Seite 1 von 2
Datei/Text verschlüsseln
Verfasst: 17.11.2008 20:42
von DrNo
Nochmal ne Frage
Ist es in PB möglich eine Datei/ Einen Text (z.B. in einer Preference-)Datei ohne großen Aufwand zu ver-/entschlüsseln?
Mit dem Crypt-Dingens in der Referenzdatei komm ich nicht klar...
gruß DrNo
Verfasst: 17.11.2008 20:50
von RSBasic
@DrNo
Guck mal in der Hilfe die Lib an: Cipher

Verfasst: 17.11.2008 21:20
von DrNo
Ja schon, aber gerade das versteh ich ja irgentwie nicht richtig...
oder soll ich ein passwort dann als SHA1 fingerprint speichern?

Verfasst: 17.11.2008 21:42
von DrNo
Naja also ich habs jetzt so wie oben genannt gemacht s funktioniert. Beispiel als PW Eingabe:
Code: Alles auswählen
test.s = InputRequester("Authentifizierung erforderlich", "Bitte geben sie ihre Passphrase an:", "")
PWSHA$ = SHA1Fingerprint(@test, StringByteLength(test))
If PWSHA$ = (wird dann aus datei geladen)
MessageRequester("Info", "Richtiges Passwort!")
Else
MessageRequester("Info", "Passwort ist falsch!")
EndIf
End
Der SHA Code des eingegeben Textes wird dann mit dem aus der Datei geladenen Code verglichen.
Falls es so falsch ist oder man den vorgang i wie umkehreren kann oder so also unsicher sagt es.
gruß DrNo
Verfasst: 17.11.2008 22:03
von Milchshake
Ich hätte auch noch eine Frage zu dem Thema.
Ich benutze Pure Basic 4.02 und hab mich jetzt auch mal an das Verschlüsseln von Daten rangewagt.
Es gibt den Befehl
der auch wunderbar funktioniert, doch wie mache ich das wieder rückgängig?
Verfasst: 17.11.2008 22:06
von RSBasic
Das sind Prüfsummen.
Da kannste nur vergleichen, nicht entschlüsseln

Versuch mal: Base64Decoder() und Base64Encoder().
Bei Fragen:

Verfasst: 17.11.2008 22:39
von HeX0R
RSBasic hat geschrieben:
Versuch mal: Base64Decoder() und Base64Encoder().
Das sind auch keine Verschlüsselungen.
Verfasst: 17.11.2008 23:02
von DrNo
RSBasic hat geschrieben:Das sind Prüfsummen.
Da kannste nur vergleichen, nicht entschlüsseln

Aber wenn man aus der Prüfsumme den eigentlichen String nicht encoden kann dann ist es ja sozusagen auch verschlüsselt und man bekommt nur zugriff wenn der SHA Code der gleiche, also dder String der gleiche wie der Vorgegebene ist.
Beispiel:
Man gibt das PW in einen Gadget ein und das wird dann in einen (einmaligen?) SHA Code umgewandelt, eine Datei von einem Server runtergeladen und mit dem dortigen SHA Code verglichen. Nur wenn man das richtige PW eingegeben hat stimmen die SHA Codes überein und man kann sich einloggen.
Verfasst: 17.11.2008 23:20
von Thorium
Nutzt halt alles nix wenn man Daten und keine Passwörter verschlüsseln will.
Such einfach mal, hier im Board wurden schon einige Codes gepostet zum Thema Verschlüsslung.
Verfasst: 18.11.2008 11:04
von dige
In der POSL Lib Sammlung gibt eine gute Verschlüsselung, die auch Texte verschlüsseln kann. Hier ist es wichtig das #Null Bytes maskiert werden..