Seite 1 von 1

aboc 0.0.2 beta 3

Verfasst: 02.12.2008 11:20
von bembulak
Hallo liebes PureBoard!

Ich möchte euch gerne mein neuestes Stück Code vorstellen:

aboc - a bunch of colours

aboc ist eine Datenbank, die gängige Farbschemen in Kategorien unterteilt und dem Benutzer bereitstellt. Auf einfache Art und Weise ist es möglich, nach Farben zu suchen und die Farben auch in anderen Programmen weiter zu verwenden. So hat man schnell passende Farbschemen für Oberflächen von Anwenderprogrammen, Spielen, Scrapbookvorlagen, Grusskarten uvm. Auch für die Suche nach Farben für die Einrichtung ist aboc das ideale Werkzeug.

Version 0.0.2 Beta 2 ist für Linux und Windows erhältlich!

Bild


So, nun aber zum Download:

http://bembulak.bas-x.de/
http://bembulak.bas-x.de/download/aboc.zip

Euer Feedback ist wie immer erwünscht und willkommen.


Geplante Features:


* Exportieren der ganzen DB oder von gefilterten Einträgen.
* Wertungssystem, um oft benutze Farben schnell wieder zu finden.
* Eure Wünsche, wenn möglich.



Viele Grüße und schönen Tag noch,

bembulak

Verfasst: 02.12.2008 12:02
von STARGÅTE
Sehr gutes Tool :allright:

Wie ich gesehen habe kann man ja die Farben als INT, HEX oder RGB kopieren.

Folgenden Wunsch:

Ich würde es gut finden wenn man auch in der Datenbank die möglichkeit hat, nicht nur die RGB-Werte zu sehen, sondern das man auch umschalten kann auf HEX.

Desweiteren unterscheiden sich ja die HEX-Farb-Deutungen von verschiedenen Programmen:
in HTML wäre ja #FF0000 rot
in deinem Programm wird es jedoch wie auch in PB als 0000FF ausgegeben.

Es wäre also gut wenn du noch eine weitere HEX variante einbauen könntest, sodass man es auch bei HTML oder CSS verwenden kann.


Vielleicht kannst du ja sogar meine Include - Farbanpassungen (Helligkeit, Kontrast, Graustufen) verwenden, um noch einen kleinen Farbeditor einzubauen, um bei der ausgewählten Farbe zb noch die Helligkeit zu ändern oder den Kontrast usw...

Verfasst: 03.12.2008 12:15
von bembulak
- einen gemeldeten (schweren) Käfer entfernt.

@Stargate:
Danke für's Feedback und den Link! Das mit dem HTML Hex-Code werde ich mir auf jeden Fall ansehen, denn es war auch für's Web gedacht. :oops: