Seite 1 von 1

wxWidget

Verfasst: 04.01.2009 20:55
von edel
Unter dem Link unten könnt ihr euch einen Wrapper fuer wxWidget
herunterladen. Dieser funktioniert im Moment unter Windows und
Linux. Für nen Mac sind wir zu ar... geizig.

Im Paket sind 3 Beispiele, diese laufen ohne Änderungen auf beiden
Systemen.

Eine Dokumentation findet ihr hier http://docs.wxwidgets.org/2.6/
Ist zwar alles OOP aber das umsetzen sollte nicht schwer sein.

Unter Linux scheint der Debugger, mit der Menge an Imports, nicht
mehr richtig zu funktionieren. Unter Windows konnte man das Problem
umgehen. Freak duerfte bescheid wissen. (hab vergessen zu schreiben
das es sich um 4.3 x86 handelt :oops: )

wxWidget fuer PB

Ein grosser Dank geht an Kiffi, ohne ihn wuerde ich wohl immer noch
nicht fertig sein. :allright:

Fehler und sonstiges bitte hier posten.

Info über wxWidget : http://de.wikipedia.org/wiki/WxWidgets

Achja, falls sich jemand erbarmt und den Text ins englische übersetzt,
wäre ich ihm dankbar <)

Verfasst: 05.01.2009 14:04
von milan1612
Ist eine x64 Version geplant oder unterstützt das wxWidgets nicht?
Und ist es möglich die wx-c Library statisch zu linken?

Verfasst: 05.01.2009 21:16
von ts-soft
milan1612 hat geschrieben:Ist eine x64 Version geplant oder unterstützt das wxWidgets nicht?
Nein, doch, unter C++
milan1612 hat geschrieben:Und ist es möglich die wx-c Library statisch zu linken?
Theoretisch

Aufwand und nutzen stehen in keinem Verhältnis, so das daran, zumindest
zur Zeit, nicht gearbeitet wird.


Gruß
Thomas

Verfasst: 06.01.2009 14:32
von X0r
Oh verdammt, das hört sich ja mal genial an. Werd es gleich mal ausprobieren. :D

Verfasst: 06.01.2009 14:57
von milan1612
ts-soft hat geschrieben:
milan1612 hat geschrieben:Ist eine x64 Version geplant oder unterstützt das wxWidgets nicht?
Nein, doch, unter C++
milan1612 hat geschrieben:Und ist es möglich die wx-c Library statisch zu linken?
Theoretisch

Aufwand und nutzen stehen in keinem Verhältnis, so das daran, zumindest
zur Zeit, nicht gearbeitet wird.


Gruß
Thomas
Danke für die Antworten, trotzdem genialer Wrapper! Habt ihr wxWidgets selbst
gewrappt oder anders gesagt sind die Sourcen öffentlich verfügbar? Würde
ich mir gerne mal anschauen...

Verfasst: 06.01.2009 19:24
von edel
Nein, wx-c ist Wrapper den man auf Sourceforge finden kann.

http://wxc.sourceforge.net/

Leider steinalt.

Verfasst: 08.01.2009 16:46
von bembulak
:allright:

Suuuuuper! wx mit PB - das ist mal genial!

Verfasst: 07.09.2009 15:12
von real
Schade, dass es nicht mit der 64-Bit-Version funktioniert und die Library nicht statisch mitgebunden werden kann. Sonst tolle Arbeit!