Vista Mailto
Verfasst: 06.12.2008 18:59
Hi All
Ich habe vor längerer Zeit mal ein Programm geschrieben, welches aus dem Internet die Lottozahlen holt und den Lottoschein kontrolliert.
Danach öffnet es über Shellexecute und Mailto den Standardclient, bei dem dann schon die Empfänger usw eingetragn sind.
Bisher unter XP lief es immer fehlerfrei.
Nun habe ich nen neuen Notebook mit Vista und die Probleme beginnen.
Mittlerweile habe ich es über neue Rechtevergabe(Admin) für das Programm soweit hinbekommen, dass das Programm fehlerfrei über den Explorer zu starten ist.
Bei der Ausführung über Start/Programme/ oder wenn ich einen Link auf den Desktop lege gehen die Adressen verloren und der eigentliche Emailtext steht an der Stelle der Adresse.
Sehr mysteriös oder ?
Hat da jemand ne Idee ? (Außer dass das unter Linux nicht passiert)
Update:
Programm rechtsclick und:
An Startmenü anheften der gleiche Fehler
Zur Schnellstartleiste hinzufügen funktioniert immer.
Das grenzt ja schon an Voodoo
Bye Andre
Ich habe vor längerer Zeit mal ein Programm geschrieben, welches aus dem Internet die Lottozahlen holt und den Lottoschein kontrolliert.
Danach öffnet es über Shellexecute und Mailto den Standardclient, bei dem dann schon die Empfänger usw eingetragn sind.
Bisher unter XP lief es immer fehlerfrei.
Nun habe ich nen neuen Notebook mit Vista und die Probleme beginnen.
Mittlerweile habe ich es über neue Rechtevergabe(Admin) für das Programm soweit hinbekommen, dass das Programm fehlerfrei über den Explorer zu starten ist.
Bei der Ausführung über Start/Programme/ oder wenn ich einen Link auf den Desktop lege gehen die Adressen verloren und der eigentliche Emailtext steht an der Stelle der Adresse.
Sehr mysteriös oder ?
Hat da jemand ne Idee ? (Außer dass das unter Linux nicht passiert)

Update:
Programm rechtsclick und:
An Startmenü anheften der gleiche Fehler

Zur Schnellstartleiste hinzufügen funktioniert immer.

Das grenzt ja schon an Voodoo

Bye Andre