Frage zur Formatierungsfunktion des oleEDIT.pbi-Editorfeldes
Verfasst: 05.12.2008 13:44
Hallo PBianer!
Ich habe jetzt alle Fehler behoben, die bei mir aufgrund des Austausches des Comate-RTF-Feldes mit dem oleEdit.pbi-basierten Editorfeld aufgetaucht sind. Für Interessierte: Auch das Problem mit dem Hintergrundbild, das dazu führte, dass mein Textfeld bei scrollbedürftigen Texten verschwand, habe ich beseitigt. Ich habe das Textfeld einfach in ein Panel-Feld eingebettet, jetzt klappt alles einwandfrei.
Ein Problem bleibt aber noch. Die Funktion Editor_Format ermöglicht ja ein Formatieren des jeweils selektierten Textes in die Formate Bold, Italic, usw. Die Deaktivierung läuft über ein erneutes Aufrufen der Funktion, wenn also ein fettgschriebener Text erneut mit Editor_Format (gadget, #CFM_Bold) "bearbeitet" wird, hat das zur Folge, dass der Fettdruck verschwindet. So weit so gut. Nun habe ich in meinem Editor (in meinem Programm!) jedoch einen Button, der mit "Normal" beschriftet ist. Der ermöglicht es - insbesondere aus dem Clipboard kopierten - selektierten Text auf einen Schlag mit den von mir vordefinierten normalen Attributen zu formatieren, also Schriftgröße 11, Alignment = Left und keinerlei Zusatzformatierung wie Bold, Italic oder dergleichen.
Wie ich das mit dem neuen Textfeld bewerkstelligen soll, ist mir bislang noch schleierhaft. Nehmen wir an der kopierte Text ist fettgedruckt. Wenn ich jetzt beim Normal-Button die Anweisung geben würde, den Text mit Editor_Format (gadget, #CFM_Bold) zu "überarbeiten", dann würde der Fettdruck verschwinden. Klingt ja erst mal gut. Nur was mache ich, wenn der Text sowohl "normale" Elemente als auch unterstrichene als auch fettgedruckte Elemente enthält, wie es zumeist der Fall ist? Wenn ich die auf gut Glück mit allen Formatierung "überarbeite" dann enthält der Text auch ALLE Formatierung, sprich der gesamte Text wäre fettgedruckt UND unterstrichen usw.
Gibt es also ein Möglichkeit, einen selektierten Text auf einmal von all seinen Formatierung zu befreien, bis auf die Fontart und -größe?
//EDIT: Es würde mir keinen Zacken aus der Krone reißen, wenn ich auf die Funktion verzichten müsste, ich könnte ja den Text immer noch per Hand mittels der jeweiligen Formatierungstasten "entformatieren", also fettgedruckten Text mit der Bold-Taste, unterstrichenen Text mit der Underline-Taste usw. Der Normal-Button bringt aber eine enorme Zeitersprarnis mit sich, deswegen wär's gut, wenn ich ihn auch beim neuen Textfeld verwenden könnte.
Ich habe jetzt alle Fehler behoben, die bei mir aufgrund des Austausches des Comate-RTF-Feldes mit dem oleEdit.pbi-basierten Editorfeld aufgetaucht sind. Für Interessierte: Auch das Problem mit dem Hintergrundbild, das dazu führte, dass mein Textfeld bei scrollbedürftigen Texten verschwand, habe ich beseitigt. Ich habe das Textfeld einfach in ein Panel-Feld eingebettet, jetzt klappt alles einwandfrei.
Ein Problem bleibt aber noch. Die Funktion Editor_Format ermöglicht ja ein Formatieren des jeweils selektierten Textes in die Formate Bold, Italic, usw. Die Deaktivierung läuft über ein erneutes Aufrufen der Funktion, wenn also ein fettgschriebener Text erneut mit Editor_Format (gadget, #CFM_Bold) "bearbeitet" wird, hat das zur Folge, dass der Fettdruck verschwindet. So weit so gut. Nun habe ich in meinem Editor (in meinem Programm!) jedoch einen Button, der mit "Normal" beschriftet ist. Der ermöglicht es - insbesondere aus dem Clipboard kopierten - selektierten Text auf einen Schlag mit den von mir vordefinierten normalen Attributen zu formatieren, also Schriftgröße 11, Alignment = Left und keinerlei Zusatzformatierung wie Bold, Italic oder dergleichen.
Wie ich das mit dem neuen Textfeld bewerkstelligen soll, ist mir bislang noch schleierhaft. Nehmen wir an der kopierte Text ist fettgedruckt. Wenn ich jetzt beim Normal-Button die Anweisung geben würde, den Text mit Editor_Format (gadget, #CFM_Bold) zu "überarbeiten", dann würde der Fettdruck verschwinden. Klingt ja erst mal gut. Nur was mache ich, wenn der Text sowohl "normale" Elemente als auch unterstrichene als auch fettgedruckte Elemente enthält, wie es zumeist der Fall ist? Wenn ich die auf gut Glück mit allen Formatierung "überarbeite" dann enthält der Text auch ALLE Formatierung, sprich der gesamte Text wäre fettgedruckt UND unterstrichen usw.
Gibt es also ein Möglichkeit, einen selektierten Text auf einmal von all seinen Formatierung zu befreien, bis auf die Fontart und -größe?
//EDIT: Es würde mir keinen Zacken aus der Krone reißen, wenn ich auf die Funktion verzichten müsste, ich könnte ja den Text immer noch per Hand mittels der jeweiligen Formatierungstasten "entformatieren", also fettgedruckten Text mit der Bold-Taste, unterstrichenen Text mit der Underline-Taste usw. Der Normal-Button bringt aber eine enorme Zeitersprarnis mit sich, deswegen wär's gut, wenn ich ihn auch beim neuen Textfeld verwenden könnte.