Seite 1 von 3

Gutes Zeichen Programm

Verfasst: 02.11.2008 20:34
von Oliver1994
Beitrag gelöscht

Verfasst: 02.11.2008 20:39
von RSBasic

Verfasst: 02.11.2008 20:49
von Kaeru Gaman
http://photofiltre.free.fr/


... und um ratracing bilder zu scripten, siehe signatur ...

danke

Verfasst: 02.11.2008 21:09
von Oliver1994
Beitrag gelöscht

Verfasst: 02.11.2008 21:14
von Kaeru Gaman
also, ich hab alle.

ich benutze auch für manches das standard-paint, weil es eben schnell offen ist und weil ich die bedienung seit über zwanzig jahren kenne.
oft dann in verbindung mit IrfanView, um formate anzupassen, Bildausschnitte zu tätigen und ein paar effekte draufzupacken.

mit PhotoFiltre kann man schon mehr machen.
z.b. die Ausschneide-Funktion dort ist super, die benutze ich, um detailobjekte aus Fotos zu schneiden.

und TheGIMP ist sehr umfangreich, braucht aber auch einige Sekunden zum starten,
ist also nix um kurz nen auschnitt von nem screenshot zu speichern.

also, was ich sagen will, es ist sinnvoll, mehrere Werkzeuge zur Hand zu haben.

Verfasst: 02.11.2008 21:34
von Xaby
PhotoImpact ab Version 7, bekommste vielleicht nicht kostenlos, aber für einen Apfel und ein Eigelb.

[edit: "r" extra für Kaeru eingefügt]

PhotoImpact bekommste bei Pearl.de

Pearl - PhotoImpact

PhotoImpact SE entspricht der abgespeckten Version von PhotoImpact 10 XL
Oder sogar 11. Und für 1,90 Euro kann man nicht meckern.

Ich nutze schon seit Jahren Version 10 und kann dir versichern, das sogar diese Version noch einige Features bereit hält, die in der neusten Version von PhotoShop immer noch nicht vorhanden sind.

Es ist stabiler und schneller als Serifsoftware PhotoPlus 6.

Free PhotoPlus 6

Kommt mit Grafiken über 12 Megapixel klar. Ebenen etc. alles Standard.

PhotoShopPlugIns kannst du vollkommen kompatibel benutzen.

Tutorials gibt's ohne Ende, Bücher auch, Oberfläche ist einfach gehalten, kann selbst zusammengestellt werden. Ist für mich übersichtlicher als Gimp und einfache Funktionen findet man schneller als in PhotoShop.

Vorteil gegenüber Paint.NET, es ist stabiler und schneller.

Aber am Ende ist es wie bei allen Anwendungen eine Gewöhnungsfrage.

PhotoImpact bietet einen BasisModus und einen ExpertenModus.

Die Schaltflächen sind demenstprechend auf StandardAufgaben eingestellt bzw. auf alle umfassend.

Gibt auch von PhotoImpact 13 oder so ne Demo auf der Ulead bzw. Corel Seite.

PhotoImpact 13 Demo

Hoffe, da ist was bei. Nur zeichnen können musste selbst :mrgreen:

PhotoImpact bietet übrigens sehr schöne Vektorzeichenfunktionen, die ich so sonst nur aus Flash kenne. :allright:

Verfasst: 02.11.2008 21:37
von Kaeru Gaman
Xaby hat geschrieben:... bekommste bei Peal.de
Emma Peal? :?

Verfasst: 02.11.2008 21:51
von ts-soft
Nicht emma, Ramsch PEARL meint er

Verfasst: 03.11.2008 04:26
von rolaf
Er hat aber Recht.
http://www.pearl.de/a-PK3405-3200.shtml - ist besser als Karate-Emma
und mit 15 Euro noch Taschengeldtauglich. :wink:

Verfasst: 03.11.2008 11:14
von Xaby
Jasc / Corel PaintShopPro 10 kostet auch nicht mehr die Welt.

Und selbst alte Versionen können heute mehr als man in drei Jahren gebrauchen kann.

PaintShopPro 6 hatte auch schon Ebenen, leider noch kein Reparaturwerkzeug und man hatte auch keine Voransicht der Ebenen.

Aber zwischen Version 6 und 10 ...

Ich hatte mal die Demo von 9 ausprobiert. Das war einfach nur genial.
Hatte auch einen JPEG-Artefakte-Entferner, besondere Rauchunterdrückungsfilter ...

Und das war Version 9.

PaintShopPro 9 und PhotoImpact 11 würde ich auf die gleiche Stufe vom Funktionsumfang stellen. Aber da ist es am einfachsten, wenn man bei Corel einfach mal ne 30 Tage Demo testet.

Und wenn es eh nur mal für eine Spielerei ist, kannste ja auch 30 Tage nutzen und dann warten, bis was anderes rauskommt.

Ist so wie so lustig.

30 Tage PhotoShop
30 Tage Corel PaintShopPro
30 Tage Ulead / Corel PhotoImpact
30 Tage Magix PhotoDeluxe
30 Tage PhotoPlus

...

und dann ist wieder eine neue Version von einer anderen Software raus und dann kannste die wieder 30 Tage testen.

Könntest dich also auch legal mit Testversionen über Wasser halten.

:mrgreen: