Seite 1 von 1
Variablen definieren?
Verfasst: 01.11.2008 13:19
von exit
Vielleicht ist die Frage etwas blöd

aber stelle sie trotzdem:
1. Macht es Sinn Variablen per DEFINE zu deklarieren? Ein Vorteil ist, dass sie als Variable im "Variablenfenster" erscheinen und man nicht immer überlegen muss wie man das eine oder andere bezeichnet oder geschrieben hat.
2. Wenn ich eine Variable nicht definiere ist sie dann immer ein FLOAT? Bisher habe ich Variablen nicht bezeichnet und komme auch mit positiven und negativen Werten incl. Kommastelle gut zurecht.
Bin auf eure Antworten gespannt.
Verfasst: 01.11.2008 13:28
von STARGÅTE
1.
Syntax
EnableExplicit
DisableExplicit
Beschreibung
Aktiviert (EnableExplicit) oder deaktiviert (DisableExplicit) den Explizit-Modus. Wenn aktiviert, werden alle nicht ausdrücklich mittels Define, Global, Protected oder Static deklarierten Variablen nicht akzeptiert und der Compiler wird eine Fehlermeldung ausgeben. Dies kann helfen, Schreibfehler bei der Verwendung von Variablen auszumerzen.
Beispiel:
EnableExplicit
Define a
a = 20 ; Ok, da mittels 'Define' deklariert
b = 10 ; Hier wird ein Fehler ausgegeben
2.
Eine nicht definierte Variable ist immer Integer bzw. LONG
Verfasst: 01.11.2008 13:45
von exit
Eine nicht definierte Variable ist immer Integer bzw. LONG
Aber wie kommt es dann, dass ich OHNE Deklaration mit Kommastellen arbeiten kann?
Da ich bisher keine Probleme habe, stellt sich die Frage, in wie weit es Probleme geben kann! Wie schon gesagt ich vermisse nur die Auflistung in der Variablenliste.
Sollte es gute Gründe für eine Definition geben, erweitere ich mein aktuelles Projekt um ein paar "DEFINE-Zeilen"
Verfasst: 01.11.2008 13:48
von STARGÅTE
Aber wie kommt es dann, dass ich OHNE Deklaration mit Kommastellen arbeiten kann?
kannst du nicht, außer du machst so eine "unechte Deklaration" also:
Valiable.f = 0.5
Verfasst: 01.11.2008 13:54
von - chris -
Wenn die Variable a nicht mit Define deklariert wird,
erhält man ein falsches Ergebnis.
Verfasst: 01.11.2008 14:01
von Little John
exit hat geschrieben:Da ich bisher keine Probleme habe, stellt sich die Frage, in wie weit es Probleme geben kann! Wie schon gesagt ich vermisse nur die Auflistung in der Variablenliste.
Sollte es gute Gründe für eine Definition geben, erweitere ich mein aktuelles Projekt um ein paar "DEFINE-Zeilen"
Ausschnitt aus Stargates obigem Zitat:
Dies kann helfen, Schreibfehler bei der Verwendung von Variablen auszumerzen.
Ohne Variablendeklaration kann z.B. leicht sowas passieren:
Code: Alles auswählen
StueckZahl = 20
StueckPreis = 3
[ein Haufen anderer Code]
Kosten = StueckZahl * StuckPreis
Debug Kosten
Und Du wunderst Dich, warum die Kosten anscheinend immer 0 sind. Bei einem großen Programm kann es lange dauern solche Fehler zu finden, mit
EnableExplicit findest Du sie sofort.
Gruß, Little John
Verfasst: 01.11.2008 14:24
von exit
Danke Ihr habt mich überzeugt!
Die Frage war von daher schon etwas blöd

weil ich in älteren Projekten schon Variablen definiert hatte. Diese allerdings immer mit xyz.f benannt und nicht einmalig mit DEFINE deklariert.
Ich habe mich wohl hier irgendwie verrannt.[/b]