Seite 1 von 4
Ich habe keine ahnung von purebasic
Verfasst: 01.11.2008 23:39
von emilguder
Ich bin Emil und bin Zehn Jahre alt. Ich möchte unbedingt ein eigenes Computerspiel entwickeln. Bitte gebt mir die antworten auf Deutsch.
Außerdem find ich die Charakter gestaltung äußerst wichtig ach und das spiel soll bitte in 3D sein. Ich hoffe ihr habt gute Tipps für mich.
Vielen Dank ich hoffe ihr schreibt mir
Verfasst: 01.11.2008 23:46
von Josef Sniatecki
Das mit dem 3D-Zeugs würde ich mir am Anfang lassen. Zuerst würde ich
dir 2D raten um überhaupt das Verständniss für die Struktur eines
Spieles zu bekommen.
Hast du schon erfahrung mit anderen Sprachen? Wenn ja, kannst du
dir die Kapitel "Screen&Sprites" u.s.w. aus der Hilfe anschauen.
Amsonsten müsste ich jetzt ein ganzes Tutorial starten. Die Sache mit
den Computerspielen am Anfang ist nicht so einfach wie man es
denkt.
Arbeite dich einfach durch viele Beispiele durch...
Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden und konnte dir weiter
helfen.
gruß josef
Verfasst: 01.11.2008 23:54
von KatSeiko
Also mit einer Programmiersprache verhält es sich wie mit englisch in der Schule. Funktionen und Konstanten musst du genauso lernen wie Vokabeln und Grammatik.
Ich empfehle dir, als erstes eins der ersten Spiele neu für dich zu programmieren: Pong. Die Programmstruktur ist relativ einfach, und auf die Art könntest du einen Einstieg in die Programmierung erhalten.
PS: @Josef: Du musst nicht immer am Ende des Textfeldes Enter drücken - der Text wird üblicherweise von sich aus umgebrochen...

Verfasst: 01.11.2008 23:58
von Fluid Byte
Ich bin Emil und bin Zehn Jahre alt. Ich möchte unbedingt ein eigenes Computerspiel entwickeln. Bitte gebt mir die antworten auf Deutsch.
Außerdem find ich die Charakter gestaltung äußerst wichtig ach und das spiel soll bitte in 3D sein.
Ich glaube da erlaubt sich jemand einen schlechten Scherz aber was solls ...
Also, als erstes vergiss mal dein komplettes Vorhaben was du da schilderst. Ich sage nicht das es unmöglich ist für einen zehnjährigen ein komplettes 3D-Spiel zu programmieren, ich weiß es. Bevor du auch nur in die Nähe der Spieleprogrammierung kommst wie du sie dir vorstellst werden Jahre vergehen. Nichtsdestotrotz ist es schön zu sehen das du dich in diesem Alter schon mit Programmierung beschäftigst anstatt mit Pokemon zu daddeln.
Durchsuche erstmal das Forum und die Hilfe. Arbeite Tutorials durch und versuche Beispiele zuverändern um nachzuvollziehen wie dies sich auf dein Programm auswirkt. Du könntest auch versuchen zu Beginn ein "Hello World" Programm mittels eines Screen zu realisieren und deine Fortschritte hier posten.
Verfasst: 02.11.2008 00:01
von Josef Sniatecki
KatSeiko hat geschrieben:PS: @Josef: Du musst nicht immer am Ende des Textfeldes Enter drücken - der Text wird üblicherweise von sich aus umgebrochen...

