Seite 1 von 4
.
Verfasst: 23.10.2008 17:41
von NoUser
.
Verfasst: 23.10.2008 17:50
von ts-soft
Kannste hier:
http://www.animusic.com/ kaufen, ist aber schon alt. Selber
machen wirste das nicht können, alleine schon garnicht, dafür wirste nicht
alt genug
wurde mit 3D Max erstellt:
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/in ... id=5659302
Verfasst: 23.10.2008 17:54
von NoUser
.
Verfasst: 23.10.2008 18:06
von Kaeru Gaman
hab mal reingeschaut...
bei "Pipe Dream" könnte man noch auf die Idee komen, dass dort eine aufwendige Physik-Engine die Töne erzeugt
(wäre mit LeadWerks vielleicht sogar möglich, wenn man dementsprechend 3DModels mit Soundobjekten verknüpft, und das Timing des Kugelausstoßes extrem genau einrichtet)
aber bei "Resonant Chamber" und "Starship Groove" wird klar, dass es sich im Grunde um perfekt choreographierte 3D-Musikvideos handelt.
> wurde mit 3D Max erstellt
das meiste, was man mit 3D Studio Max erstellen kann, kann man auch mit Blender erstellen, ggf. ein bissel aufwendiger.
> mein AMD64 hätte wohl auch 30 Jahre zum Rendern
wenn du 30 Jahre zeit hast, kanst du das ganze in POV per Hand scripten und die Bilder in Kinoqualität rendern.
also ernsthaft, so aufwendig wie noch vor zehn jahren ist sowas garnicht mehr.
Man braucht immer noch die Idee, das Talent, und das unfehlbare Gespür für Timing und Präsentation,
aber an Werkzeugen hat man viele gute Sachen zur Hand inzwischen.
Verfasst: 23.10.2008 18:16
von NoUser
.
Verfasst: 23.10.2008 18:21
von dllfreak2001
Das ist eine Techdemo die auf Radeon-Karten in Echtzeit läuft.
Das ist kein Raytracing oder so... Das läuft auf jeder Radeon 9500Pro oder 9800Pro flüssig und dann schön mit Surround. ^^
http://ati.amd.com/developer/demos/r9700.html
da kann man den Kramm beziehen...
Verfasst: 23.10.2008 18:27
von Kaeru Gaman
POV-Ray ist der Raytracer von Persistence Of Vision.
http://www.povray.org/
http://hof.povray.org/
mit der Engine wurde "Titanic" gerendert, natürlich auf nem fetten UNIX rechner.
die eigene Oberfläche von POVRay ist Script-basiert, d.h. du schreibst ein "Programm" das deine Szene erstellt.
natürlich gibt es auch Modeller, die du zum erstellen der Szenen verwenden kannst.
Auch unter Wings3D läßt sich POV drunterschrauben, wenn ich mich recht entsinne.
... sollte ich mal probieren, wär mir bestimmt bequemer als Blender...
3D Studio Max würde ich schon gerne verwenden, ist aber leider sehr teuer.
vielleicht sollte ich denen einfach mal schreiben, ob die für nen SGB2 auch nen Studententarif anbieten.
die haben so ne Aktion am laufen, wo man persönliche Angebote anfordern soll.
ich hab GMax, die Free-Version, und die Oberfläche ist echt gut.
der kann halt nicht exportieren, nur gmax-format abspeichern.
PS:
dllfreak2001 hat geschrieben:Das ist eine Techdemo die auf Radeon-Karten in Echtzeit läuft.
Das ist kein Raytracing oder so... Das läuft auf jeder Radeon 9500Pro oder 9800Pro flüssig und dann schön mit Surround. ^^
auch Echtzeit-Techdemos kann man mit Blender oder 3DSMax machen.
... und auch auf ner nVidia kann sowas in Echtzeit laufen.
und trotzdem ist es ein gut getimetes Video, der Sound wird nicht interaktiv erzeugt.
Verfasst: 23.10.2008 18:38
von NoUser
.
Verfasst: 23.10.2008 18:42
von dllfreak2001
@Kaeru
Wozu POV-Ray
wenn es in Echtzeit laufen soll...
Kam mir grad nicht so vor als ob euch klar gewesen wäre das es
sich nicht um Raytracing handelt, da ihr über die Renderdauer
gesprochen habt.
Hat auch niemand behauptet, dass die Musik in Echtzeit erzeugt wird...
Gibbet aber Spiele die sowas könnten, so ist bei Unreal2 ein erweiterter
Mod-Tracker verbaut mit dem man sozusagen Ingame Musik machen konnte.... Dazu gab es auch eine witzige Testmap.
Verfasst: 23.10.2008 18:43
von X0r
Oh man, da muss man ja echt langeweile haben, wenn man sich sowas zusammenscriptet.