Seite 1 von 5

Demos und ihr Einstieg

Verfasst: 05.12.2008 17:25
von Kerkerschrei
Als ich heut wieder surfte und mir Artikel über Webdesign und Photoshop reingezogen habe, entdeckte ich folgendes Podcast.

http://www.elektrischer-reporter.de/elr/video/85/

Ich bin begeistert, und möchte auch solche Leistungen verbringen, welche Programmiersprache wäre da der Beste Einstieg [Pure Basic einmal ausgenommen]

Außerdem habe ich von Xaby gehört das sich einige mit Demos beschäftigen würden.
:allright:

Verfasst: 05.12.2008 17:33
von X360 Andy
Wow sieht ja mal richtig geil aus :o

Und sowas in 64Kb .... wie viele zeichen sind das ca. ?

Verfasst: 05.12.2008 17:36
von Kaeru Gaman
@Andi

64KB sind 65536 ASCII-Buchstaben, aber es geht nicht um die Größe des Quellcodes, sondern um die Größe der EXE.


@Kerkerschrei

xperience2003 ist der gewiefteste Demo-Coder hier im Forum,
er hat auch mal einen Demo-Maker programmiert, den könntest du dir ja mal anschaun.

Verfasst: 05.12.2008 17:38
von X360 Andy
Kaeru Gaman hat geschrieben:@Andi

64KB sind 65536 ASCII-Buchstaben, aber es geht nicht um die Größe des Quellcodes, sondern um die Größe der EXE.
Das ist mir klar ...
Nur jedes zeichen in der exe nimmt ja seinen Platz , mich würde nur intressieren wie viele Zeichen (/ zeilen) 64Kb sind (ca.)

// EDIT ok du hast deinen post editet ...

Verfasst: 05.12.2008 17:41
von Kaeru Gaman
Ägypten...?

64KB sind 65536 Buchstaben, wenn es ein Textfile ist.

wie groß die Exe ist, die aus einer bestimmten Größe Quellcode entsteht, dafür gibt es kein Maß.
der eine Befehl hat 10 Zeichen und stellt eine 128KB-Routine dar,
ein anderer hat 20 zeichen und wir zu einer Anweisung von 128byte.

Verfasst: 05.12.2008 17:45
von X360 Andy
Ich bin heute irgendwie den ganzen Tag schon "verwirrt" und nicht ganz bei der Sache :mrgreen:

Verfasst: 05.12.2008 18:00
von X0r
>Ich bin begeistert, und möchte auch solche Leistungen verbringen, welche Programmiersprache wäre da der Beste Einstieg [Pure Basic einmal ausgenommen]

Da muss man schon Profi sein. Gute Kenntnisse in Mathematik sind auf jeden Fall Voraussetzungen.

Verfasst: 05.12.2008 18:43
von X360 Andy
Wird die Musik hier mit "Beep" Tönen erzeugt ?
http://www.youtube.com/watch?v=mhoRrRUK0GQ

Verfasst: 05.12.2008 18:56
von edel
X360 Andy hat geschrieben:Ich bin heute irgendwie den ganzen Tag schon "verwirrt" und nicht ganz bei der Sache :mrgreen:
Wuerde das hier erklaeren :lol:
X360 Andy hat geschrieben:Wird die Musik hier mit "Beep" Tönen erzeugt ?
http://www.youtube.com/watch?v=mhoRrRUK0GQ


In einem Amiga sorgte die Paula fuer mehr als nur gepiepe.
http://tinyurl.com/6nnvqa

Verfasst: 05.12.2008 20:17
von dllfreak2001
ladet euch mal diese demo runter da wird erklärt was so ne demo ausmacht.
"ABCDemo"
http://www.scene.org/file.php?file=/par ... p&fileinfo

einfach einen der server oben rechts auswählen.

Die kenn ich zwar schon seit Ewigkeiten aber die ist immer noch gut.