[offTopic]
das mache ich mit absicht. Man hat einfach einen besseren Überblick.
Außerdem sieht es länger aus.
[/offTopic]
Verfasst: 02.11.2008 00:06
von ts-soft
<offtopic>
@KatSeiko
Du solltest lieber auch umbrechen, sieht besser aus und liest sich besser
</offtopic>
Verfasst: 02.11.2008 02:24
von STARGÅTE
Tach emilguder
ich denke mal das du hier was verwechselst.
Programmieren ist nicht so, als ob du in einem Laden zur INFO gehst und fragst: "Ich möchte gerne dies und das wo finde ich das, und können sie mir das noch einpacken"
Mit 10 Jahren solltest du dich erst mal um die Schule kümmern, ich denke mal du bist in der 4. Klasse und in der 5. kommen n menge Fächer hinzu.
Und jetzt geh ins Bett !
Verfasst: 02.11.2008 02:24
von c4s
Fluid Byte hat geschrieben:Ich glaube da erlaubt sich jemand einen schlechten Scherz aber was solls ...
Dachte bzw. denke ich auch.
@emilguder
Ich würde einfach zu erst mit dem Spielemenu anfangen. Der Rest kommt
dann schon von alleine...
P.S.
Vergiss nicht beim Clustern (also dem direktem abbilden auf dem Screen)
die Koordinaten-Pointer IMMER in konstanten Speicherbereichen abzulegen!
Den Fehler es nicht zu machen brachte mir schon einige Blue-Screens..
P.P.S
Ist man mit zarten 10-Jährchen überhaupt noch um 23:15 wach?
Verfasst: 02.11.2008 04:54
von KatSeiko
>> Du solltest lieber auch umbrechen, sieht besser aus und liest sich besser
> (wieder off topic ^^)
Habt ihr ne Ahnung wie das hier aussieht? Das Fenster ist, nehmen wir mal an, so breit:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
..und der
Text von
euch steht
in etwa
so breit
darin.
Naja, eigentlich müsste die Linie vier mal so lang sein...
Ich mache nen Umbruch oder beginne meist nen ganz neuen Absatz, wenn ich einen neuen Gedankengang zu beschreiben beginne...
> (back to topic...)
Das Problem, dass auch ich in diesem Alter hatte ist das: Wenn du eine Ecke Code vorgesetzt bekommst, weißt du vielleicht, was die Prozedur im Ganzen bewirkt, aber was im Einzelnen in der Prozedur passiert - das bleibt meist außen vor. So entwickelt sich uns unser Emil schnell zum Script-Kiddie, der zwar Programme schreiben kann, von Programmieren selbst aber keine Ahnung hat.
Ich bringe meinen Schülern immer als erstes "Hallo Welt" bei, danach ne Textausgabe und Textverarbeitung (Vigenere-Verschlüsselung). Und um ihnen nachher zu zeigen, dass das ganze Programmieren auch zu was gut ist, zeige ich ihnen, wie man Pong programmiert.
Es gibt ansich nur drei Kriterien:
· Ball am oberen oder unteren Rand?
· Ball am Paddel?
· Ball am Paddel vorbei?
Wenn man auf die Art geschickt zwischen Spielen und "seriösen Anwendungen" hin und her wandert, strengen sich die Schüler mehr an...
Verfasst: 02.11.2008 10:21
von Josef Sniatecki
KatSeiko hat geschrieben:Ich bringe meinen Schülern immer als erstes "Hallo Welt" bei, danach ne Textausgabe und Textverarbeitung (Vigenere-Verschlüsselung). Und um ihnen nachher zu zeigen, dass das ganze Programmieren auch zu was gut ist, zeige ich ihnen, wie man Pong programmiert.
Eigentlich ist das folgende ja zur hälfte offtopic: Ich bringe meinen
Schülern in meiner AG immer zuerst bei, wie das ganze so mit dem
Programmieren funktioniert. Also das mit dem Kompiler und die
Maschinensprache des Computers. Danach zeige ich mein Spiel
Box-Wars. Zuerst machen alle

und wollen sofort auch sowas
machen. Doch dann zeige ich das 5000 Zeilenlange Skript. Schon
wieder

.
@emil
Wenn du in deinem alter schon so sehr interessiert bist, dann ist es
am besten, wenn du es auf die Kiddie-Art machst: Hole dir Beispiel-
Skripts (am besten in Englisch, damit du mehr lernst) und bearbeitest
einfach ein paar Dinge, um zu sehen was sich geändert hat. Daraus
lernst du aus eigener Mutivation. Habe ich in deinem Alter auch so
gemacht.
