wxWidget
Verfasst: 04.01.2009 20:55
Unter dem Link unten könnt ihr euch einen Wrapper fuer wxWidget
herunterladen. Dieser funktioniert im Moment unter Windows und
Linux. Für nen Mac sind wir zu ar... geizig.
Im Paket sind 3 Beispiele, diese laufen ohne Änderungen auf beiden
Systemen.
Eine Dokumentation findet ihr hier http://docs.wxwidgets.org/2.6/
Ist zwar alles OOP aber das umsetzen sollte nicht schwer sein.
Unter Linux scheint der Debugger, mit der Menge an Imports, nicht
mehr richtig zu funktionieren. Unter Windows konnte man das Problem
umgehen. Freak duerfte bescheid wissen. (hab vergessen zu schreiben
das es sich um 4.3 x86 handelt
)
wxWidget fuer PB
Ein grosser Dank geht an Kiffi, ohne ihn wuerde ich wohl immer noch
nicht fertig sein.
Fehler und sonstiges bitte hier posten.
Info über wxWidget : http://de.wikipedia.org/wiki/WxWidgets
Achja, falls sich jemand erbarmt und den Text ins englische übersetzt,
wäre ich ihm dankbar
herunterladen. Dieser funktioniert im Moment unter Windows und
Linux. Für nen Mac sind wir zu ar... geizig.
Im Paket sind 3 Beispiele, diese laufen ohne Änderungen auf beiden
Systemen.
Eine Dokumentation findet ihr hier http://docs.wxwidgets.org/2.6/
Ist zwar alles OOP aber das umsetzen sollte nicht schwer sein.
Unter Linux scheint der Debugger, mit der Menge an Imports, nicht
mehr richtig zu funktionieren. Unter Windows konnte man das Problem
umgehen. Freak duerfte bescheid wissen. (hab vergessen zu schreiben
das es sich um 4.3 x86 handelt

wxWidget fuer PB
Ein grosser Dank geht an Kiffi, ohne ihn wuerde ich wohl immer noch
nicht fertig sein.

Fehler und sonstiges bitte hier posten.
Info über wxWidget : http://de.wikipedia.org/wiki/WxWidgets
Achja, falls sich jemand erbarmt und den Text ins englische übersetzt,
wäre ich ihm dankbar
