Seite 1 von 3

Knobelaufgabe 2, Netzwerk mit UMTS-Internet ausstatten

Verfasst: 24.12.2008 12:04
von Xaby
Folgende Komponenten stehen zur Verfügung:

4 Rechner mit LAN (100 MBit) und wenigstens USB 1.1 Anschluss.

3 Von den Rechnern verfügen über Windows XP mit mehr als 400 MB RAM
und mehr als 12 MB Grafikspeicher

1 Verfügt über Windows Me

Für das LAN steht ein 5 Port Switch ohne USB zur Verfügung.
(kein Router)


Für den Internetzugang steht ein Vodafone "UMTS-Modem" über
USB zur Verfügung. Installation nur auf Windows XP möglich.

So wie das hier
https://www.hood.de/auction/33154971/vo ... .htm?sec=1
Bild

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Ich dachte an eine LAN-Brückenverbindung an dem Rechner,
wo mein UMTS-Modem dran hängt.


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Jemand ne Idee? Internet sollte auf den einzelnen Rechnern
nicht zu kompliziert aktiviert werden müssen.

>>>> Irgendwas mit Gateway, Proxi oder ähnlichem vielleicht?

Verfasst: 24.12.2008 12:11
von cxAlex
Du hängst das modem an einer der XP Rechner, aktivierst in XP Routing (geht in der Registry, werd mal schaun wo) und verteilst das Internet von diesem Rechner aus über den Switch an die anderen PCs. Du musst nur darauf achten das alle Rechner eine IP der selben Netzklasse und die selbe Subnet - Maske haben, dann sollte das kein Problem sein.

// Edit: Habs gefunden:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpi\Parameters
IPEnableRouter=1

Das ganze kannst du dann noch genauer über cmd->route configurieren, aber sollte auch reichen einfach den RegKey zu setzen.

Einfach gesagt: Du missbrauchts einen der PCs als Router.

Verfasst: 24.12.2008 12:35
von Xaby
Also meine Rechner im Netzwerk haben alle feste IP-Adressen

192.168.0.xxx

xxx jeder ne andere.

Registryeintrag setzen und dann kann ich von einem anderen Rechner
ganz normal mit dem Browser, wo das Modem nicht an USB angeschlossen
ist, ins Netz?

Voraussetzung, der Rechner mit Modem ist an und das Modem ebenfalls.

Richtig?

Verfasst: 24.12.2008 12:37
von cxAlex
Xaby hat geschrieben:Also meine Rechner im Netzwerk haben alle feste IP-Adressen

192.168.0.xxx

xxx jeder ne andere.

Registryeintrag setzen und dann kann ich von einem anderen Rechner
ganz normal mit dem Browser, wo das Modem nicht an USB angeschlossen
ist, ins Netz?

Voraussetzung, der Rechner mit Modem ist an und das Modem ebenfalls.

Richtig?
Wenn du alle Rechner mit dem Switch zusammengehängt hast, ja.
PS: Alle Rechner wo das Modem nicht dran hängt müssen als GateWay die IP des Rechners eingetragen haben wo das Modem dran ist.

Wenn nicht müsstest du noch paar Route-Pfade per cmd->route configurieren, aber normal müsste das mit der Standartconfig klappen.

Verfasst: 24.12.2008 12:37
von DarkDragon
Geht da nicht auch einfach Netzwerkverbindungen -> Rechtsklick auf die Verbindungen -> Verbindung überbrücken, statt das ganze über Routing zu machen?

Oder Rechtsklick auf die UMTS Verbindung -> Erweitert -> "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten [...]"

Verfasst: 24.12.2008 12:42
von Xaby
Netzwerkbrücke geht auch einzustellen.
Aber mit Brücke scheint das Internet nicht mehr zu funktionieren.

Ich hab dann zwar ne Brücke über LAN und UMTS,
aber Internet geht nicht.



:shock:

Muss ich für den RegEdit neu starten? Geht wohl auch nicht,
zu mindest nicht, wenn ich einfach an einem anderen Rechner den
Browser öffne. Muss ich an den "Clients" auch noch was umstellen?

Verfasst: 24.12.2008 12:43
von cxAlex
Xaby hat geschrieben:Netzwerkbrücke geht auch einzustellen.
Aber mit Brücke schein das Internet nicht mehr zu funktionieren.

Ich hab dann zwar ne Brücke über LAN und UMTS,
aber Internet geht nicht.



:shock:
Bezieht sich das jetzt auf mich oder DarkDragon?

Verfasst: 24.12.2008 12:44
von DarkDragon
cxAlex hat geschrieben:Bezieht sich das jetzt auf mich oder DarkDragon?
Auf mich.

Verfasst: 24.12.2008 12:50
von Xaby
Muss ich auf den Rechnern ohne Modem ein Gateway einstellen?

Dort eventuell die Nummer des ModemRechners?

Verfasst: 24.12.2008 12:52
von cxAlex
cxAlex hat geschrieben: PS: Alle Rechner wo das Modem nicht dran hängt müssen als GateWay die IP des Rechners eingetragen haben wo das Modem dran ist.
Ja. ^^