Seite 1 von 2

Alle möglichen Kombinationen berechnen

Verfasst: 05.12.2008 04:39
von Delle
Hallo,

angenommen ich generiere aus den Zahlen 0-9 und den Buchstaben a-z (nur klein) einen zufälligen 6-stelligen String...

Wieviele Kombinationen sind da eigentlich möglich?

34 verschiedene Zeichen sind es ja jedenfalls...

Verfasst: 05.12.2008 07:21
von Captn. Jinguji
Anz=(34*33*32*31*30*29)/(1*2*3*4*5*6)
wenn keine Wiederholung zulässig ist, also alle 6 Zeichen des Strings voneinander verschieden sind. Dann stehen für die Auswahl des 1. Zeichens 34, des zweiten nur noch 33 Möglichkeiten und so weiter.. zur Verfügung

Auch als Binomialkoeffizient berüchtigt.

Verfasst: 05.12.2008 09:28
von gnasen
hier eine Tabelle für die gängigsten Kombinationsberechnungen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kombinator ... menfassung

Verfasst: 05.12.2008 13:59
von Kaeru Gaman
> Auch als Binomialkoeffizient berüchtigt.

und im "Volksmund" als "n über k" bekannt.

Bild

der letzte Bruch ist das, was Jinguji als (34*33*32*31*30*29)/(1*2*3*4*5*6) hingeschrieben hat.

Verfasst: 05.12.2008 15:17
von STARGÅTE
also gerademal 1,3 Mio ^^

Code: Alles auswählen

 ; Berechnet die Fakultät einer Zahl
 Procedure.d Factorial(Value)
  Protected n, Factorial.d = 1
  For n = 2 To Value
   Factorial * n
  Next n
  ProcedureReturn Factorial
 EndProcedure
 
 Debug Factorial(34)/(Factorial(6)*Factorial(28))

Verfasst: 05.12.2008 15:21
von Kaeru Gaman
achso...

n über k ist die Anzahl Kombinationen "ohne Zurücklegen", also jedes
Zeichen darf nur einmal vorkommen, wie bei den Lottozahlen (49 über 6)

mit Zurücklegen, also wenn jedes Zeichen beliebig oft vorkommen kann,
ist das einfach n hoch k, also hier 34^6, das ist 1.544.804.416

Verfasst: 05.12.2008 19:08
von Captn. Jinguji
Kaeru Gaman hat geschrieben:> Auch als Binomialkoeffizient berüchtigt.

und im "Volksmund" als "n über k" bekannt.
aber nach "n über k" kann man schlechter suchen ;))
Kaeru Gaman hat geschrieben:der letzte Bruch ist das, was Jinguji als (34*33*32*31*30*29)/(1*2*3*4*5*6) hingeschrieben hat.

Ähem.... "Captn. Jinguji" bitte, soviel Zeit muss sein!

Verfasst: 05.12.2008 19:09
von Captn. Jinguji
gnasen hat geschrieben:hier eine Tabelle für die gängigsten Kombinationsberechnungen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kombinator ... menfassung
Ahhh nette Zusammenstellung! Danke! (Kann man immer brauchen)

Verfasst: 05.12.2008 19:32
von Delle
Hallo,

ich kann man das überhaupt ausrechnen? Hab hier auf dem Taschenrechner leider keine Hochfunktion, ebenso im Windows-Calc nicht :-(

34 verschiedene Zeichen...

6-stellig: ? Kombinationen
7-stellig: ? Kombinationen
8-stellig: ? Kombinationen

Verfasst: 05.12.2008 19:51
von Kaeru Gaman
> ebenso im Windows-Calc nicht

natürlich hat der eine!

stell mal im Menu "Ansicht" auf "Wissenschaftlich" um.

> 34 verschiedene Zeichen...
n = 34

> 6-stellig
k = 6

> 7-stellig
k = 7

> 8-stellig
k = 8

> ? Kombinationen
n hoch k
Taste [x^y] aufm Calc,
in PB:

Code: Alles auswählen

n = 34
k = 7
Debug Pow( n, k )


> Ähem.... "Captn. Jinguji" bitte, soviel Zeit muss sein!

ok, sorry!