Seite 1 von 2

Virtual Drive Creator Tool

Verfasst: 30.10.2008 01:12
von RSBasic
Hoi :)

Beschreibung: Ein Programm, womit man virtuelle Laufwerke erstellen kann.

Screenshot:
Bild

Download: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... r_tool.zip
Bild

Viel Spaß :allright:

\\Edit:
@TS-Soft:
Die Einstellungen sind diesmal im %AppData%-Verzeichnis :wink:

Verfasst: 30.10.2008 01:37
von STARGÅTE
funzt bei mir ...
nettes kleines Tool

da kommt mir jedoch die Farge auf wieso das WIN nicht selber kann ?
Schließlich kann ich ja auch NetzwerkLaufwerke erstellen und drauf zugreifen, wieso dann nicht auf eigene Ordner oder andere sachen ?

Verfasst: 30.10.2008 03:29
von X360 Andy
Wieso trägst sich das ding AUTOMATISCH in Autostart ein ?
Hab das nicht aktviert (Hab Pc neugestartet und das Prog. startet... )

Verfasst: 30.10.2008 10:30
von dige
STARGÅTE hat geschrieben:funzt bei mir ...
nettes kleines Tool

da kommt mir jedoch die Farge auf wieso das WIN nicht selber kann ?
Schließlich kann ich ja auch NetzwerkLaufwerke erstellen und drauf zugreifen, wieso dann nicht auf eigene Ordner oder andere sachen ?
Kann es doch ... "Subst U: ." erstellt im aktuellen Verzeichnis das Laufwerk U:
Ich vermute RSBasic hat verwendet die gleiche API...

Verfasst: 30.10.2008 12:18
von RSBasic
STARGÅTE hat geschrieben:da kommt mir jedoch die Farge auf wieso das WIN nicht selber kann ?
Schließlich kann ich ja auch NetzwerkLaufwerke erstellen und drauf zugreifen, wieso dann nicht auf eigene Ordner oder andere sachen ?
Ja, Windows kann das natürlich auch, entweder per CMD "subst" oder per Computerverwaltung.
Bei dem MSC-Programm hat man aber einen längeren Weg, bis man einen virtuellen Laufwerk erstellt hat.
X360 Andy hat geschrieben:Wieso trägst sich das ding AUTOMATISCH in Autostart ein ?
Du meinst die Verknüpfung mit dem Parameter "/restore"?
Ja, das muss sein, sonst sind die selbst erstellten virtuellen Laufwerke nach Neuanmeldung nicht mehr vorhanden, weil Windows sowas nicht automatisch speichert, deswegen habe ich einen Retore-Tool programmiert, so dass er dann deine selbst erstellten virtuellen Laufwerke wiederherstellt bzw. wieder einrichtet.

Verfasst: 30.10.2008 18:36
von Mok
STARGÅTE hat geschrieben:da kommt mir jedoch die Farge auf wieso das WIN nicht selber kann ?
Kann es eh :lol:
Nur die wenigsten wissen es - auf der SetUp-CD gibt es ein paar nützliche, kleine Programme. Es heißt VCDControl (Virtual CD Control) und ist englisch. Soviel ich weiß, kann man da von ISO bis md3 (oder so) mounten.

Verfasst: 30.10.2008 18:51
von ts-soft
md3 kann man damit bestimmt nicht mounten :mrgreen:
iso, img (ms eigenes format), und evtl. nrg wenn man sie umbenennt in iso

Verfasst: 03.11.2008 18:12
von Mok
ts-soft hat geschrieben:md3 kann man damit bestimmt nicht mounten :mrgreen:
iso, img (ms eigenes format), und evtl. nrg wenn man sie umbenennt in iso
Sogar noch ein bisschen mehr:
Bild

Verfasst: 01.12.2008 14:38
von Ractur
Hi,

hab das Tool mal probieren wollen, weil ich so ne Art "Schrott-Partition" einrichten wollte, Dein Proggi stürzt bei mir aber leider ab.

Kann wohl an SafeGuardEasy liegen, ka ?=!

Grüsse Matthias

Verfasst: 01.12.2008 15:24
von RSBasic
@Ractur
Hi,

welches Betriebssystem benutzt du?
Wann stürzt das Programm ab? Beim Hinzufügen eines virt.Laufwerks?

>Kann wohl an SafeGuardEasy liegen, ka ?=!
Kann ich leider nicht sagen, ob es daran liegt.