF = ReadFile(#PB_Any,"C:\Users\Andreas\Desktop\pw.x360")
If FF
  While Not Eof(FF)
    Line$ = ReplaceString(ReadString(FF), Chr(184), Chr(10))
    AddGadgetItem(#ListIcon_1, -1, Line$)
  Wend
  CloseFile(FF) 
EndIf
Grüße ... Kiffi

Verfasst: 05.01.2009 14:08
von X360 Andy
Nichts , hatte deinen Beitrag nur ein bisschen zu spät gesehen ...:wink:
Wenn ich den Code jetzt so kopiere wie du ihn dort stehen hast, wird bei mir nur der erste Eintrag eingetragen ?

Verfasst: 05.01.2009 14:15
von Kiffi
X360 Andy hat geschrieben:Wenn ich den Code jetzt so kopiere wie du ihn dort stehen hast, wird bei mir nur der erste Eintrag eingetragen ?
ist das jetzt eine Frage oder eine Aussage?

Falls letzteres: entweder hast Du den Code falsch kopiert, hast noch alten
Code, der Dein ListIconGadget manipuliert oder Deine "pw.x360" beinhaltet
nur eine Zeile.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 05.01.2009 14:18
von X360 Andy
Es wird bei mir nur in die erste spalte etwas eingetragen.
Spalte 2-5 bleiben leer
EDIT
Chr(184) durch "º" ersetzt und es geht :roll:
Komisch ...


Danke für deine Hilfe :allright:

Verfasst: 05.01.2009 14:24
von KeyKon
Komisch wo doch ° garnich Chr(184) is -.- ...

Verfasst: 05.01.2009 14:31
von X360 Andy
ah 186..... :mrgreen:

Verfasst: 05.01.2009 14:31
von Kiffi
X360 Andy hat geschrieben:ah 186..... :mrgreen:
gniiii

(siehe meine Signatur)

Grüße ... Kiffi