Seite 1 von 2

Ein paar Witze... (z.T. unter der Gürtellinie... ;-) )

Verfasst: 16.12.2008 16:45
von Dostej
Hab ich gerade gefunden... Fand ich klasse. Vielleicht gefällts ja mehreren...

Fachchinesisch

Code: Alles auswählen

Diesmal eine Art Lexikon, welches dabei helfen soll, das "Fachchinesisch" diverser Anbieter zu verstehen ;-)
Ist vielen womöglich zwar schon bekannt, anderen aber eben nicht:

Begriffe:

- Abwärtskompatibel = Kann genauso soviel wie sein Vorgänger
- Aufrüstbar = Das Grundgerät alleine ist wertlos
- Außergewöhnlich vielseitig = Es gibt viele Anwendungen, die das Gerät nicht beherrscht
- Beeindruckend = Niemand hätte gedacht, dass wir es wagen...
- Bewährte Technologie = Veraltetes Gerät
- Microsoft = Lieblingsfirma von Masochisten
- Creativ-Wunder = Man braucht viel Phantasie, um mit dem Schrott das zu machen, was man eigentlich wollte
- Denkt mit und denkt weiter = Wird immer das Gegenteil von dem tun, was es soll
- Einfache Bedienung = Idiotensicher bis jemand die Tastatur benutzt
- Einsatzbereit = Läuft noch
- Ergonomische Gestaltung = Der Ausschalter ist ohne Schraubenzieher erreichbar
- Eröffnet neue Dimensionen = Es kommt alles noch schlimmer
- Erwartet = Aber nicht erfüllt
- Erweitert = Zu den altbekannten Fehlern sind neue hinzugekommen
- Frei programmierbar = Es ist noch keine Software dafür vorhanden
- Floppy-Speicher ... zum Freihalten des Arbeitsspeichers = Lädt ums Verrecken nicht
- Gestochen scharfe Zeichendarstellung = Für Brillenträger unbedenklich
- Handelsüblich = Wird von uns nicht mitgeliefert
- Hochspezialisierte Creativ-Computer-Technik = Kann absolut nichts, aber das ganz besonders gut
- Integriert = Minderwertige Einzelteile vereint in einem katastrophalen Ganzen
- Intensiver = Gelebter Hass
- Keine Programmiersprache nötig = Es ist keine vorhanden
- Komfortabel = Stürzt bei Eingabefehlern nicht immer sofort ab
- Kompakt = Alle Geräteteile, die heiß werden, sind auf einem Punkt konzentriert
- Komplettlösung = Man bekommt den Müll nicht einzeln, sondern nur im Paket
- Konsequente Weiterentwicklung = Wir haben alle Fehler nochmal gemacht
- Meistgekaufte = Wir haben die beste Marketingabteilung
- Multicolor = Mehr als eine Farbe
- Multitasking = Kann 2 Tasks gleichzeitig abstürzen lassen
- Option = Erfüllt vielleicht irgendwann die Erwartungen
- Professionell = Funktioniert manchmal
- Schnelle Fenstertechnik = Fliegt ziemlich schnell aus demselben
- Schön und repräsentativ = Alle Vorteile des Geräts in drei Wörtern
- Speicherwunder = Es geht mehr rein, als jemals wieder rauskommen wird
- Soundblaster = Macht viel Lärm um nichts
- Sprechend = Produziert unverständliches Kauderwelsch
- Standard = Abgekupfert
- Modernste Technologien = Besser können wir es nicht
- Überraschendes Preis-Leistungs-Verhältnis = Die Leistung des Geräts entspricht dem Preis seiner Verpackung
- Ungeahntes Anwendungsspektrum = Nur für abartige Aufgaben bedingt brauchbar
- Vereinfachte Arbeitsabläufe = Auspacken, einschalten, wegschmeißen
- Zukunftsweisend = Der Abwärtstrend geht weiter
Die Hochzeitsnacht eines deutsch-chinesischen Paares

Code: Alles auswählen

Die jungfräuliche Braut wartet schon im Bett, während er sich entkleidet.

Der Bräutigam aus China kuschelt sich an sie und versucht, sie zu beruhigen:
"Mein Liebling, ich weiß, dass es das elste Mal fuel dich ist und Du dich ein wenig fuelchtelst. Ich velspleche dil, ich tue alles, was du willst, alles! Was hättest Du denn gelne?"

Sie darauf leise zu ihm: "Ich möchte erst mal mit Nummer 69 anfangen!"
Völlig verwundert schaut der Bräutigam seine junge Braut an - dann fragt er nach: "Du willst geblatenen Leis mit Lindfleisch und gemischtem Gemüse?"
Politisch

Code: Alles auswählen

In den USA ist ein Autofahrer auf dem Highway in einem Stau stecken geblieben. Stehende Kolonne.

Plötzlich klopft jemand an das Seitenfenster. 

Er lässt die Scheibe herunter und fragt: "Was ist los?" 

"Terroristen haben Präsident Bush entführt. Sie verlangen 10 Mio. Dollar Lösegeld, sonst werden sie ihn mit Benzin übergießen und verbrennen." 

"Aha", erwidert der Autofahrer. 

"Verstehen Sie", wiederholt der Passant, "wir gehen nun von Auto zu Auto um zu sammeln." 

"Und wie viel geben die Leute so, im Durchschnitt?" 

"Etwa 5 Liter..."
Ein Polizist stoppt eine junge Frau

Code: Alles auswählen

Ein Polizist stoppt eine junge Frau, die in einer 30km/h-Zone mit 80km/h erwischt wird und es kommt zu folgender Unterhaltung:

P: Kann ich bitte Ihren Führerschein sehen?
F: Ich habe keinen mehr. Der wurde mir vor ein paar Wochen entzogen, da ich zum 3. Mal betrunken Auto gefahren bin.
P: Aha, kann ich dann bitte den Fahrzeugschein sehen?
F: Das ist nicht mein Auto, ich habe es gestohlen.
P: Der Wagen ist geklaut?
F: Ja - aber lassen Sie mich kurz überlegen, ich glaube die Papiere habe ich im Handschuhfach gesehen, als ich meine Pistole reingelegt habe.
P: Sie haben eine Pistole im Handschuhfach?
F: Stimmt. Ich habe sie dort schnell reingeworfen, nachdem ich die Fahrerin des Wagens erschossen habe und die Leiche dann hinten in den Kofferraum gelegt habe.
P: Eine Leiche im Kofferraum?
F: Ja!
Nachdem der Polizist das gehört hat, ruft er über Funk sofort den diensthöheren Kollegen an, damit er von ihm Unterstützung bekommt. Das Auto wurde umstellt und als der Kollege eintraf, ging er langsam auf die Fahrerin zu und fragte noch mal:
P: Kann ich bitte Ihren Führerschein sehen?
F: Sicher, hier bitte (Fahrerin zeigt gültigen Führerschein)
P: Wessen Auto ist das?
F: Meins, hier sind die Papiere.
P: Können Sie bitte noch das Handschuhfach öffnen, ich möchte kurz prüfen ob Sie eine Pistole dort deponiert haben.
F: Natürlich gern, aber ich habe keine Pistole darin. (Natürlich war dort auch keine Pistole)
P: Kann ich dann noch einen Blick in Ihren Kofferraum werfen. Mein Mitarbeiter sagte mir, dass Sie darin eine Leiche haben. (Kofferraum: keine Leiche)
P: Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Der Polizist, der sie angehalten hat, sagte mir, dass Sie keinen Führerschein, das Auto gestohlen, eine Pistole im Handschuhfach und eine Leiche im Kofferraum haben.
F: Super! Und ich wette, er hat auch noch behauptet, dass ich zu schnell gefahren bin!

Ein Huhn überquert die Strasse.

Code: Alles auswählen

Warum? - Eine Analyse aus berufenen Mündern:
-------------------------------------------------------

Kindergärtnerin: 
Um auf die andere Strassenseite zu kommen.

Plato: 
Für ein bedeutendes Gut.

Aristoteles: 
Es ist die Natur von Hühnern, Strassen zu überqueren.

Karl Marx: 
Es war historisch unvermeidlich.

George W. Bush: 
Dies war ein unprovozierter Akt des internationalen Terrorismus und wir
behalten uns gegen das Huhn jede Massnahme vor, die geeignet ist, die nationale
Sicherheit der Vereinigten Staaten sowie die Werte von Demokratie und
Rechtgläubigkeit zu verteidigen.

Johannes Rau: 
Ich glaube, das Huhn hat uns auf eine ganz bestimmte ruhige Art und Weise
gezeigt, dass es gerade in einer Zeit, die so viele Menschen nachdenklich macht
- ich erlebe das in meinen Gesprächen immer wieder - darauf ankommt, eine Strasse
nicht als etwas trennendes zu begreifen, sondern als etwas, das die Herzen der
Menschen zueinander führen kann.

