Seite 1 von 5

Meine Ideen werden nach 1-2 Monaten immer "geklaut"

Verfasst: 22.11.2008 13:12
von DarkDragon
Hallo,

Ist es bei euch auch immer so, dass wenn ihr kurz mal irgendwas testet weils euch interessiert und dann kommt 1-2 Monate später genau diese Idee teuer auf den Markt?

Bei mir gings so z.B. bei Mercury Meltdown: Ich hatte die Idee, hab aber noch nicht viel gemacht, schon war es draußen.

Oder beim neuen Opel ist anscheinend ein Gerät dabei welches Straßenschilder ließt und den Vorfahrtsstatus speichert. Genau das hab ich vor nem Monat halbwegs mit ner Webcam und PureBasic gebastelt.

Mal schauen wanns das nächste mal passiert.

MfG,
Daniel

Verfasst: 22.11.2008 13:25
von Franky
Tja, ich hab die ganze Zeit son bisschen angst, das meine Idee geklaut wird, aber das sind halt die großen Gefahren des Programmierens, da müssen wir wohl mit leben und Hochhausfensterputzer, Rennfahrer und Soldatend drum beneiden, dass sie diese Angst nicht haben müssen.


Zu deinen Beispielen:
1.) Mercury Meltdown ist, zumindest laut Programmbeschreibung eine Fortsetzung von daher wurde dir wohl keine grundlegend neue Idee geklaut ;)

2.)Die Sache mit den Straßenschildern ist soweit ich weiß von Hella entwickelt worden. Und die große Herrausforderung darin besteht:
In der Hardware, da sie gut und günstig sein muss. Mit einer handelsüblichen Webcam wird es aufgrund der Vibrationen, die ein Fahrzeug durchmacht schwer möglich, auch auf Landstraßen bei 100km/h Schilder zu lesen. Eine hochauflösende Kamera mit Zeis-Teleobjektiv kann man dem Entnutzer aber nicht zumuten zu bezahlen. Zudem muss über eine Bilderkennung auch ein Teil eines Straßenschildes erkennbar sein. Stell dir z.B. vor, du willst grade einen LKW überholen (Ok, stell dir zuerst vor, du bist nicht in einem Ford Fiesta mit rostender Achsmanschette unterwegs <) (@All: Insider)) und das Schild taucht nur kurzzeitig auf. Dann muss die Software es trotzdem erkennen, um dem Fahrer einen Vorteil aus ihrer existenz zu bieten.

Meiner Meinung nach wäre hier wieder die Nutzung einer Datenbank von Vorteil. Sowas gibt es in den STadtinterna sicher, wenn man da dran käme, wäre es vorteilhafter als eine Fehlerhafte Software mit der Erkennung zu beauftragen.

Verfasst: 22.11.2008 13:57
von DarkDragon
Franky hat geschrieben:Tja, ich hab die ganze Zeit son bisschen angst, das meine Idee geklaut wird, aber das sind halt die großen Gefahren des Programmierens, da müssen wir wohl mit leben und Hochhausfensterputzer, Rennfahrer und Soldatend drum beneiden, dass sie diese Angst nicht haben müssen.


Zu deinen Beispielen:
1.) Mercury Meltdown ist, zumindest laut Programmbeschreibung eine Fortsetzung von daher wurde dir wohl keine grundlegend neue Idee geklaut ;)

2.)Die Sache mit den Straßenschildern ist soweit ich weiß von Hella entwickelt worden. Und die große Herrausforderung darin besteht:
In der Hardware, da sie gut und günstig sein muss. Mit einer handelsüblichen Webcam wird es aufgrund der Vibrationen, die ein Fahrzeug durchmacht schwer möglich, auch auf Landstraßen bei 100km/h Schilder zu lesen. Eine hochauflösende Kamera mit Zeis-Teleobjektiv kann man dem Entnutzer aber nicht zumuten zu bezahlen. Zudem muss über eine Bilderkennung auch ein Teil eines Straßenschildes erkennbar sein. Stell dir z.B. vor, du willst grade einen LKW überholen (Ok, stell dir zuerst vor, du bist nicht in einem Ford Fiesta mit rostender Achsmanschette unterwegs <) (@All: Insider)) und das Schild taucht nur kurzzeitig auf. Dann muss die Software es trotzdem erkennen, um dem Fahrer einen Vorteil aus ihrer existenz zu bieten.

Meiner Meinung nach wäre hier wieder die Nutzung einer Datenbank von Vorteil. Sowas gibt es in den STadtinterna sicher, wenn man da dran käme, wäre es vorteilhafter als eine Fehlerhafte Software mit der Erkennung zu beauftragen.
Mit "geklaut" meine ich natürlich parallele Arbeit ohne voneinander zu wissen. Ich habe meine Projekte niemandem gezeigt.

1.) Ich kannte das Spiel nicht und ging nicht davon aus dass es eine Fortsetzung ist.
2.) Was hat das jetzt damit zu tun, dass ich die Idee der Straßenschilderkennung zuvor schon hatte? Das mit dem Wackeln ist garnicht mal so das Problem, außer die Autobahn hat Pflastersteine.

Verfasst: 22.11.2008 13:59
von dllfreak2001
Meistens ist es doch genau anders herum, irgend jemand ist immer vor dir auf die Idee gekommen, nur das du es bis dahin nicht wusstest.

Das ist genauso eine Weißheit wie die Tatsache, dass es immer jemanden gibt der besser ist als du.

