Seite 1 von 2
DeleteFile() auf WinVista
Verfasst: 02.01.2009 21:37
von X360 Andy
Egal was ich mache die Datei bleibt bestehen und auch der Debuger meldet = 0
Ich hab schon Request Admin. Mod von Vista bei den Compiler Einstellungen eingestellt.
Aber es geht trotzdem nicht.
Muss man bei dem Befehl sonst irgendwas beachten ?
Ich lade eine HTMl aus dem Internet runter , diese wird dann untersucht auf einen Satz.
Nachdem er fertig ist (egal ob gefunden oder nicht) , soll die Datei GELÖSCHT werden mit DeleteFile() und dann in einem Zeitraum ( z.b 5 Minuten ) erneut Runtergeladen werden und Untersucht werden.
Alles klappt wunderbar bis auf das Löschen der Datei
UND NEIN das soll kein Spam Bot oder Bot zum durchsuchen von Email Adressen sein, er soll mir anzeigen wenn ein neuer Beitrag in einem Forum gepostet wird.
Verfasst: 02.01.2009 21:49
von ts-soft
Wie lädts Du die Datei runter? Beispielcode?
Warum muß man euch alle Infos aus der Nase ziehen, ist doch unangenehm
Verfasst: 02.01.2009 21:55
von PMV
Viel wichtiger ist, wo er die Datei hin lädt ... Programme dürfen nicht
überall löschen
MFG PMV
Verfasst: 02.01.2009 22:04
von X360 Andy
ts-soft hat geschrieben:Wie lädts Du die Datei runter? Beispielcode?
Warum muß man euch alle Infos aus der Nase ziehen, ist doch unangenehm
Naja ich dachte das die Infos reichen
Code: Alles auswählen
Procedure Bot()
ReadFile(1,GetTemporaryDirectory()+"spacebot.html")
find$ = "vor einer Minute"
find1$ = "vor 2 Minuten"
find2$ = "vor 3 Minuten"
find3$ = "vor 4 Minuten"
find4$ = "vor 5 Minuten"
find5$ = "vor 6 Minuten"
find6$ = "vor 7 Minuten"
find7$ = "vor 8 Minuten"
find8$ = "vor 9 Minuten"
endestring$ = "</html>"
While Eof(1) = 0 Or ende = 0
test$ = ReadString(1)
If FindString(test$,find$ ,1) Or FindString(test$,find1$ ,1) Or FindString(test$,find2$ ,1) ;USW noch nicht eingebaut
result = MessageRequester("Info","Es gibt einen Neuen Eintrag im Forum bei den Vorstellungen"+Str(10)+"Drücke auf ja wenn du sofort dort hin willst", #PB_MessageRequester_YesNoCancel)
If result = #PB_MessageRequester_Yes
RunProgram("Seite.de")
EndIf
If result = #PB_MessageRequester_Cancel
End
EndIf
EndIf
If FindString(test$,endestring$,1)
Debug DeleteFile(GetTemporaryDirectory()+"spacebot.html") ; = 0
ende = 1
EndIf
Wend
CloseFile(1)
EndProcedure
....
....
....
Code: Alles auswählen
Repeat
timer - 1
If timer = 0
If URLDownloadToFile_(0,"SEITE/index.html",GetTemporaryDirectory()+"spacebot.html",0,0) = #S_OK
Bot()
Timer = 1000
Else
MessageRequester("Error1","Frage im Forum danach",0)
EndIf
EndIf
;....
;....
Until; Irgenwas
Das ist das Herzstück das Codes
Verfasst: 02.01.2009 22:05
von ts-soft
PMV hat geschrieben:Viel wichtiger ist, wo er die Datei hin lädt ... Programme dürfen nicht
überall löschen
MFG PMV
Wie ist genauso wichtig, weil gedownloadete Dateien werden ja unter
Aufsicht gestellt, je nachdem wie und womit sie geladen wurden
// edit
Ist der schnell
Laß mal die falsch angewandte API URLToDownloadToFile weg, nimm die
PB-Funktion. Wie willste da veränderungen bemerken, wenn garnichts
gedownloadet wird, weil es sich im Cache befindet
Verfasst: 02.01.2009 22:14
von X360 Andy
ts-soft hat geschrieben:
Laß mal die falsch angewandte API URLToDownloadToFile weg, nimm die
PB-Funktion. Wie willste da veränderungen bemerken, wenn garnichts
gedownloadet wird, weil es sich im Cache befindet
Wie darf ich Cache hier verstehen ?
Wird die Datei gar nicht runtergeladen ?
Aber wieso kann ich diese dann ansehen, benutzten , beschreiben etc.
Ich glaube ich versteh gerade nicht ganz wie du das mit Cache meint.
(Ja ich weiß was Cache bedeutet)
<------------>
EDIT
Wie Wiki. wunderbewirken kann
Hab verstanden wieso das nicht gehen kann.
<------------>
Und die Funktion von PB verstehe ich leider nicht ganz ( deswegen die API)
ReceiveNetworkFile(Verbindung, DateiName$)
Für was steht "Verbindung" ?
Verfasst: 02.01.2009 22:33
von ts-soft
Worüber sprecht Ihr den schon wieder
Verfasst: 02.01.2009 22:37
von X360 Andy
Ich hab mich grad gefragt wieso ich beim downloaden einer datei , Servername und Port brauche ..
Danke
Verfasst: 03.01.2009 00:30
von PMV
Natürlich brauchst du Servername und Port ...
Der PC kann nicht hell sehen ...
In der URI sind diese Daten vorhanden ...
Lediglich der Port ist optional, Standard ist auf Port 80 definiert.
MFG PMV
Verfasst: 03.01.2009 00:43
von ts-soft
Wo ist der Beitrag von Kaeru?
Das entstellt doch meinen Beitrag, da ich die Mehrzahl nutzte
keine feine Art, normalle User können das ja auch nicht
ts-soft hat geschrieben:Worüber sprecht Ihr den schon wieder