Seite 1 von 3

USB Stick - Externes Verzeichnis?

Verfasst: 29.11.2008 12:43
von Oliver1994
Hallo,

folgendes Problem/Frage:

Kann ich meinen USB Stick mit einem Passwort schützen?

Ohne Software zum Entschlüsseln?

Autorun.inf fällt weg weil man das ja Mega Leicht umgehen kann!

-->Start-->Ausführen-->regedit-->Einen Wert ändern und autostart ist weg :cry:

Ich habe bei einem Freund gesehen das dort immer Werbung kommt wenn er den USB Stick öffnet! Diese kann man nicht umgehen. Es gibt dort wohl ein Verzeichnis für die Daten der Webung und auf dies kann man nicht zugreifen beziehungsweise man kann es nicht sehen. Soetwas wäre am einfachsten!

Hat jemand von euch eine Idee?

Gruß

JENS

Und schonmal danke für Antworten

Verfasst: 29.11.2008 18:40
von 125
Moin,
bist du dir sicher, dass die autorun.ini bei dem USB Sticks deines Freundes nicht einfach nur versteckt ist? Oder das Treiberseitig läut?

In zweiterem Fall wirst du ohne bauen eines eigenen USB Sticks nicht weiterkommen.

Zum USB-Stick verschlüsseln:

Es gibt soweit ich weis eine Portable-Version von TrueCrypt, wenn du diese auf den USB Stick tust und deine Daten in einen Container sind diese zu Hundertprozent nur mit dem entsprechenden Passwort lesbar.

Oder du schreibst dir ein PB-Programm das entsprechende Funktionen eben auch selbst enthält, sollte mit den Packer-Routinen recht einfach machbar sein.

MfG
125

Verfasst: 29.11.2008 20:29
von Oliver1994
ja klar allerdings ist es nervig die daten zu entschlüsseln!

Nein die Autorun.inf ist nicht versteckt!

Sie ist auf einer kleine Pationin des USB Sticks auf die man nicht zugreifen kann :-(

Gibt es noch eine andere möglichkeit?

Zu Antwort 1:

Selbst wenn sie versteckt wäre könnte man autorun in der registry deaktivieren und die werbung wäre aus! funzt aber nicht :-(

Gruß

JENS

Verfasst: 30.11.2008 18:15
von 125
ja klar allerdings ist es nervig die daten zu entschlüsseln!
Hey,
bei TrueCrypt kannst du auf den verschlüsselten Container wie auf ein Laufwerk zugreifen :)

MfG
125

Verfasst: 30.11.2008 18:33
von Oliver1994
jo allerdings find ich es trotzdem lästig! eine einfache passwort-abfrage wäre meiner Meinung nach besser.

trotzdem Danke

Verfasst: 30.11.2008 18:43
von X360 Andy
Wie wärs wenn du deinen Freund einfach frägst ,wie er das macht/gemacht hat ?

Aber so eine idee hatte ich auch schonmal ...

Eine Art Recovery einzubauen , wenn das weg / gelöscht wird , es beim nächsten einfach wiederhergestellt wird durch den USb Stick....

Verfasst: 30.11.2008 20:40
von Oliver1994
es war ein werbegeschenk! mein freund hat damit nix zutun

Verfasst: 30.11.2008 21:57
von Programie
Oliver1994 hat geschrieben:es war ein werbegeschenk! mein freund hat damit nix zutun
Du hast doch in deinem ersten Post gesagt, dass du das bei deinem Freund gesehen hast. ;)

Verfasst: 30.11.2008 22:34
von Oliver1994
ja mein freund hat als werbegeschenk einen ubs stick bekommen

Verfasst: 30.11.2008 22:43
von X0r
>Kann ich meinen USB Stick mit einem Passwort schützen?
Ein Passwortschutz ohne Verschlüsselung ist kein Schutz.