Verfasst: 22.11.2008 14:06
von X0r
Ja und? Also ob wir hier irgendwelche professionellen, profitgeilen Programmierer wären, die wegen sowas die Chance ihres Lebens verpassen würden . Wenn ihr euch wegen sowas die ganze Zeit in die Hosen macht, dann lasst es einfach patentieren, wenn ihr der Ansicht seit, ihr würdet damit irgendwas tolles erreichen. :roll:
Und wenn man meint, man hätte nich das nötige Kleingeld dafür, dann kann mans mit seinen Ideen gleich lassen, denn ohne Geld läuft heutzutage nix mehr.

Ist nich böse gemeint, ist aber wirklich sinnlos, sich jetzt wegen sowas aufzuregen.

Verfasst: 22.11.2008 14:08
von Thorium
dllfreak2001 hat geschrieben:Meistens ist es doch genau anders herum, irgend jemand ist immer vor dir auf die Idee gekommen, nur das du es bis dahin nicht wusstest.

Das ist genauso eine Weißheit wie die Tatsache, dass es immer jemanden gibt der besser ist als du.
Jo, deswegen sag ich auch das Ideen generell überschätzt werden. Eine ordentliche Umsetzung ist viel mehr wert als eine ordentliche Idee. Weil Ideen bekommt man an jeder Ecke von Leuten, die diese einfach nicht umsetzen. Ausserdem war fast jede Idee schonmal da irdendwann, wenn man genauer nachforscht.

Verfasst: 22.11.2008 14:43
von Xaby
@Ideen

Na ja, das ist ganz lustig.
Wenn ich so überlege, was mir alles schon durch den Kopf gegangen ist.
Aber wenn man sich nicht hinterklemmt, werden viele andere ebenfalls einen
Mangel feststellen und diesen durch entsprechende Ideen beseitigen.

Ob es nun Straßenschilder sind oder Gesichter in Fotoapparaten,
oder EyeToy oder Werbekarten.

Einen gehenden Roboter zu bauen ist auch nicht neu als Idee,
aber Honda forscht da nun schon gut 30 Jahre dran, JPEG-Kompression
gibt es auch schon seit wenigstens 20 Jahren. Genauso MP3.
Und CDs gibt's nun fast 30 Jahre, aber erst nach so langer Zeit,
sind die Sachen so günstig geworden, dass sie fast jeder nutzen kann.

Auf der einen Seite, ist es erstaunlich, was sich in den letzten 10 Jahren
an Computertechnik getan hat, und wie sich die Software weiter
entwickelt hat.

Aber würden wir es nicht tun, würde es wer anders machen.

Heute ist weder die Idee, noch die Umsetzung so wichtig,
wichtiger ist es, bekannt zu sein. Und die Idee als großartig darzustellen
und zu vermarkten.

Ist doch in der Fotografie genauso. Portraits machen kann jeder,
aber wen man fotografiert, das ist das wichtige. Also hat es mit
Fotografie nichts mehr zu tun. :shock:

Verfasst: 22.11.2008 16:30
von ZeHa
Also generell sehe ich es auch so: das Ergebnis ist wichtig, nicht die Idee.

Aber ich kenne das Gefühl. Somit heißt es einfach "dranbleiben", vielleicht kommt ja am Ende doch das coolere Ergebnis raus wie bei denen, die die gleiche Idee ebenfalls hatten und schon ein wenig früher fertig waren.

Zudem muß man sich auch mal vor Augen halten, wie viel man selbst dauernd "klaut". Egal was man macht, ob Musik, Grafik, Film, Bücher, etc, auch da greift man immer wieder auf das zurück, wovon man selbst inspiriert wurde. Wer einen 3D-Shooter programmiert, der kann da noch so innovative Ideen einbauen, letztendlich ist es immer wieder auf Doom oder Wolfenstein zurückzuführen. So ist das nunmal :) (und sogar Doom und Wolfenstein waren nicht frei von Inspiration, denn auch hierfür gibt es deutliche "Vorgänger")


EDIT: Habe mir grad Mercury Meltdown angeschaut. Ist 'ne geile Idee, aber davor gab's z.B. Marble Madness und Gish ;) und sicher noch 'nen Haufen anderer verwandter Spiele

Re: Meine Ideen werden nach 1-2 Monaten immer "geklaut&

Verfasst: 22.11.2008 17:14
von Captn. Jinguji
DarkDragon hat geschrieben:Hallo,

Ist es bei euch auch immer so, dass wenn ihr kurz mal irgendwas testet weils euch interessiert und dann kommt 1-2 Monate später genau diese Idee teuer auf den Markt?
Kann ich leider auch für mich bestätigen (also nicht immer, aber häufig genug). Oft war es dann so, dass, wenn man es jemandem _vorher_ erzählt hatte, es hiess "Ja,und was soll das jetzt" oder "Typisch: Ideen, die die Welt nicht braucht" oder "Andere Sorgen hast Du wohl nicht ?".
Andererseits: solange es noch keine SW-Patente in D gibt, heisst das ja nicht, dass man die Finger davon lassen muss, nur weil ein andrer eine ähnliche Idee hatte.

In der Rückschau bedauere ich "netto über alles", dass ich zu knapp mit Zeit und Marketing-Geld ausgestattet bin, 30% der Einfälle wären vielleicht nicht der Erfolg gewesen, aber 70% hatten das Potenzial, das andere dann mit vergleichbaren Ideen genutzt haben.

Verfasst: 22.11.2008 18:35
von ZeHa
Naja frische Ideen gibt's aber doch immer wieder :mrgreen:
Bild