Seite 1 von 1

Die Verwendung verschiedener PureBasic Versionen auf Windows

Verfasst: 28.10.2008 21:27
von Kaeru Gaman
Wenn eine "PureBasic.exe" gestartet wird, wird diese alle ".pb" Dateien mit dieser Version von PureBasic verknüpfen. Wenn Sie daher das nächste Mal einen Quellcode durch Doppelklick auf eine entsprechende Datei laden, wird die aktuell verknüpfte PureBasic Version gestartet. Daneben wird PureBasic nichts verändern, was Auswirkungen auf andere PureBasic Versionen in unterschiedlichen Verzeichnissen haben kann.
kann das sein, dass ich in der Registry was ändern muss, wenn ich nen neuen Windows-User angelegt hab?

... wenn ich auf ein .pb doppelklicke, wird die 4.10 geöffnet, weder die 4.20 noch die 4.02

Verfasst: 28.10.2008 21:50
von ts-soft
Es wird die Version geöffnet, welche Du zuletzt genutzt hast!
Es sei denn, Du nutzt irgendwelche Flags (/PORTABLE usw.)

Bei einem neuen User mußte die PureBasic.exe überhaupt erstmal öffnen,
bevor PB mit einer Version verknüpft ist, bzw. das Setup erledigt dies auch.

Verfasst: 28.10.2008 21:56
von Kaeru Gaman
dann erzähl mir mal bitte, warum sich bei mir die 4.1 öffnet und ich das auch nicht irgendwie ändern kann...

PS:
> bzw. das Setup erledigt dies auch.
welches setup?
ich hab nur nen neuen User eingerichtet, ich hab doch nicht fünf tonnen software neu installiert.

Verfasst: 28.10.2008 22:06
von Falko
Kannst du zuvor PB4.2 oder 4.3 aus dem jeweiligen Ordner
aus dem neuen UserAcount starten?

Gruß Falko

Verfasst: 28.10.2008 22:07
von RSBasic
Kaeru Gaman hat geschrieben:... und ich das auch nicht irgendwie ändern kann...
Bild

Verfasst: 28.10.2008 22:14
von Kaeru Gaman
sehr witzig, RSBasic! du brauchst mich nicht für blöd halten.

das habe ich schon mehrfach ausprobiert.

tatsächlich lassen sich die unterschiedlichen Versionen im "Öffnen mit" dialog nicht unterscheiden, die heißen alle "Purebasic Development Environment".

ich kann so oft ich will die Purebasic.exe direkt aus dem korrekten ordner auswählen und neu bestätigen, es wird immer wieder die 4.1 verwendet.


@Falko

ich starte meine 4.2 ganz normal über den shortcut, natürlich kann ich die auch aus dem ordner heraus starten, alles kein problem.

lediglich die Verknüpfung für den doppelklick im explorer läßr sich partout nicht ändern.


... vielleicht sollte ich die ordner der 4.1 und der 4.02 mal verschieben, damit er nen fehler produziert, vielleicht merkt windoof dann dass es die 4.2 benutzen soll...

Verfasst: 28.10.2008 22:23
von RSBasic
Kaeru Gaman hat geschrieben:sehr witzig, RSBasic! du brauchst mich nicht für blöd halten.
Mach ich doch garnicht, ich hab ja nicht gewusst, dass du sowas schon mehrfach ausprobiert hast, sry. Ich bin kein Hellseher!
Ich habe das Problem auch, aber bei mir startet dann 4.20, nachdem ich unter "Öffnen mit..." PB 4.20-EXE ausgewählt habe.

Ich schau mal in der Registry...

Verfasst: 28.10.2008 22:26
von Kaeru Gaman
ok... die Holzhammer-methode hat geholfen:
nachdem ich die anderen Verzeichnisse umbenannt hab,
hatte der "Öffnet mit"-Dialog keine bekannten Alternativen mehr, und muss te die 4.2 nehmen...

aber danke fürs zuhören.


... was meint ihr, soll man das topic ins allgemein verschieben, falls mal jemand versionsprobleme hat?


@RSBasic
ok sorry. aber ist doch eigentlich klar, dass man dort zuerst rumschraubt.

Verfasst: 28.10.2008 22:50
von Sven
Dafür gibts doch OpenExpert. Kann man alle Versionen eintragen und dann mit Rechtsklick die gewünschte auswählen.

Verfasst: 28.10.2008 22:54
von ts-soft
Könnte sein, das der neue Account keine Adminrechte hat und der alte hat
diese, so das die Registryeinträge für den Admin vorrangig genutzt werden.

Kann ich aber nicht testen, hab keinen Admin-Account :mrgreen: