2.)Daten speichern u. bearbeiten mit mehrspaltigen Tabellen
Verfasst: 29.11.2008 14:17
Hallo AND51,
hier bin ich wieder. Deine Tipps waren sehr gut und ich habe mir die Woche über etwas zusammengebastelt ( siehe Codeausschnitt unten)
Leider hänge ich jetzt an dem nächsten Thema, denn nach dem Anlegen der Datei mit den obigen Adressinhalten wird zwar eine schöne
Tabelle aufgebaut aber als Inhalt erscheinen nicht die Datensätze, wie gewünscht, sondern nur die Platzhalter für die einzelnen Werte.
Irgendwie scheint die Zuordnung bei den Schleifendurchläufen an die Variablen nicht zu funktionieren und ich komme an diesem Punkt
einfach nicht weiter aber vielleicht sieht es ein Profi mit einem Blick was hier nicht passt.
Mein Denkfehler muss in dem umrahmten Programmteil liegen ";==??????????==" aber manschmal steht man einfach auf dem Schlauch
und sieht den Wald vor Bäumen nicht mehr - würde mich über einen kurzen Hinweis, wenn es nicht zu viel Mühe macht, sehr freuen und
bedanke mich schon jetzt dafür
viele Grüße
xcedllo
__________________________________________________
Code-Tags angepasst
29.11.2008
RSBasic
hier bin ich wieder. Deine Tipps waren sehr gut und ich habe mir die Woche über etwas zusammengebastelt ( siehe Codeausschnitt unten)
Leider hänge ich jetzt an dem nächsten Thema, denn nach dem Anlegen der Datei mit den obigen Adressinhalten wird zwar eine schöne
Tabelle aufgebaut aber als Inhalt erscheinen nicht die Datensätze, wie gewünscht, sondern nur die Platzhalter für die einzelnen Werte.
Irgendwie scheint die Zuordnung bei den Schleifendurchläufen an die Variablen nicht zu funktionieren und ich komme an diesem Punkt
einfach nicht weiter aber vielleicht sieht es ein Profi mit einem Blick was hier nicht passt.
Mein Denkfehler muss in dem umrahmten Programmteil liegen ";==??????????==" aber manschmal steht man einfach auf dem Schlauch
und sieht den Wald vor Bäumen nicht mehr - würde mich über einen kurzen Hinweis, wenn es nicht zu viel Mühe macht, sehr freuen und
bedanke mich schon jetzt dafür
viele Grüße
xcedllo
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 100, 100, 1250, 850, "Anzeige Telefonbuch", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_TitleBar| #PB_Window_ScreenCentered)
If CreateGadgetList(WindowID(0))
ListIconGadget(0, 5, 35, 1050, 750, "Name", 100,#PB_ListIcon_GridLines |#PB_ListIcon_FullRowSelect|#PB_ListIcon_AlwaysShowSelection)
AddGadgetColumn(0, 1, "Vorname", 100)
AddGadgetColumn(0, 2, "Strasse", 100)
AddGadgetColumn(0, 3, "Nr", 100)
AddGadgetColumn(0, 4, "Postleitzahl", 100)
AddGadgetColumn(0, 5, "Ort", 100)
AddGadgetColumn(0, 6, "Telefon", 100)
TextGadget(1, 5, 7, 270, 20, "Aktuelle Datensätze")
;=======??????????==========================================================================================??????????=======
;=======??????????==========================================================================================??????????=======
;=======??????????==========================================================================================??????????=======
If ReadFile(1,"c:/Datei.txt")
laenge.l= Lof(1)
zeilenanzahlw.w =laenge.l/101
For z.w= 1 To zeilenanzahlw.w
Debug (z.w)
FileSeek(1,z.w*101)
wert.s=ReadString(1)
Name.s =Left(wert.s,10 )
Vorname.s =Mid (wert.s,11,15)
Strasse.s =Mid (wert.s,26,15)
Nr.s =Mid (wert.s,41,15)
Postleitzahl.s=Mid (wert.s,56,15)
Ort.s =Mid (wert.s,71,15)
Telefon.s =Mid (wert.s,86,15)
AddGadgetItem(0, -1,"Name.s"+Chr(10)+"Vorname.s"+Chr(10)+"Strasse.s"+Chr(10)+"Nr.s"+Chr(10)+"Postleitzahl.s"+Chr(10)+"Ort.s"+Chr(10)+"Telefon.s")
Next z.w
CloseFile(1)
EndIf
EndIf
EndIf
;=======??????????==========================================================================================??????????=======
;=======??????????==========================================================================================??????????=======
;=======??????????==========================================================================================??????????=======
Repeat
EventID = WaitWindowEvent()
If EventID = #PB_Event_CloseWindow
Quit = 1
EndIf
If EventID = #PB_Event_Gadget
If EventGadget()=2
wertw.w = GetGadgetState(0)
ergebniss.s = Str(wertw.w)
CloseWindow(0)
EndIf
EndIf
a=0
a=a+5
Until a>100
Code-Tags angepasst
29.11.2008
RSBasic