Ronald Reagan: 
Hab ich vergessen.

Captain James T. Kirk:
Um dahin zu gehen, wo noch nie ein Huhn zuvor gewesen ist.

Martin Luther King, Jr.:
Ich sehe eine Welt, in der alle Hühner frei sein werden, Strassen zu
überqueren, ohne dass ihre Motive in Frage gestellt werden.

Moses: 
Und der Herr sprach zu dem Huhn "Du sollst die Strasse überqueren"... Und das
Huhn überquerte die Strasse, und es gab grosses Frohlocken.

Helmut Kohl: 
Ich habe dem Huhn mein Ehrenwort gegeben, seine staatsbürgerlichen Gründe für
das Überqueren der Strasse nicht in aller Öffentlichkeit breitzutreten.

Bill Clinton: 
Ich war zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein.

Macchiavelli: 
Das Entscheidende ist, dass das Huhn die Strasse überquert hat. Wer
interessiert sich für den Grund? Die Überquerung der Strasse rechtfertigt
jegliche möglichen Motive.

Siegmund Freud: 
Die Tatsache, dass Sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen, dass das
Huhn die Strasse überquerte, offenbart Ihre unterschwellige sexuelle
Unsicherheit. 

Pfarrer Jürgen Fliege:
Die Frage ist nicht "Warum überquerte das Huhn die Strasse?", sondern "Wer
überquerte die Strasse zur gleichen Zeit, den wir in unserer Hast übersehen
haben, während wir das Huhn beobachteten?"

Edmund Stoiber: 
Der - ähhh - die Huhn hat, wie ich meine, und wie die Auffassung einer Mehr-
bzw. Vielzahl von Bundes-bürgerinnen und Bundesbürgern, gerade auch hier in
Bayern, aber ebenso in den neuen alten Bundeslän-dern zeigt, so bin ich geneigt
anzunehmen, dem Bundeskanzler und hier insbesondere der Bundesregie-rung, die es
ja versäumt hat, in der Gesetzgebung und gegenüber den Vereinigten Staaten auf
die Rich-tung einzugehen, mithin nicht erstaunen ähh zu vermitteln vermag.

Darwin: 
Hühner wurden über eine grosse Zeitspanne von der Natur in der Art ausgewählt,
Strassen zu überqueren.

Einstein: 
Ob das Huhn die Strasse überquert hat oder die Strasse sich unter dem Huhn
bewegte, hängt von Ihrem Referenzrahmen ab.

Dieter Bohlen: 
Also ich find' das nur absolut geil, wie das Huhn das da so gemacht hat.

Buddha: 
Mit dieser Frage verleugnest Du Deine eigene Hühnernatur.

Ernest Hemingway:
Um zu sterben. Im Regen.
[/quote]

Verfasst: 16.12.2008 16:52
von Dostej
Ein habe ich noch... (ich find doppel-postings klasse :twisted: )

Code: Alles auswählen

Hardwarekomponenten

Aus dem Innenleben Deines Computers...

Stromversorgung: He Leute! Aufwachen, der Alte will was von euch!
Prozessor: (gähn...) Was'n los?
Stromversorgung: Aufstehen... der Alte will was!
Prozessor: Schooon wieder? Na gut. Hier Prozessor. Alle mal herhören:
Startbereitschaft. Video-Chip sofort Anfangsbild ausgeben.
Video-Chip: Anfangsbild ausgegeben.
Sound-Chip: Gibt's was zu tun? Gibt's was zu tun?
Prozessor: SCHNAUZE! Puffer bitte melden, aber dalli!
Puffer: Alles ready. Er will was von der Disk haben.
Prozessor: Disk...Disk...sofort melden.
Diskette: (rattert) Diskette bereit. Sende Daten.
Puffer: Moment... bin noch nicht soweit.
Sound-Chip: Kann ich nix tun? Ich mach gern was!
Prozessor: Halt die Klappe...wir sind doch kein Amiga, daß wir hier mit
Multi-Tasking rumfummeln.
Disk: Na? Was ist denn? Daten bereit.
Puffer: Jajaja... einen Augenblick!
Prozessor: Jetzt mach aber mal hin, es wird Zeit!
User-Port: Empfange Daten. Sende sie.
Puffer: Ja, wer denn noch alles... ich hab nur 8bit.
Disk: Mir reicht's. Ich schick jetzt 'nen "Device not precent error"!
Tastatur: Erhalte Eingabe. Er will ein Programm schreiben.
Prozessor: Seid doch mal ruhig. Ram. Ram bitte Empfang bestätigen.
Ram: Empfang bestätigt. Sagt ihm, daß ich schon voll bin.
Prozessor: Bist du verrückt? Nach so wenig Daten?
Sound-Chip: Ich kann ja welche nehmen.
Alle anderen: SCHNAUZE!
Sound-Chip: Dann eben nicht!
Ram: Habe wieder Speicherplatz.
User-Port: Habt ihr irgendwelche Daten für mich?
Sound-Chip: Oh ja... für mich auch!
Prozessor: Klappe... ich blick schon nicht mehr durch! Video-Chip bitte
sofort wirre Daten schicken, zwecks aufhängen.
Tastatur: Er hämmert mir -aua- auf der Restore-Taste -autsch-rum!
Prozessor: Alles klar. Gib ihm ein ready, Vic!
Video-Chip: Ok... Ready ausgegeben.
Sound-Chip: Mir ist langweilig.
Ram: Ich denk', er will programmieren, wo bleiben die Daten?
Tastatur: Schreib dir doch selbst welche, wenn du kannst.
Prozessor: Achtung, Sound-Chip! Hier kommen Daten für dich!
Sound-Chip: Jetzt mag ich nicht mehr.
Prozessor: Entweder du spielst jetzt, oder du wirst ausgewechselt.
Sound-Chip: Spiel doch selbst!
Prozessor: Jetzt sei lieb und spiel!
Sound-Chip: Mag nicht!
Ram: laát doch diesen Kindskopf... sagt mir lieber, wo ich mit den Daten noch hin soll... hier ist schon alles dicht gedrängt.
User-Port: Hier sind schon wieder ein paar Daten...
Disk: Erst komme ich... ich warte schon eine Ewigkeit!
User-Port: Halt die Klappe, du überkandidelte Nudel!
Disk: Blöder Daten-Schieber!
User-Port: Hupfdohle!
Disk: Schieber!
Prozessor: ARGH! SCHLUSS! Es reicht! Ich häng mich auf!
Stromversorgung: Ganz ruhig Leute... er hat euch schon vor zehn Minuten abgestellt.
Prozessor: An alle... jede Tätigkeit einstellen und still sein.
Sound-Chip: Soll ich jetzt nicht mehr spielen?
Alle: SCHNAUZE!

Verfasst: 16.12.2008 23:01
von Captn. Jinguji
Ein bischen mehr ;)))

Verfasst: 23.12.2008 04:04
von Alves
Ahh ich find das Huhn klasse, gibt es davon noch mehr?

Verfasst: 23.12.2008 05:46
von Regenduft
Der mit dem Huhn ist echt genial! :allright:

Code: Alles auswählen

Eine Frau kommt vom Einkaufen nach Hause. Plötzlich springt ein Exibitionist aus dem Gebüsch.
Einen Moment lang starrt sie an Ihm herab, dann schlägt sie sich mit der flachen Hand gegen die Stirn: "Oh nein! Ich habe die Shrimps vergessen!"

Code: Alles auswählen

Ein Mann steht an einer Tankstelle und onaniert. Da kommt der Besitzer heraus und fragt: "Ist das normal?!?" - "Nein, super!"
Und noch ein ganz schweinischer:

Code: Alles auswählen

"Warum liegt da Stroh?"

Verfasst: 23.12.2008 12:35
von Kaeru Gaman
welches Huhn? :shock:


@Regenduft
das mit dem Stroh ist alt... das hatte sogar mal einer als Signatur.

Verfasst: 23.12.2008 16:13
von TomS
Kaeru Gaman hat geschrieben:welches Huhn? :shock:
Dostej hat geschrieben: Ein Huhn überquert die Strasse.

Code: Alles auswählen

Warum? - Eine Analyse aus berufenen Mündern:
-------------------------------------------------------

Kindergärtnerin: 
Um auf die andere Strassenseite zu kommen.

Plato: 
Für ein bedeutendes Gut.

Aristoteles: 
Es ist die Natur von Hühnern, Strassen zu überqueren.

Karl Marx: 
Es war historisch unvermeidlich.

George W. Bush: 
Dies war ein unprovozierter Akt des internationalen Terrorismus und wir
behalten uns gegen das Huhn jede Massnahme vor, die geeignet ist, die nationale
Sicherheit der Vereinigten Staaten sowie die Werte von Demokratie und
Rechtgläubigkeit zu verteidigen.

