Chemie...
Verfasst: 26.10.2008 14:18
Hi,
ich lerne gerade für die Chemie-Klausur Morgen und da gibts nun so eine Sache, die ich nicht ganz verstehe.
Es gibt ja die sogenannte Cis-Trans-Isomerie, bei der beim Ethen-Molekül 2 H-Atome substituiert sind.
Also z.B trans-1,2-Dichlor-1-Ethen:
http://www.hamm-chemie.de/images/j12/cistra4.gif
Aber wir haben gelernt, dass Alken + Halogen zu Alkan wird. Also müsste bei der Substituierung von Ethen die Doppelbindung aufbrechen: C2H4 + Cl2 -> C2H4Cl2 (Ethan).
Wie kann es also zur trans-1,2-Dichlor-1-Ethen kommen?
ich lerne gerade für die Chemie-Klausur Morgen und da gibts nun so eine Sache, die ich nicht ganz verstehe.
Es gibt ja die sogenannte Cis-Trans-Isomerie, bei der beim Ethen-Molekül 2 H-Atome substituiert sind.
Also z.B trans-1,2-Dichlor-1-Ethen:
http://www.hamm-chemie.de/images/j12/cistra4.gif
Aber wir haben gelernt, dass Alken + Halogen zu Alkan wird. Also müsste bei der Substituierung von Ethen die Doppelbindung aufbrechen: C2H4 + Cl2 -> C2H4Cl2 (Ethan).
Wie kann es also zur trans-1,2-Dichlor-1-Ethen kommen?