Seite 1 von 1

ODBC für Windows einrichten

Verfasst: 03.12.2008 18:27
von Joel
Ich habe 2 Fragen:

Ich möchte eine Verbindung zu einer MYSQL Datenbank herstellen.

1. Um ODBC unter PB zu Benutzen brauche ich irgendein Hilfe Dokument!

Wie finde ich das?

2. Muss ich ODBC, dann später bei allen, die mein Programm verwenden so einrichten, oder muss ich das nur an dem PC machen, an dem ich programmiere?

Verfasst: 03.12.2008 19:57
von KatSeiko
Die ODBC stellt die Verbindung zwischen deiner Datenbank und dem Programm her. Das bedeutet, dass Du mit einer MySQL-Datenbank MySQL-Syntax verwenden musst. Alles andere ist in der Hilfe beschrieben.

Bei der ODBC-Einrichtung gibt es mehrere Varianten - welches Windows verwendest Du? (Es ist hilfreich, auch die genutzte Windows-Version in der Signatur zu haben...)

Verfasst: 03.12.2008 23:28
von Joel
Nutze Windows XP Home Edition SP3

Re: ODBC für Windows einrichten

Verfasst: 03.12.2008 23:35
von Kiffi
Joel hat geschrieben:Ich möchte eine Verbindung zu einer MYSQL Datenbank herstellen.
Einen entsprechenden OBDC-Treiber für MySQL findest Du unter
http://dev.mysql.com/downloads/connector/odbc/5.1.html
Joel hat geschrieben:1. Um ODBC unter PB zu Benutzen brauche ich irgendein Hilfe Dokument!

Wie finde ich das?
in PB <F1> drücken und dann das Kapitel 'Database' durchlesen.

Joel hat geschrieben:2. Muss ich ODBC, dann später bei allen, die mein Programm verwenden so einrichten, oder muss ich das nur an dem PC machen, an dem ich programmiere?
ersteres.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 03.12.2008 23:39
von Joel
Kiffi hat geschrieben:
Joel hat geschrieben:1. Um ODBC unter PB zu Benutzen brauche ich irgendein Hilfe Dokument!

Wie finde ich das?
in PB <F1> drücken und dann das Kapitel 'Database' durchlesen.
Ja, das weiß ich auch :D
Kiffi hat geschrieben:
Joel hat geschrieben:2. Muss ich ODBC, dann später bei allen, die mein Programm verwenden so einrichten, oder muss ich das nur an dem PC machen, an dem ich programmiere?
ersteres.
Naja, dann nehm ich doch lieber keine Datenbank. Das Einrichten auf den ganzen PCs der Anwender ist dann doch zu Zeitaufwendig.

Verfasst: 03.12.2008 23:42
von Kiffi
Joel hat geschrieben:Ja, das weiß ich auch :D
Warum fragst Du dann? :-)
Joel hat geschrieben:Naja, dann nehm ich doch lieber keine Datenbank. Das Einrichten auf den ganzen PCs der Anwender ist dann doch zu Zeitaufwendig.
ich habe mir sagen lassen, dass es Setup-Programme gibt, die das (einmal
richtig konfiguriert) automatisch machen ;-)

Grüße ... Kiffi