Filetrans (Datentausch) Release v. 2.0
Verfasst: 31.12.2008 20:59
So, hier ist mein kleines Projekt:
Beschreibung:
Mein Programm kann große Daten auf einen FTP Server laden. Beim Upload zeigt es alle möglichen Details an. Das Problem, dass viele Leute haben ist ja, dass sie jemandem über ihren eigenen FTP-Server (wegen Datenschutz-Gründen) eine große Datei schicken wollen. Leider hat ihr Server ein Upload Limit. Dass heißt, dass sie z.B. nur 2 MB am Stück versenden können. Mein Programm teilt die Daten in 1 MB Packete auf. Beim Empfangen (was mein Programm auch kann) fügt es diese Teile wieder zu einer Datei zusammen.
Ich liefere euch den Quellcode des Programms mit. Ihr könnt mir also auch Tipps zum Quellcode geben.
Nun die Bedienungsanleitung zu meinem Proggy:
Als erstes musst du hier deine FTP-Server Daten eintragen: Das geht im Menü über: >Server>Server-Zugang
Alle Daten werden in den Ordner "SPLIT" gespeichert. Also müsst ihr diesen zusätzlich im Root-Verzeichnis anlegen.
So nun gehts Los>Kompilieren>Starten
In der Registrierkarte "Senden" könnt ihr mit einem klick auf das erste Symbol eine Datei hinzufügen. Nachdem ihr die hinzugefügte Datei in der Liste Markiert habt, wird das mittlere Symbol Aktiv. Mit diesem könnt ihr die Datei hoch laden.
Nachdem das Statusfenster 100% Anzeigt, ist die Datei gesendet. Nun bekommt ihr einen Code angezeigt. Wenn ihr bzw. derjenige, der die Datei empfangen möchte, diesen Code in der Registrierkarte "Empfangen" ein gibt, wird die Datei in ein Verzeichnis seiner Wahl geladen.
Alpha 4 Updates:
- Man kann die Serverdaten nun über das Menü (>Server>Zugang) einstellen.
- Mein Programm gibts jetzt auch als .EXE Datei.
- Die Daten werden vor dem Senden Komprimiert. Man kann die größe vorher/nachher in der Liste einsehen.
- Eure Server Daten werden jetzt Verschlüsselt gespeichert (für den nächsten gebrauch des Programms). Ihr könnt sie aber trotzdem unter "Windir/Hash.txt" löschen.
Screenshots:

Ich habe das Tool für Private Zwecke Programmiert. Ich poste den Quellcode, weil am Quellcode wahrscheinlich noch viel zu tun ist.
Ok, dann Viel Spass, und gebt mir Feedback.
Download: Hier
Bitte PB 4.30 benutzen!
Getestete OS: Windows XP und Vista
Beschreibung:
Mein Programm kann große Daten auf einen FTP Server laden. Beim Upload zeigt es alle möglichen Details an. Das Problem, dass viele Leute haben ist ja, dass sie jemandem über ihren eigenen FTP-Server (wegen Datenschutz-Gründen) eine große Datei schicken wollen. Leider hat ihr Server ein Upload Limit. Dass heißt, dass sie z.B. nur 2 MB am Stück versenden können. Mein Programm teilt die Daten in 1 MB Packete auf. Beim Empfangen (was mein Programm auch kann) fügt es diese Teile wieder zu einer Datei zusammen.
Ich liefere euch den Quellcode des Programms mit. Ihr könnt mir also auch Tipps zum Quellcode geben.
Nun die Bedienungsanleitung zu meinem Proggy:
Als erstes musst du hier deine FTP-Server Daten eintragen: Das geht im Menü über: >Server>Server-Zugang
Alle Daten werden in den Ordner "SPLIT" gespeichert. Also müsst ihr diesen zusätzlich im Root-Verzeichnis anlegen.
So nun gehts Los>Kompilieren>Starten
In der Registrierkarte "Senden" könnt ihr mit einem klick auf das erste Symbol eine Datei hinzufügen. Nachdem ihr die hinzugefügte Datei in der Liste Markiert habt, wird das mittlere Symbol Aktiv. Mit diesem könnt ihr die Datei hoch laden.
Nachdem das Statusfenster 100% Anzeigt, ist die Datei gesendet. Nun bekommt ihr einen Code angezeigt. Wenn ihr bzw. derjenige, der die Datei empfangen möchte, diesen Code in der Registrierkarte "Empfangen" ein gibt, wird die Datei in ein Verzeichnis seiner Wahl geladen.
Alpha 4 Updates:
- Man kann die Serverdaten nun über das Menü (>Server>Zugang) einstellen.
- Mein Programm gibts jetzt auch als .EXE Datei.
- Die Daten werden vor dem Senden Komprimiert. Man kann die größe vorher/nachher in der Liste einsehen.
- Eure Server Daten werden jetzt Verschlüsselt gespeichert (für den nächsten gebrauch des Programms). Ihr könnt sie aber trotzdem unter "Windir/Hash.txt" löschen.
Screenshots:
Ich habe das Tool für Private Zwecke Programmiert. Ich poste den Quellcode, weil am Quellcode wahrscheinlich noch viel zu tun ist.
Ok, dann Viel Spass, und gebt mir Feedback.
Download: Hier
Bitte PB 4.30 benutzen!
Getestete OS: Windows XP und Vista