Seite 1 von 2

Das habe ich vor. Ist das mit PB realisierbar?

Verfasst: 29.01.2005 12:08
von saimen
ok ich versuch mal zu beschreiben was ich vorhabe, und ihr sagt mir dann ob und wie das Mit PureBasic möglich ist.

Und zwar wollen wir im Gottesdienst in unserer Gemeinde in Zukunft die Lieder die wir singen mit Beamer an die Leinwand werfen.
Ok, wie üblich denkst du jetzt bestimmt an "Powerpoint" aber ich hab schon viele solche Präsentationen gesehen und das ist nicht das was ich will. Also "Powerpoint" gleich streichen ;-)

Ich will auf dem Laptop die NAvigation, wo ich aus der Datenbank(evtl. einfache Textdatei) die Titel auswähle und dann auf ein Fenster im zweiten Monitor(Beamer) sende.

Die zwei großen Komponenten die umzusetzten sind:
1. Eine Datenbank zur Liederverwaltung
2. Die Formatierte Textdarstellung

Ich hab das ganze schon mit cgi, html, javascript programmiert und es läuft ganz gut. wAs mich daran stört ist, dass ich abhängig bin von nem Webserver (Apache) und die Perlbibliothek, damit das ganze läuft. Und da es schon einige Anfragen gab, und die meisten aber keine Ahnung haben wie man nen Apache einrichtet dachte ich mir, dass es vielleicht mit purebasic möglich ist das Programm zu realisieren, wo ich dann unabhängig bin von Webservern etc.

OK, mehr fällt mir gerade nicht ein.

So jetzt interessiert mich eure meine als PureBasic Kenner.


Simon

Verfasst: 29.01.2005 12:46
von GPI
sollte kein Problem sein...

Verfasst: 29.01.2005 13:00
von MUDHead
Statt Apache Xampp benutzen! :)

Verfasst: 29.01.2005 13:36
von bluejoke
Xampp ist Apache!

back to topic: sollte möglich sein

Verfasst: 29.01.2005 22:29
von Feudel
Hallo,

ich kann dir nur sagen wie ich die Aufgabenstellung unter den "Rahmenbedingungen" angehen würde:

Da schon Apache ausfällt ist sicher MySql nicht das Produkt der Wahl. Also: 1. Textdatei mit den Titeln/Verweisen auf weitere Textdatei(en)
2. Textdatei(en) mit den Texten, Zeilenumbruch und evtl. weitere Formatierung mit eigenen Steuerzeichen. Ich denke mehr als Zeilenumbruch und evtl. Bold/Underlined/Italic ist nicht nötig. Das weitere ist im Prinzip nur "Tipparbeit" und kein Problem.

evtl. hilfts ...

Verfasst: 30.01.2005 14:18
von MUDHead
Xampp ist Apache!
:?

Xampp ist wesentlich einfacher als Apache.

Verfasst: 30.01.2005 14:31
von DarkDragon
Guten Tag,
MUDHead hat geschrieben:
Xampp ist Apache!
:?

Xampp ist wesentlich einfacher als Apache.
Xampp ist ein Apache Starter:
Die Distribution für Windows 98, NT, 2000, XP und 2003 Server. Diese Version enthält unter anderem: Apache, MySQL, PHP + PEAR, Perl, mod_php, mod_perl, mod_ssl, OpenSSL, phpMyAdmin, Webalizer, Mercury Mail Transport System for Win32 and NetWare Systems v3.32, JpGraph, FileZilla FTP Server, mcrypt, Turck MMCache, SQLite sowie WEB-DAV + mod_auth_mysql.

Verfasst: 30.01.2005 14:35
von Laurin
MUDHead hat geschrieben:
Xampp ist Apache!
Xampp ist wesentlich einfacher als Apache.
XAMPP für Windows
Die Distribution für Windows 98, NT, 2000, XP und 2003 Server. Diese Version enthält unter anderem: Apache, MySQL, PHP + PEAR, Perl, mod_php, mod_perl, mod_ssl, OpenSSL, phpMyAdmin, Webalizer, Mercury Mail Transport System for Win32 and NetWare Systems v3.32, JpGraph, FileZilla FTP Server, mcrypt, Turck MMCache, SQLite sowie WEB-DAV + mod_auth_mysql.

Quelle: http://www.apachefriends.org/de/xampp.html

Xampp ist nichts weiter, eine Zusammenstellunge aus einem Web-Server (Apache+Mods), einem FTP-Server, einem Mailserver (ist das richtig?) und diverser Zusatzprogramme und Erweiterungen (zB PHP).

Verfasst: 30.01.2005 14:47
von bluejoke
ja, du hast recht,
EDIT:um das ganze nochmal zu weiderholen: es ist also ein Paket aus dem Webserver Apache, einem FTP-Server, einem Mailserver und lauter anderen nützlichen Details

Verfasst: 30.01.2005 15:08
von DarkDragon
Laurin: Was hab ich vorhin gesagt? :P