Seite 1 von 2

SpongeBob Bild auf meiner Homepage: ist das legal?

Verfasst: 07.11.2008 20:22
von LukasBanana
Hi,

ich will einen Screenshot meines Testprogramms auf meine Homepage hochladen auf dem ich demonstrieren will, dass man mit meiner 3D Engine auch Videos auf eine Texture rendern kann - was PureBasic ja auch kann. Als Beispiel Video habe ich einen Film gewählt dessen Hauptfigur jeder kennt: "Spongebob Schwammkopf" <)
Jetzt frage ich mich aber, ob ich das überhaupt hochladen darf wegen der Lizenzen, das kann nämlich unter Umständen teuer werden.
Weiß jemand unter welchen Umständen man das darf, oder ob man das gar nicht darf?

Verfasst: 07.11.2008 20:28
von X0r
Das wäre illegal.

Re: SpongeBob Bild auf meiner Homepage: ist das legal?

Verfasst: 07.11.2008 20:40
von ZeHa
LukasBanana hat geschrieben:Weiß jemand unter welchen Umständen man das darf, oder ob man das gar nicht darf?
Unter den Umständen, daß Dir der Rechteinhaber des Videos eine Erlaubnis erteilt, wäre das natürlich absolut legal.

Verfasst: 07.11.2008 20:51
von hardfalcon
Nimm besser irgendein Demo-Video von nem Opensource-Projekt, oder z.B. nen Ausschnitt aus "Big Buck Bunny"...

Verfasst: 07.11.2008 21:07
von LukasBanana
Okay, alles klar. Danke schön <) dann nehm ich vielleicht eines aus einem OpenSource Projekt.
Aber gibt's auch Video-OpenSource-Projekte? :o

Verfasst: 07.11.2008 21:26
von toHn

Verfasst: 07.11.2008 21:57
von Xaby
Am besten ist immer das eigene Gesicht, weiß gleich jeder, welche Fratze zu dem Projekt zugehört. Macht sich auch gut bei YouTube :mrgreen:

Bei Hintergrundmusik gilt das selbe. Solltest auch der Urheber sein oder es als freie Resource haben.

Es gibt bei einigen Zeitschriften-CDs oder auf einigen Webseiten freien Content.

Kurzfilme, Werbung, oder Aufnahmen von Blumen ... oder Landschaften sind das meist

:roll:

Verfasst: 07.11.2008 22:16
von Franky
Oder leih dir ne nackige Frau von Xaby, ich würde schätzen, das gibt der Werbung für dein Programm auftrieb 8)

Verfasst: 08.11.2008 12:18
von LukasBanana
Aber wenn BigBuckBunny ein OpenSource Projekt ist, warum kostet die DVD immer noch 27€??
Ist der Film in YouTube wirlich der komplette Film? (http://de.youtube.com/watch?v=YE7VzlLtp-4)

Verfasst: 08.11.2008 12:44
von ZeHa
Weil "OpenSource" nicht "kostenlos" bedeutet, sondern "offene Quelle".
Je nach Lizenz könnte es sogar sein, daß Du BigBuckBunny selbst auf DVD brennen und verkaufen darfst (hab mir die Lizenz aber nicht angeschaut - solltest Du aber tun, sofern Du das für Deine Homepage verwenden willst).