Seite 1 von 6

Diskusionen zu Monitoren (TFT, CRT) [altes TFT Saturn Thema]

Verfasst: 23.11.2008 22:23
von STARGÅTE
Tachchen, brauche schnelle Hilfe

Saturn bietet gerade einen TFT (LG W2241S):
22'', 5ms, 8000:1

Preis nur 139Euro

Meine Frage nun, ist das eine "Falle" oder sollte ich ein paar von denen Kaufen ?

Mir ist klar das die Leitung nicht gerade die neuste ist, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ja unglaublich, nur wäre es halt schade wenn mir das ding nach 1 woche abkackt, sollte schon n paar Jahre halten ...

Verfasst: 23.11.2008 22:41
von Xaby
Ist keine Falle, die sind nicht mehr Wert zurzeit.

Der Bildschirm scheint keinen DVI-Anschluss zu haben,
damit wirste den ab nächstes Jahr nicht mehr nutzen können.

Hat auch nicht die volle HDTV-Auflösung.

Schauste hier, da ging es um das gleiche Thema
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... c&start=20

Verfasst: 24.11.2008 00:24
von hardfalcon
Bis jetzt scheinen mir alle TFTs, die deutlich unter 180€ kosten (unabhängig von der Größe) immer ohne DVI zu sein, hab jedenfalls nirgends so einen günstigen mit DVI gesehn.

Gibt mehrere Varianten von DVI, nämlich "Analog", "Digital" und "Analog+Digital", da solltest du auch aufpassen (rein prophylaktisch, hab allerdings bis jetzt noch keinen gesehn, der mit so nem fiesen Trick versucht hätte, seine alten VGA-only-Bildschirme loszuwerden):
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Vi ... inbelegung

Verfasst: 24.11.2008 00:33
von STARGÅTE
VGA-only wäre nun auch nicht schlimm, schließlich hat meine Grafikkarte auch VGA ausgang, da brauche ich nicht mal n Wechsler ...

Also ich werde ihn auf jeden fall mal Angucken gehen, auf der Verpackung muss ja auf jeden Fall noch mehr Infos drauf stehen und Ausgestellt wird auch einer sein ...

Verfasst: 24.11.2008 00:34
von dllfreak2001
Auch werden bei den Billigteilen oft nur 6Bit pro Farbe genutzt. Der Rest wird dann mit Dithering nachsimuliert. Das damit Bildbearbeitung im Ansatz sinnfrei wird brauche ich ja nicht zu sagen. Solche Bildschirme werden oft mit 16,2Mio Farben angegeben, im Gegensatz zu den besseren
TFTs mit 16,7Mio Farben.

Verfasst: 24.11.2008 00:47
von ZeHa
Schau mal auf www.prad.de
Da gibt's Reviews zu einigen TFTs, sehr ausführlich. Vielleicht ja auch für den LG.




EDIT:
Solche Bildschirme werden oft mit 16,2Mio Farben angegeben, im Gegensatz zu den besseren TFTs mit 16,7Mio Farben.
Gibt's dafür irgendeine Begründung?!
Eigentlich wären es mit 18 Bit ja weitaus weniger Farben

Verfasst: 24.11.2008 01:19
von STARGÅTE
inzwischen heufen sich die Suchergebnisse für diesen TFT...

leider auch mehr unterschiedliche Meinungen ...

Auf jedenfall ist es eine spezielle Edition für Saturn, denn LD selber hat ihn nicht ...

bei www.prad.de ist es jedoch nicht ...

Verfasst: 24.11.2008 03:49
von KatSeiko
Also ich kann diesen hier empfehlen. Der Monitor hat DVI und VGA und hat eine Größe von 21,6" - ab 150 Euro.
Die Brillianz des Displays hat mich zuerst erstaunt, zumal es "nur" ein TN+Film-Display ist. Dagegen wirkt aber "alter" irgendwie blass...

Verfasst: 24.11.2008 11:04
von dllfreak2001
ZeHa hat geschrieben: EDIT:
Solche Bildschirme werden oft mit 16,2Mio Farben angegeben, im Gegensatz zu den besseren TFTs mit 16,7Mio Farben.
Gibt's dafür irgendeine Begründung?!
Eigentlich wären es mit 18 Bit ja weitaus weniger Farben

Durch Dithering, entweder durch schnelles Umschalten verschiedener Farben zum "simulieren" der gewünschten Farbe oder Karoanordnung zweier Farben (wie im Plakatdruck) zum bilden der verschiedenen Farben, wird ein erweiterter Farbraum vorgegaukelt. Das Erstere äußert sich in einem unruhigen Bild, das oft bei Bewegung des Kopfes Karomuster bildet oder verrauscht wirkt, das letztere ist bei bestimmten Farben (leider oft den Windowsfarben) mit seinen Karomustern deutlichst bemerkbar. Solche Displays werden übrigens auch in MacBooks eingesetzt.

Die Hersteller rechnen dann die zusammengepfuschten Farben hoch und sagen dann so um den Daumen herum 16,2Mio Farben, real kann das Display aber nur ca 262000 Farben.

Man macht sich die Trägheit des Auges zu Nutze oder vertraut darauf,
dass man nicht nah genug am Monitor sitzt oder sowieso fast blind ist.
Pixeln zB. für nen selbstgebasteltes PC-Spiel ist nicht wirklich möglich da
man gerade dort die farben gut voneinander unterscheiden muss.

Von Prad die Erklärung:
http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq306.html

Verfasst: 24.11.2008 11:46
von rolaf
Xaby hat geschrieben:Der Bildschirm scheint keinen DVI-Anschluss zu haben,
damit wirste den ab nächstes Jahr nicht mehr nutzen können.
So ein Quark. /:->
Den kann man noch ne halbe Ewigkeit nutzen oder fault nächstes Jahr der VGA-Stecker ab, oder was? Nicht jeder ist so irre und braucht den hüperdubbeldufteneuen Moni. Ist doch schön das sich endlich auch Leute mit flachem Geldbeutel nen anständigen Flachmoni leisten können.

Mir scheint einige haben sich von den Verkäufern mit dem Überheblichkeits-Virus anstecken lassen, dabei schmecken kleine Brötchen auch gut. :-P