Seite 1 von 2

Remakes von alten Spielen

Verfasst: 19.11.2008 13:20
von zoidberg
Hallo Zusammen!

Ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage wie man an die Informationen kommt wann und wo in einem alten Spiel was auftaucht.

Zum Beispiel:

Ich hätte gerne ein "Moon Patrol" Remake. Woher weiß ich in welchem Level die Angreifer auftauchen, und wo Löcher im Boden sein müssen usw.
Durchspielen und Aufnehmen wäre das einzige was mir einfällt.
Oder gibt es da noch einen anderen Weg?

Danke!

Gruß, Steffen

Verfasst: 19.11.2008 13:38
von ZeHa
Die gleiche Frage habe ich auch mal in einem Forum gestellt... da meinte derjenige daß man halt manche Dinge ja auch durchaus kreativ verändern kann usw.* Und wenn man's so original wie möglich will, dann muß man halt entweder intensiv spielen, disassemblieren oder sonstwo irgendwelche Design-Dokumente drüber finden (bei bekannten Spielen gibt's ja oft umfangreiche FAQs, mit deren Hilfe man schon relativ nah an bestimmte Dinge rankommen kann).


* unterm Strich war seine Meinung dazu "this is your remake"

Verfasst: 19.11.2008 13:50
von GreyEnt
Falls es Fanseiten zu bestimmten Spielen gibt, kann man sich bestimmt vertrauensvoll an die Mitglieder wenden.
Die Programmierer ausfindig machen und mal freundlich fragen.
Geht aber meist nur mit Geld oder Waffengewalt. :)
Das Original datentechnisch auseinandernehmen.

mehr fällt mir auch nicht ein.

Verfasst: 19.11.2008 14:07
von Xaby
Remakes.

Gehen wir von aus, dass es ein Spiel ist,
wo es noch keine Fanseite von gibt und kein Remake.


Dirty Little Helper

Zwecks Komplettlösung oder verborgenen Schätzen.

Bei den meisten Fanseiten war es ja auch so,
dass die Leute, das Spiel bis zum Ermüden gespielt haben
und so dann fast alle Fallen herausgefunden haben.

Es soll ja sicherlich nicht nur eine Portierung von DOS zu Windows werden oder?

Die meisten Spiele, die etwas bekannter sind, gab es für den Amiga bzw.
den Atari.

Ein gutes Remake-Projekt ist wohl das von
LionHeart

Irgendwie musst du ja auch an die "original" Sprites gelangen.
Also entweder du schaust dir alles ganz genau an, oder
wie ZeHa schon sagt, du dechefrierst das Ganze.

:?

Verfasst: 19.11.2008 14:11
von ZeHa
Die Original-Sprites kann man sich mit Resource-Tools auch rausziehen, z.B. bei C64-Spielen überhaupt kein Problem (da gibt's so 'nen C64-Resource-Hacker, weiß grad nicht ob der so heißt aber er existiert). Da kann man sich dann alle Animationsphasen in Ruhe als Bitmap speichern, ohne daß man wie blöd dauernd Screenshots schießen muß oder so ;)

Verfasst: 19.11.2008 14:12
von Thorium
Eine Quelle sind die Entwickler des Originals. Einfach mal Kontakt zu dehnen aufnehmen. Mit großer Warscheinlichkeit haben die noch Designdokus, Sourcecodes und sonstige Infos.

Verfasst: 19.11.2008 15:28
von xperience2003
Zum Beispiel:
Ich hätte gerne ein "Moon Patrol" Remake. Woher weiß ich in welchem Level die Angreifer auftauchen, und wo Löcher im Boden sein müssen usw.
Durchspielen und Aufnehmen wäre das einzige was mir einfällt.
Oder gibt es da noch einen anderen Weg?
Eine Quelle sind die Entwickler des Originals. Einfach mal Kontakt zu dehnen aufnehmen. Mit großer Warscheinlichkeit haben die noch Designdokus, Sourcecodes und sonstige Infos
eine andere quelle ist rippen^^
bei spielen wo sich viel bewegt ist natuerlich spielen und screenshots machen zu aufwendig oder unangebracht
darum gibt es programme um die maps und die levelsetz rippen

fuer amiga zb:
grafikripper
http://www.b3dgs.com/GfxRipTutorial/Part2/index.html

und dann levelrip
http://xto.xt.funpic.de/lvlrip_tutorial_1.htm

bei einigen spielen gibts natuerlich auch editoren, wenn man weiss, wie sie abspeichern, kann man das natuerlich auch fuer pc benutzen

es gibt dazu natuerlich auch einigen foren und ressourcen
http://eab.abime.net/
im englischem amiga board unter "project.sprites"
findet man sehr viele tilesetz,sprites etc und bei einigen auch die
maps dazu

Verfasst: 19.11.2008 15:49
von ZeHa
Klar, die Levels und Grafiken rausrippen ist noch "relativ" simpel bzw. machbar, aber die Verhaltensweisen der einzelnen Objekte ist schon schwieriger (z.B. wie welcher Gegner reagiert, wie lang irgendwelche Aktionen warten, wo Zufall im Spiel ist, wann es Punkteboni gibt usw., das ist alles nicht mehr so einfach)

Verfasst: 19.11.2008 16:30
von zoidberg
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen und Tips.

Ich bin Programmiertechnisch noch nicht so weit, daß ich das bewältigen kann. Ich habe bisher zwei Spiele fertig, und nun arbeite ich an dem dritten.
Ich habe meine Spiele immer so gewählt, daß ich pro Spiel etwas neues erlerne.

Moonpatrol wäre an sich als nächstes dran wenn ich Spiel drei fertig hab. Ich werd es am Emulator spielen und die Inspiration von dort nutzen um eine angepasste Version zu machen.

Ich werde das aus Lizenzgründen eh anders nennen und das Thema leicht anpassen.

Ich denke ich kann selbst wenn ich das Rom irgendwie "entschlüsselt" bekäme nichts daraus lesen.

Moonpatrol habe ich immer geliebt. Nur "The Last Starfighter" ist besser. Das hab ich sogar letztes Jahr nochmal durchgespielt. "Congratulations Starfighter!", Einfach Cool!
Da spielst du das durch und am Ende kommt nur ein grauer Balken in der Mitte wo steht "Congratulations Starfighter" echt der Hammer.

Aber das werde ich nie schaffen nachzuprogrammieren.

Gruß, Steffen :)

Verfasst: 19.11.2008 17:09
von Thorium
zoidberg hat geschrieben: Da spielst du das durch und am Ende kommt nur ein grauer Balken in der Mitte wo steht "Congratulations Starfighter" echt der Hammer.
Sowas kenn ich. ^^
Ne wirkliche Überraschung hab ich mal auf dem C64 erlebt nach dem Durchspielen von Nova (Knobelspiel mit Laserstrahl, den man zum Ziel lenken muss.) Nach dem letzten Level kommt ein szenedemo-mäßiges Outro und da wird die Telefonnummer des Entwicklers durchgescrollt und ein Text, der besagt man sollte doch mal anrufen, wenn man das Spiel ohne zu betrügen durchgeschaft hat. Hab aber nicht angerufen, war ettliche Jahre nachdem das Spiel veröffentlich wurde.