Johannes Rau: 
Ich glaube, das Huhn hat uns auf eine ganz bestimmte ruhige Art und Weise
gezeigt, dass es gerade in einer Zeit, die so viele Menschen nachdenklich macht
- ich erlebe das in meinen Gesprächen immer wieder - darauf ankommt, eine Strasse
nicht als etwas trennendes zu begreifen, sondern als etwas, das die Herzen der
Menschen zueinander führen kann.

Ronald Reagan: 
Hab ich vergessen.

Captain James T. Kirk:
Um dahin zu gehen, wo noch nie ein Huhn zuvor gewesen ist.

Martin Luther King, Jr.:
Ich sehe eine Welt, in der alle Hühner frei sein werden, Strassen zu
überqueren, ohne dass ihre Motive in Frage gestellt werden.

Moses: 
Und der Herr sprach zu dem Huhn "Du sollst die Strasse überqueren"... Und das
Huhn überquerte die Strasse, und es gab grosses Frohlocken.

Helmut Kohl: 
Ich habe dem Huhn mein Ehrenwort gegeben, seine staatsbürgerlichen Gründe für
das Überqueren der Strasse nicht in aller Öffentlichkeit breitzutreten.

Bill Clinton: 
Ich war zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein.

Macchiavelli: 
Das Entscheidende ist, dass das Huhn die Strasse überquert hat. Wer
interessiert sich für den Grund? Die Überquerung der Strasse rechtfertigt
jegliche möglichen Motive.

Siegmund Freud: 
Die Tatsache, dass Sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen, dass das
Huhn die Strasse überquerte, offenbart Ihre unterschwellige sexuelle
Unsicherheit. 

Pfarrer Jürgen Fliege:
Die Frage ist nicht "Warum überquerte das Huhn die Strasse?", sondern "Wer
überquerte die Strasse zur gleichen Zeit, den wir in unserer Hast übersehen
haben, während wir das Huhn beobachteten?"

Edmund Stoiber: 
Der - ähhh - die Huhn hat, wie ich meine, und wie die Auffassung einer Mehr-
bzw. Vielzahl von Bundes-bürgerinnen und Bundesbürgern, gerade auch hier in
Bayern, aber ebenso in den neuen alten Bundeslän-dern zeigt, so bin ich geneigt
anzunehmen, dem Bundeskanzler und hier insbesondere der Bundesregie-rung, die es
ja versäumt hat, in der Gesetzgebung und gegenüber den Vereinigten Staaten auf
die Rich-tung einzugehen, mithin nicht erstaunen ähh zu vermitteln vermag.

Darwin: 
Hühner wurden über eine grosse Zeitspanne von der Natur in der Art ausgewählt,
Strassen zu überqueren.

Einstein: 
Ob das Huhn die Strasse überquert hat oder die Strasse sich unter dem Huhn
bewegte, hängt von Ihrem Referenzrahmen ab.

Dieter Bohlen: 
Also ich find' das nur absolut geil, wie das Huhn das da so gemacht hat.

Buddha: 
Mit dieser Frage verleugnest Du Deine eigene Hühnernatur.

Ernest Hemingway:
Um zu sterben. Im Regen.

Verfasst: 23.12.2008 16:16
von DarkDragon
"Das innenleben des Computers" kam mir doch bekannt vor:

http://www.purebasic.fr/german/archive/ ... 1068#31068

:lol:

http://www.purebasic.fr/german/archive/ ... sc&start=0

Vor allem das Kommentar von "The_Pharao" zum Schluss auf Seite 2 ist witzig. :lol:

Verfasst: 23.12.2008 19:05
von Kaeru Gaman
siehe da!
da ist ja das Original der aktuellen Jägermeister-Werbung:
Sitzen zwei Pferde im Keller und sägen Benzin. Kommt ein Schraubenzieher zur Tür herein, geht über der Tür die Wand hoch, an der Decke entlang quer durchs Zimmer, an der anderen Wand wieder herunter und verdrückt sich durch die andere Tür.
Sagt das eine Pferd zum anderen:
''Hast du das gesehen?''
Meint das andere:
''Ja. Der grüßt nie!''

Verfasst: 29.12.2008 23:42
von Dostej
BLAMAGEMODUS AN

Den mit dem Stroh kapier ich ehrlich gesagt nicht.

BLAMAGEMODUS AUS (hoffentlich)