Seite 1 von 2
Microcontroller?
Verfasst: 15.12.2008 22:16
von Tompazi
Ich suche einen in Basic (mit IDE wär schön(Linux fähig wär auch sehr schön aber nicht zwingend)) programmierbaren simplen Microcontroller, eine kleine LCD Anzeige, sowas wie dazu verwendbare Knöpfe, Steckplatine (will nicht löten), Dokumentation, Zubehör?
Das ganze sollte unter 100€ kosten
Achja ich habe null Ahnung auf dem Gebiet.
(Meine einzigen Erfahrungen sind zig Schaltkreise mit Lichtlein -.-)
Meine erste Idee wäre nach "Hello World" vielleicht ein Taschenrechner
Hab ich mir da zuviel für den Einstieg in die Elektronik vorgenommen? Soll ich kleiner anfangen? Gibt es da Einstiegsets in Sachen Mikrocontroller?
MfG Tompazi
Verfasst: 15.12.2008 22:21
von Kaeru Gaman
ich hab nicht die blasseste...
aber letztens ist mir ein thread im englischen untergekommen, vielleicht hilft der dir ja irgendwie.
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=35511
Verfasst: 15.12.2008 22:38
von Captn. Jinguji
Verfasst: 15.12.2008 23:20
von Tompazi
hmm, ich glaub sowas
http://www.mikroe.com/en/tools/easypic5/
entspricht ungefähr meinen vorstellungen. Ist das sinnvoll?
Mit Shipping wären das 120€ ..
Was kann man mit sowas alles machen?
MfG Tompazi
//EDIT bin gerade drauf gekommen das ich da noch software brauche das wäre dann also vielleicht dieses
http://www.mikroe.com/en/offer/pic/easystart1/ 220€-.-
Verfasst: 16.12.2008 10:26
von Falko
Sieht nicht schlecht aus, was das Teil alles bietet. Für den Preis schon ok.
Zum Lernen und verstehen der Mikrocontrollergeschichte sehr praktisch.
Für die Weiterentwicklung für Platinen, auf denen so ein programmierter
Mikrocontroller mit verschiedenen Komponenten laufen soll, sollte man
aber doch mehr über die elektronische Zusammenstellung wissen.
Sonst ist man genau wie beim Legosystem nur auf diese Möglichkeiten begrenzt.
Aber trotzdem finde den ich Tip zu diesem Board sehr interessant.
Gruß Falko
Verfasst: 16.12.2008 18:28
von H.Brill
Guck mal unter :
http://www.myavr.de
Hab mir neulich auch das USB-Board für 49 € gekauft.
Dort ist ein ATMEL-Controler drin und der Programmer
ist schon mit dabei.
Als Neuling bin ich sehr zufrieden damit. Konnte schon
meine Relais-Platine von Conrad damit ansprechen.
Lade dir noch die Demo vom Basic-Compiler BASCOM
herunter. Das reicht schon mal dicke für den Anfang.
Und alles in Deutsch.
Verfasst: 16.12.2008 23:03
von Tompazi
Die zwei in kombination wären glaub ich auch nicht schlecht..
http://www.myavr.de/shop/article.php?artDataID=34
http://www.myavr.de/shop/article.php?artDataID=14
Aber könnte man da sowas anstecken?
*ohne kompliziert herumzulöten?
MfG Tompazi
Verfasst: 17.12.2008 05:15
von H.Brill
Da gibts glaube ich was in Verindung mit
einem LCD-Diplay.
Schau dich mal etwas um bei
http://www.Roboternetz.de
und
http://www.robotikhardware.de
Ich muß im Moment auch noch viel in den Foren lesen
bzw. suchen.
Verfasst: 04.02.2009 22:57
von tmjuk
Kannst ja auch mal unter
www.parallax.com
Basic Stamp oder Basic Propeller anschauen.
Torsten
Verfasst: 05.02.2009 20:17
von chrizl
Hier könnte auch was nützliches für dich bei sein.
Bausätze bei Pollin